Anleger von Albis Capital erhalten Mahnbescheide

Anleger von Albis Capital erhalten Mahnbescheide

ID: 603645

Fristen unbedingt beachten!von Christian M. Schulter, Rechtsanwalt bei Dr. Schulte&Partner



Rechts-&Fachanwalt Christian M. Schulter mit Rechtsanwalt Sven TintemannRechts-&Fachanwalt Christian M. Schulter mit Rechtsanwalt Sven Tintemann

(firmenpresse) - Albis Capital beantragt Mahnbescheide gegen Anleger

So richtig zufrieden sind die meisten Anleger der Albis Capital AG & Co. KG schon länger nicht mehr mit ihrer Kapitalanlage. Hatten Sie ihr Geld doch in eine vermeintlich sichere und ertragreiche Anlage gesteckt. Vielfach wurde den Rechtsanwälten der Kanzlei Dr. Schulte und Partner berichtet, dass die Beteiligung an der Albis Capital zur Altersabsicherung dienen sollte und die Anleger nicht selten alle Ersparnisse dort investierten.

Betrugsvorwürfe bei der Albis Capital

Die Ernüchterung trat jedoch bald ein. Spätestens seit dem Jahr 2010 sind die Anleger verunsichert und suchen Rechtsrat. Damals teilte die Albis Capital den Anlegern mit, dass es zu umfangreichen internen Unregelmäßigkeiten mit strafrechtlich relevanten Vorgängen gekommen sei. Anders ausgedrückt, sind innerhalb der Albis Capital, insbesondere bei den geschäftlich verbundenen Leasinggesellschaften, anscheinend Gelder veruntreut worden und Betrugsfälle aufgetreten. In der Folge war die Albis Capital bemüht, die offensichtlich umfangreichen Probleme intern aufzuarbeiten. So sah man sich bei der Albis Capital veranlasst, das Neukundengeschäft im Leasingbereich über ein Jahr lang vollständig einzustellen.

Albis Capital beantragt Mahnbescheide gegen Anleger

Nun kommt für einige Anleger der Albis Capital AG & Co. KG der nächste Schock. Für viele Anleger verspricht der Blick in den Briefkasten derzeit nichts Gutes. So berichten verschiedene Anleger der Albis Capital den Rechtsanwälten der Kanzlei Dr. Schulte und Partner, dass sie einen Mahnbescheid erhalten haben beantragt von der Albis Capital. Hierdurch sollen vermeintliche Rückstände der Anleger geltend gemacht werden. Es ist jedoch fraglich, ob diese Rückstände wirksam zustande gekommen sind und die Forderungen der Albis Capital berechtigt sind.

Mahnbescheide unbedingt prüfen lassen

Den betroffenen Anlegern ist hier zu raten, den Mahnbescheid und den zugrundeliegenden Sachverhalt von einem im Bank- und Kapitalmarktrecht erfahrenen Rechtsanwalt prüfen zu lassen. Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass die Forderung der Albis Capital unberechtigt und der Mahnbescheid somit angreifbar ist. Das Problem dabei ist jedoch, dass das Mahngericht beim Erlass eines Mahnbescheids die Forderung nicht inhaltlich prüft. Falls der Anleger somit einen Mahnbescheid erhält und sich nicht dagegen zur Wehr setzt, wird auch eine eigentlich unbegründete Forderung rechtskräftig, und damit unangreifbar.



Widerspruch einlegen - Fristen unbedingt beachten

Um sich gegen die Forderung der Albis Capital zu wehren, ist es daher zwingend notwendig, gegen den Mahnbescheid Widerspruch einzulegen. Dieser muss jedoch innerhalb von zwei Wochen seit der Zustellung des Mahnbescheids erklärt werden, um nicht verspätet zu sein. Heben Sie daher unbedingt den Briefumschlag des Mahnbescheids auf, auf welchem das Zustellungsdatum vermerkt ist oder notieren Sie sich selbständig das Datum. Insbesondere bei der Beauftragung eines Rechtsanwalts, kann dieser nur so die verbleibende Zeit einschätzen und so gewährleisten, keine Fristen nicht zu versäumen.

Christian M. Schulter
Rechtsanwalt - Associate
Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kanzlei ist seit 1995 schwerpunktmäßig auf dem Gebiet des Kapitalanlagen- und Bankenrechts sowie auf dem Gebiet des Verbraucherschutzes tätig und vertritt bundesweit die Interessen einzelner Anleger. Die Kanzlei verfügt über zwei Büros in Berlin und eine Zweigstelle in München. Ergänzende Absenderangaben mit allen Kanzleistandorten finden Sie im Impressum auf unserer Internetseite www.dr-schulte.de



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Schulte & Partner
Dr. Thomas Schulte
Friedrichstrasse 133
10117 Berlin
dr.schulte(at)dr-schulte.de
00493071520674
http://www.dr-schulte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fischbach/Krings: Für die Beibehaltung des kirchlichen Arbeitsrechts BAC Life Trust 6
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.03.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 603645
Anzahl Zeichen: 3469

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas Schulte
Stadt:

Berlin


Telefon: 00493071520674

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anleger von Albis Capital erhalten Mahnbescheide"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Schulte&Partner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das geltende deutsche Abwasserbeseitigungsrecht 2012 ...

Das Abwasserbeseitigungsrecht gilt als kompliziert; wie vertrauensvoll die technischen Möglichkeiten sind, wird seit Jahren diskutiert und ob sich diese Möglichkeiten weiterhin bewähren. Aktuelle Fragen sind unter anderem die Probleme des Wassersp ...

Seminarveranstaltung zum Themenschwerpunkt"Kick Back" ...

Die Veranstaltung fand am 09.11.2012 in den Kanzleiräumen der Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte statt. Veranstaltungsleiter war Dr. Thomas Schulte - Rechtsanwalt und Gründungsmitglied der Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte, ...

Alle Meldungen von Dr. Schulte&Partner


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z