Blau machen - Farbechte Blüten mit frux Hortensienerden und -düngern
Hortensien erfreuen sich wieder großer Beliebtheit. Die Dauerblüher mir ihren großen Ball-, Rispen- und Tellerblüten setzen in City- und traditionellen Landhausgärten dekorative Farbakzente in Rot, Pink, Weiß und Blau. Für alle Pflanzarten, ob in Topf oder Beet, ist bei Hortensien immer eine kulturgerechte Versorgung empfehlenswert

(firmenpresse) - Ursprünglich stammen die Wildformen aus Japan und wachsen dort in Ufernähe in feucht-saurem Bodenklima und niedrigen pH-Wert.
Die üppige Blütenpracht beginnt bei vielen Züchtungen im Mai und endet mit dem ersten Frost. Pflegetipp vom Gärtner: Die Pflanzerde sollte einen niedrigen pH-Wert haben. Mit kalkarmen, zimmerwarmen Wasser (Regenwasser) regelmäßig gießen und Staunässe vermeiden. Ein heller, halbschattiger Standort ohne starke Mittagsonne hat sich bewährt.
Die dauerblühenden Hortensien brauchen regelmäßig Nährstoffe. Empfohlen werden Stickstoff betonte Volldünger mit wenig Phosphor. Ein Flüssigdünger, wie z.B. der frux Hortensiendünger, ist besonders zur Versorgung von Topf- und Kübelpflanzen geeignet. Blau blühende Sorten brauchen einen speziellen Dünger, um den blauen Farbstoff Delphindin bilden zu können. Deshalb gibt es von frux zwei Spezialdünger, die jeweils unterschiedlich auf die Farbfamilien eingestellt sind.
Für blaue Blüten enthält der frux Spezialdünger zusätzlich Aluminiumsulfat. Für die rote – pink – weiße Blütenfärbung enthält er, neben allen Haupt- und Spurennährstoffen, extra viel Eisen. Zusammen mit zwei unterschiedlichen frux Hortensienerden und den passenden Spezialdüngern bleibt die gewählte Blütenfarbe erhalten und vereinfacht die kulturgerechte Pflege.
Empfohlene Pflanzzeit Frühjahr und Herbst. Düngerzeit von April bis Juli.
Packungsgrößen: frux Hortensienerde (blau/ rot & weiß) 15 Liter mit Tragegriff
frux Hortensiendünger (blau/ rot & weiß) 1 Liter
frux Erden und Dünger sind im gärtnerischen Fachhandel und Baumschulen erhältlich. Infos unter
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Einheitserdewerke sind seit über 50 Jahren eine der führenden Produktionsgemeinschaften für hochwertige Erden und Spezial-Substrate. Die patentrechtlich geschützte Einheitserde® gilt für Gartenprofis als die bewährte Basis-Erde mit garantiert gleich bleibender Qualität. Die Erde zeichnet sich durch ihre Strukturstabilität und ihren hohen Anteil an frischem Naturton aus, der viele Nährstoffe und Wasser besonders gut speichert. www.einheitserde.de.
An acht Produktions-Standorten wird in Deutschland und Europa mit hochmoderner Technik, nach ökologisch verantwortlichen Maßstäben und neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen produziert.
Unter der Fachhandelsmarke frux wird für den Hobbygärtner ein umfangreiches Qualitäts-Sortiment an Erden, Dünger, Rinden- und Gesteins-Mulch angeboten.
Die Produkte sind nur im gärtnerischen Fachhandel und Baumschulen erhältlich. www.frux.de
Einheitserde Werkverband e.V.
Am Elmacker 9
36391 Sinntal-Altengronau
06665/974-0
Herr Günther
info(at)frux.de
Martin T.W. Hochleiter Public Relations GmbH
Maria Pröller
Renatastrasse 65, D- 80639 München
Fon: 089/ 16 00 55 Fax: 089/ 167 57 08
Email office(at)hochleiter-communications.com
Presseservice: www.hochleiter-communications.com
Datum: 26.03.2012 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 603148
Anzahl Zeichen: 1985
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angela Mayer
Stadt:
München
Telefon: 089/160055
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 489 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blau machen - Farbechte Blüten mit frux Hortensienerden und -düngern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Martin T.W. Hochleiter GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).