Warenwirtschaft auf dem Smartphone

Warenwirtschaft auf dem Smartphone

ID: 603555

(PresseBox) - Als erster Hersteller eines Standard-Warenwirtschaftssystems hat die Signum GmbH aus Darmstadt eine Smartphone-App auf den Markt gebracht, mit der auch das Sortiment eines Einzelhandelsunternehmens gepflegt werden kann.
Mit Orgasoft.NET mobile hat der Anwender jederzeit Zugriff auf alle Artikel des zentral installierten Warenwirtschaftssystems Orgasoft.NET bzw. ORGASOFT NT. Sei es am Regal im Markt oder auf dem Messestand des Lieferanten: Um zu wissen, wie ein Artikel läuft, ob er bereits bestellt wurde, wie hoch der letzte Inventurbestand war, kann alles im Smartphone abgelesen werden. Wie bei Apps üblich erfolgt die Verbindung dabei entweder über WLAN oder über den Datenservice Ihres Mobilfunkproviders.
Das Einzigartige der App ist jedoch, dass nicht nur alle gewünschten Informationen abgerufen, sondern auch frei definierbare Felder zum Server zurückgeschickt werden können. So können mit der integrierten Kamera Produktbilder aufgenommen, Verkaufspreise verändert oder neue Mindestbestände festgelegt werden.
Der Aufruf der Artikel erfolgt entweder über Nummerneingabe, eine integrierte Volltextsuche oder über die integrierte Scan-Funktion, mit der der auf dem Produkt befindliche EAN-Code gescannt werden kann.
Da auch Buttons für Prozesse und Aufgaben definiert werden können, wird aus der Smartphone App ein echter Warenwirtschaftsclient. So können über die App Bestellungen ausgelöst oder neue Etiketten angefordert werden, ja es ist sogar denkbar, Teilinventuren durchzuführen, wobei natürlich die eingebaute Kamera kein gleichwertiger Ersatz für den Scanner eines mobilen Datenerfassungsgerätes ist.
Welche Daten angezeigt oder verändert werden und welche Prozesse und Aufgaben ausgeführt werden können, wird komplett zentralseitig im Orgasoft.NET mobile Server abgebildet und kann frei definiert werden. Nimmt man serverseitig Änderungen an der Anzeige vor, so greifen alle Smartphones automatisch auf die neuen Seitenlayouts zu, so dass für Änderungen keine Updates an den Endgeräten benötigt werden.


Signum Geschäftsführer Felix Hochapfel: "Die Verlagerung warenwirtschaftlicher Prozesse auf Smartphones ist angesichts der immer schnelleren Durchdringung dieser Technologie in alle Lebensbereiche ein selbstverständlicher Schritt, der in absehbarer Zeit von jedem Anbieter getan werden muss. Wir freuen uns, heute bereits unseren Kunden diese Technik in einer produktiven Umgebung zur Verfügung stellen zu können. Wir erwarten uns in Zukunft spannende Projekte rund um diese neue Form der mobilen Anwendungen."

Die Signum Gesellschaft für angewandte Informatik mbH mit Sitz in Darmstadt ist seit nunmehr 20 Jahren Lösungsanbieter für Warenwirtschaftssysteme im mittelständischen Einzelhandel und die Gastronomie. Ihre Kernkompetenz ist dabei die Einbindung von Warenwirtschaftslösungen in bestehende Organisationsstrukturen auch unter Einbeziehung heterogener Peripheriesysteme. Signum bietet bei der Implementierung seiner Hard- und Software die komplette Projektabwicklung an und garantiert mit seinen über 1.000 Gesamt-Installationen seinen Kunden ein hohes Maß an Erfahrung. Das garantiert einen pünktlichen Produktivstart und damit einen hohen Investitionsschutz.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Signum Gesellschaft für angewandte Informatik mbH mit Sitz in Darmstadt ist seit nunmehr 20 Jahren Lösungsanbieter für Warenwirtschaftssysteme im mittelständischen Einzelhandel und die Gastronomie. Ihre Kernkompetenz ist dabei die Einbindung von Warenwirtschaftslösungen in bestehende Organisationsstrukturen auch unter Einbeziehung heterogener Peripheriesysteme. Signum bietet bei der Implementierung seiner Hard- und Software die komplette Projektabwicklung an und garantiert mit seinen über 1.000 Gesamt-Installationen seinen Kunden ein hohes Maß an Erfahrung. Das garantiert einen pünktlichen Produktivstart und damit einen hohen Investitionsschutz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Umwelt schonen und Kosten sparen mit move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV Am Girls´Day 2012 zu Ratiodata
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.03.2012 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 603555
Anzahl Zeichen: 3331

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warenwirtschaft auf dem Smartphone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Signum Gesellschaft für angewandte Informatik mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Orgasoft.NET mobile als?BEST OF 2016? ausgezeichnet! ...

Signum hat mit der Smartphone-App "Orgasoft.NET mobile" an dem IT-Innovationswettbewerb der Initiative Mittelstand zur CeBIT teilgenommen. Dabei wurde die App von der Jury aus namhaften Wissenschaftlern und Experten aus der Wirtschaft zu d ...

Windows 10-Zertifikat für Orgasoft.NET ...

Das Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET des Softwareherstellers Signum GmbH aus Darmstadt hat das Microsoft-Zertifikat ?Windows 10 kompatibel? erhalten. Signum GmbH legt Wert darauf, dass ihr Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET immer zu den neuesten ...

Orgasoft.NET heißt die neue Warenwirtschaft bei Maredo ...

?Orgasoft.NET heißt die neue Warenwirtschaft bei Maredo? Darmstadt, 13. 1.2016 [b]Maredo, Deutschlands größte Steakhauskette, wird seine warenwirtschaftlichen Abläufe zukünftig mit dem Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET steuern. Die So ...

Alle Meldungen von Signum Gesellschaft für angewandte Informatik mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z