Was verdient ein Geschäftsführer?

Was verdient ein Geschäftsführer?

ID: 603360

Neuer "Gehaltsreport Elektronikbranche 2012"




(PresseBox) - In welchem Bereich verdienen Elektronikfachkräfte am meisten? Welche Rolle spielt die Unternehmensgröße für den Lohn? Was verdient ein Geschäftsführer im Durchschnitt? Detaillierte Antworten auf diese und weitere Fragen bietet der erste "Gehaltsreport Elektronikbranche 2012", den die Elektronikpraxis zusammen mit semica durchführte. Für den Gehaltsreport wurden die Angaben von 2.125 Elektronik-Fach- und Führungskräften online erhoben.
Ein Ergebnis des Reports: Die höchsten Gehälter für Fachkräfte der Elektronikbranche werden im Vertrieb gezahlt. Sie liegen bei einem durchschnittlichen Brutto-Jahresgehalt von 73.263 Euro ohne bzw. 88.743 Euro mit variablen Bestandteilen. Etwa die Hälfte der Teilnehmer des Reports arbeitet im Bereich Forschung und Entwicklung. Ihr durchschnittliches Jahresgehalt beträgt derzeit 58.910 Euro ohne bzw. 62.433 Euro inkl. variable Bestandteile. Selbst in der Chefetage wird eher bodenständig bezahlt. So verdient ein Angehöriger des oberen Managements durchschnittlich 99.024 Euro ohne und 121.334 Euro mit variablen Bestandteilen.
Damit liegen die Gehälter offenbar deutlich niedriger als andere Erhebungen suggerieren. "Ich bin ziemlich sicher, dass wir der Realität näher sind als alle anderen Werte, die in der Elektronikbranche kursieren", schätzt Johann Wiesböck, Chefredakteur und Publisher der Elektronikpraxis. "In der Elektronikbranche scheint die Arbeitszufriedenheit nach wie vor sehr hoch zu sein", ergänzt Renate Schuh-Eder, Geschäftsführerin der Personalberatung SchuhEder Consulting GmbH, die eng mit semica zusammenarbeitet. So denken nur 16% der Befragten ernsthaft über einen Arbeitgeberwechsel nach. Neben einer "leistungsgerechten Vergütung" (22%) stellen auch "Betriebsklima" (19%) und "Arbeitsplatzsicherheit" (17%) wichtige Zufriedenheitsfaktoren dar.
Der ausführliche Gehaltsreport liegt als Booklet der heute erscheinenden Ausgabe 6/2012 der Elektronikpraxis bei oder kann von registrierten Usern kostenlos unter www.elektronikpraxis.de/gehaltsreport_2012 heruntergeladen werden. Da die Erhebung kontinuierlich fortgeschrieben wird, ist eine Teilnahme unter www.ingenieur-und-gehalt.de möglich.


Elektronikpraxis ist eines der führenden Fachmagazine in der Elektronikbranche und berichtet 14-tägig über Technologien und Entwicklungsverfahren. Fach- und Führungskräfte erhalten branchenrelevante Informationen über die crossmedialen Kanäle des Fachmagazins, seinen Sonderheften und Reports, Veranstaltungen sowie dem Onlineportal www.elektronikpraxis.de. Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit rund 100 Fachzeitschriften und 60 Webportalen, Business Events sowie zahlreichen internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feierte 2011 seinen 120. Geburtstag.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HDT bietet Seminar Schon einmal vormerken: Studieninfotag an der Hochschule Bremen am 27. April von 9 bis 14 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.03.2012 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 603360
Anzahl Zeichen: 2943

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was verdient ein Geschäftsführer?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuaufstellung: Vogel firmiert um ...

Das Würzburger Fachmedienhaus Vogel Business Media firmiert ab dem 1. Juni 2018 unter dem neuen Firmennamen Vogel Communications Group GmbH & Co. KG und versteht sich künftig als umfassender Dienstleister für B2B-Kommunikation. Damit einher ...

"Industry of Things" ist "Fachmedium des Jahres" 2018 ...

Die Gewinner des Branchenawards ?Fachmedium des Jahres 2018? stehen fest: ?Industry of Things? wurde mit diesem Titel am 16. Mai 2018 im Rahmen des Kongresses der Deutschen Fachpresse in Berlin ausgezeichnet. Die Fachjury hob besonders den ?Reverse-M ...

Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z