Zeitarbeit sichert Stamm-Jobs
ID: 603742
iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz: Lohndifferenzen kompensieren

(PresseBox) - "Die Studie ,Herausforderung Zeitarbeit' des Rheinisch Westfälischen Instituts (RWI) dokumentiert eindrucksvoll, dass Gewerkschaften und Zeitarbeitgeberverbände mit ihren aktuellen Lohnangleichungsverhandlungen auf einem guten Weg sind", reagierte iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz auf die Veröffentlichung im Auftrag der Bertelsmann Stiftung. Es gelte, bestehende Lohnunterschiede zwischen Zeitarbeitnehmerschaft und Stemmpersonal zu kompensieren und damit Lohngerechtigkeit zu schaffen. Damit werde zudem die Position der Zeitarbeitsbranche als wichtigstem Flexibilisierungsinstrument der deutschen Wirtschaft weiter gefestigt. "Zeitarbeit", so Stolz, "ist nicht nur ein sicherer Garant für den schnellen und flexiblen Abbau von Auftragsspitzen, sondern sie sichert auch die Position von Stammbelegschaften", verwies der iGZ-Hauptgeschäftsführer auf die Auswirkungen der vergangenen Wirtschaftskrise, in der die Unternehmen dank der Zeitarbeit ihr Stammpersonal halten konnten. Mit Blick auf die Politik appellierte Stolz, die Tarifautonomie zu respektieren und die laufenden Verhandlungen nicht durch politische Manöverspielchen zu torpedieren. Es sei den Verhandlungen auch nicht dienlich Forderungen zu stellen, die weder praktikabel, noch realisierbar seien.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.03.2012 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 603742
Anzahl Zeichen: 1369
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Münster
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeitarbeit sichert Stamm-Jobs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iGZ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).