"Spannende Geschichten hinter den Exponaten"

"Spannende Geschichten hinter den Exponaten"

ID: 603417

Ein spektakulärer Scheunenfund, ein "lebender" Käfer und PS-starke Amerikaner: Preisgekrönte Träume aus Blech auf der Retro Classics 2012




(PresseBox) - Die Jury um Matthias Runar hatte es wahrlich nicht leicht: Vor der Vergabe der begehrten Retro Classics Awards am Sonntag mussten über 3000 Fahrzeuge gesichtet werden. Eine Wertung in einzelnen Kategorien entfiel ebenso wie eine Gewichtung der einzelnen Preise untereinander. Mit den mehr als 40 Pokalen wurden nicht nur besondere Fahrzeuge ausgezeichnet, sondern auch das Engagement einzelner Betriebe, Clubs und Restaurateure für das Kulturgut Automobil gewürdigt. "Es war eine schwere Wahl", sagte Matthias Runar. "Alle Aussteller haben hervorragende Arbeit geleistet. Die vergebenen Preise sind daher stellvertretend für das insgesamt extrem hohe Gesamtniveau zu verstehen. Interessiert hat uns bei der Preisvergabe aber nicht nur der Restaurationszustand, sondern vor allem auch die Geschichten hinter den Exponaten. Und die sind bisweilen ganz schön spannend."
Eine besonders packende Geschichte weiß der prämierte Adler Trumpf Junior aus dem Jahre 1934 zu erzählen. Dieser wurde kurz nach Kriegsbeginn von seinem Besitzer in sämtliche Einzelteile zerlegt und, in Kartons verpackt, hinter einer Wand eingemauert. Der Autoliebhaber fürchtete, die Franzosen könnten sich des Fahrzeugs bemächtigen. Er kehrte von einem Fronteinsatz nicht mehr zurück, und der Wagen geriet in Vergessenheit. Erst Jahrzehnte später wurde er bei einer Gebäudesanierung entdeckt und Stück für Stück wieder zusammengesetzt. "Der Adler ist das beste Originalauto der gesamten Messe, mit einer einzigartigen Patina", schwärmte Runar.
Nicht in Kisten, sondern volle 25 Jahre im Freien verbrachte ein VW Käfer Typ 11, Baujahr 1964. "Der Wagen ist komplett mit Moosen und Flechten überwachsen", sagte Runar. "Das ist ein lebender Käfer, sozusagen ein Biotop-Car." Wie aus dem Ei gepellt hingegen präsentierte sich ein Mercedes-Benz Vorkriegs-Siebensitzer 22/50 von 1915. Runar: "Es ist beinahe unglaublich. Das Fahrzeug wurde in einer Remise entdeckt, es wurde kaum gefahren. Man könnte glauben, es wäre erst gestern aus dem Werk gekommen."


Neben vielen seltenen Stücken wie etwa einem Rolls Royce Feuerwehrfahrzeug von 1930 oder einem in einer Scheune entdeckten Lanz Bulldog wurden auch ein roter Chevrolet Corvette aus dem Jahre 1964 und ein Cadillac Club Coupé Fastback von 1949 prämiert, die von der zunehmenden Begeisterung für PS-starke Amerikaner hier zu Lande zeugen. Der ungewöhnliche Cadillac wurde übrigens nach der Vorlage des "Cadzilla" der Rockgruppe ZZ Top aufgebaut.
Eine besondere Leistung schließlich stellt ein schwedischer HKB Clubbus von 1957 dar: In liebevoller Kleinstarbeit restaurierten Berufsschüler aus Eksjö in der schwedischen Provinz Jönköping über einen Zeitraum von fünfzehn Jahren den auf einem Schrottplatz entdecken Bus. Ehrensache, dass man die 1200 Kilometer zur Preisverleihung nach Stuttgart auf eigener Achse zurücklegte - Respekt!

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Honda-Tourenprogramm: Adventure-Feeling im Spessart, im Tessin und in den Dolomiten Getestet und für gut befunden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.03.2012 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 603417
Anzahl Zeichen: 3084

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Spannende Geschichten hinter den Exponaten""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesmesse Stuttgart GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Highspeed-Unternehmens-IT interaktiv entdecken ...

Nur noch wenige Tage bis zur IT & Business 2016, der bisher interaktivsten Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen! Am 4. Oktober startet sie in Stuttgart und lädt drei Tage lang Fach- und Führungskräfte aller Branchen auf eine spannend ...

ERP als Business-Enabler für Industrie 4.0 ...

Stuttgart, 7. September 2016. Analysten und IT-Experten sind sich einig: Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Systeme bilden eine wichtige Basis für die Umsetzung von Industrie 4.0. Denn mit ihnen kann die intelligente Verbindung zwischen dem Manageme ...

Alle Meldungen von Landesmesse Stuttgart GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z