Doppelsieg für PWB Rechtsanwälte: OLG Düsseldorf spricht Anlegern der DM Beteiligungen AG Schaden

Doppelsieg für PWB Rechtsanwälte: OLG Düsseldorf spricht Anlegern der DM Beteiligungen AG Schadenersatz zu

ID: 603401

(firmenpresse) - Jena, 26. März 2012. Dass sich Geduld auszahlt, haben Mandanten der auf Kapitalanlagerecht spezialisierten Kanzlei PWB Rechtsanwälte
(www.pwb-law.com) in Jena erfahren, die seit dem Jahr 2009 gegen die Alleinaktionärin der DM Beteiligungen AG aus Bremen klagen. Der 16. Zivilsenat des OLG Düsseldorf sprach den Klägern nun Schadenersatz zu (AZ: I-16 U 167/10 und I-16 U 163/10).

In gleich zwei Berufungsverfahren am Oberlandesgericht Düsseldorf wurde Ende Januar 2012 Anlegern der DM Beteiligungen AG (DMB AG) gegen die Alleinaktionärin Schadenersatz zugesprochen. Die Kanzlei PWB Rechtsanwälte konnte die Ansprüche ihrer Mandanten gegen die Alleinaktionärin durchsetzen, die sich aus unerlaubter Handlung ergeben hatten. Das Landgericht Düsseldorf wies in erster Instanz die Klage ab, weil es unter anderem die Voraussetzungen der §§ 826 und 830 BGB als nicht erfüllt angesehen hat. Der 16. Zivilsenat am OLG hob nun diese erstinstanzlichen Urteile auf.

Der Senat sah es als erwiesen an, dass die beklagte Alleinaktionärin der DMB AG schon im Jahr 2004 hätte erkennen können bzw. müssen, dass sich die DMB AG in wirtschaftlicher Schieflage befunden hat und die Herausgabe von neuen Inhaberteilschuldverschreibungen erforderlich war, um die Zahlungsfähigkeit der DMB AG zu gewährleisten. Im Ergebnis betrieb die DMB AG, wie von sachverständiger Seite bestätigt, seit dem Jahr 2001 ein sittenwidriges Schneeballsystem. Die Alleinaktionärin hat dabei durch ihre Handlungen Beihilfe zur sittenwidrigen Schädigung der Anleger geleistet.

Dazu Rechtsanwalt Lars Lüthke von der Kanzlei PWB Rechtsanwälte: "Der Beklagten hätte als Alleinaktionärin beispielsweise das Recht zugestanden, eine unabhängige Wirtschaftsprüfung zu veranlassen. Diese hätte schon 2004 belegen können, dass die DMB AG insolvent war." Somit hätte die Beklagte weitere Zeichnungen von Anlegern verhindern können.

Rechtsanwalt Lars Lüthke zeigte sich mit dem Urteil sehr zufrieden: "Ich bin sehr zuversichtlich, dass die rechtskräftige Entscheidung des OLG Düsseldorf für noch weitere ausstehende Fälle beispielhaft sein wird."



Insgesamt vertritt bzw. vertrat die Kanzlei rund 500 Anleger, die die DM Beteiligungen AG in Düsseldorf auf Schadenersatz verklagt hatten.

Weitere Informationen zu diesen und anderen Fällen bietet die Kanzlei auch im monatlichen Expertenbrief IHR RECHT und unter www.pwb-law.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PWB Rechtsanwälte
Rechtsanwalt Philipp Wolfgang Beyer ist Inhaber der Kanzlei PWB Rechtsanwälte (Jena).
Die Kanzlei ist auf das Kapitalanlage-, Kapitalmarkt- und Wirtschaftsrecht ausgerichtet. Die Rechtsanwaltskanzlei vertritt private und institutionelle Kapitalanleger.

PWB Rechtsanwälte wird im JUVE-Handbuch als eine im Kapitalanlagerecht ausgezeichnete Kanzlei hervorgehoben. Die Kanzlei gehört zu den großen mitteldeutschen Anwaltskanzleien mit 13 spezialisierten Juristinnen und Juristen und 75 nicht juristischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.



PresseKontakt / Agentur:

ERJ Agentur für KreativeKommunikation
Erich Jeske
Martinskloster 3
99084 Erfurt
info(at)jeske-pr.de
0361 7892609
http://www.jeske-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fahrgastverband PRO BAHN: Neuer Bundesvorstand gewählt Vaatz: Gleichwertige Hilfen für DDR-Heimkinder erreicht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.03.2012 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 603401
Anzahl Zeichen: 2478

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Wolfgang Beyer
Stadt:

Jena


Telefon: 03641 35 35 08

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Doppelsieg für PWB Rechtsanwälte: OLG Düsseldorf spricht Anlegern der DM Beteiligungen AG Schadenersatz zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PWB Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Abgasskandal: Jetzt auch Mitsubishi und Nissan betroffen ...

21. April 2016. Nach den Abgasskandalen um die Fahrzeuge der VW-Gruppe (VW, Audi, Skoda, Seat) ist nun auch der japanische Hersteller Mitsubishi betroffen. Insgesamt sind rund 630.000 Autos, darunter über 450.000 Pkw, die für den Konkurrenten Nissa ...

BaFin schließt Maple Bank - Kundenkonten eingefroren ...

15. Februar 2016. Dass die BaFin ein Kreditinstitut schließt und die Konten sperrt, ist nichts Außergewöhnliches. Seit einigen Tagen bangen Kunden der Maple Bank (Frankfurt a. M.) um ihr Geld - die Konten wurden eingefroren. Ob die Maple Bank fä ...

Alle Meldungen von PWB Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z