Qseven-Modul mit SD-Slot, ISM-Connector und UART-Interface on-Board

Qseven-Modul mit SD-Slot, ISM-Connector und UART-Interface on-Board

ID: 603830

Qseven-Modul mit i.MX53 von Bluetechnix für industriellen Temperaturbereich



Neues Board von Bluetechnix: Qseven mit i.MX53 CPU von FreescaleNeues Board von Bluetechnix: Qseven mit i.MX53 CPU von Freescale

(firmenpresse) - Im Mittelpunkt der Embedded World 2012 stand bei Bluetechnix das neue Modul 'Qseven-i.MX537'. Ausgerüstet mit dem energieeffizienten i.MX537 ARM Cortex-A8 Prozessor von Freescale mit 800MHz, 1 GByte DDR2-800 SDRAM und 2 GByte NAND Flash ist das Board leistungsstark genug, um sowohl im Bereich Automatisierung als auch in bildgebenden Multimedia-Geräten zur Anwendung zu kommen. Neben ausreichend Rechenleistung verfügt das Modul zusätzlich zum Qseven-Standard über einen On-Board-SD-Slot und einen Bluetechnix ISM-Connector. Eine zweite SPI-Schnittstelle und UART-Unterstützung bieten zusätzlichen Komfort bei der Entwicklung neuer Serien. Das Board wurde dabei speziell für den industriellen Anwendungsbereich ausgelegt und im unternehmenseigenen EMV-Labor getestet. Eine sehr widerstandsfähige Verarbeitung erlaubt so Einsatzmöglichkeiten im Temperaturbereich von -40°C bis +85°C.

Bluetechnix ISM Connector für kompakte Bildverarbeitungshardware

Der Bluetechnix ISM Connector ermöglicht den direkten Anschluss der Kameramodule von Bluetechnix am Board und erlaubt so, optische Multimedia-Geräte mit integrierter Kamera sehr platzsparend zu entwerfen. Das Modul leistet dabei ein Echtzeit-Encoding bis 720p-HD für Streaming und/oder Video-Funktionen. Kombiniert mit dem On-Board-SD-Slot können auch portable Multimedia-Geräte mit integriertem Speicher realisiert werden.

Vielseitige praxisgerechte Schnittstellen für individuellen Einbau

Alle von Qseven bekannten Interfaces sind ebenfalls ohne Einschränkung vorhanden. Serielle Interfaces wie SPI, CAN und zwei I²C Schnittstellen zur Anbindung von Sensoren und Peripherie sowie sieben USB 2.0-Ports, ein SATA-Controller und ein 10/100 Ethernet-Port sorgen für die nötigen Breitband-Schnittstellen nach außen. Ein zusätzlicher USB On-the-Go-Anschluss ermöglicht zudem neben dem SD-Slot eine Direkt-Kommunikation mit USB-Devices wie USB-Massenspeicher. Eine High Definition Audio Schnittstelle (HDA) für externe Audiocodecs sowie ein SDIO Interface machen dieses Qseven Modul auch Multimedia-tauglich.



Hohe Grafikleistung durch Hardware Videoencoder und -decoder und flexible Multimedia-Schnittstellen

Dass das neue Board auch für Multimedia-Devices geeignet ist, wird beim Qseven-i.MX537 mit einer TMDS-Schnittstelle realisiert, die unkomprimierte Multimedia-Daten für DVI/HDMI Ausgänge bereitstellt. Alternativ zu TMDS kann für eine direkte Anbindung von TFT-Displays für Point of Sale (POS) und Point of Information (POI) Anwendungen auch auf zwei LVDS-Channel zurückgegriffen werden. Eine Full HD 1080p-Unterstützung für die Wiedergabe von Multimediainhalten inklusive OpenGL ES 2.0- und OpenVG 1.1-Hardware-Beschleunigung ermöglicht auch eine Verwendung im High-Quality Consumer-Segment.

Versionen und Verfügbarkeit

Das 'Qseven-i.MX537' ist auf Wunsch auch in alternativen RAM/Flash Konfigurationen lieferbar und ab sofort als Testmuster erhältlich.

Für spezielle Anwendungen ist auch das Modul 'CM-i.MX53' mit 320 Pins verfügbar.

Weiterführende Informationen, Datenblätter und Bestellmöglichkeiten unter http://www.bluetechnix.com/goto/qseven-i.mx537
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 2004 gegründete österreichische Unternehmen Bluetechnix Mechatronische Systeme GmbH bietet eine breite Produkt- und Dienstleistungspalette im Embedded Systems-Bereich an. Dabei schließt das umfangreiche Angebot alle Bereiche von der Idee über das Schaltungsdesign mit abschließender Serienreife bis hin zur EMV-Optimierung ein. Die so entstandenen drei Bereiche: Products, Solutions und Laboratories decken die Geschäftsfelder von Bluetechnix von der Herstellung vom SoM (System-on-Modules) bis hin zur kundenspezifischen Entwicklung von Embedded Systems sowie EMV-Messung und Zertifizierung im eigenen EMV-Labor und in Partnerschaft mit dem TÜV Austria ab.
Im Geschäftsfeld Products bietet Bluetechnix Entwicklungsboards, SoM sowie Smart Cameras und ist Weltmarktführer bei ADSP Blackfin Core-Modulen.
Solutions umfasst die Anpassung vorhandener Embedded Systems und die Entwicklung neuer Hard-und Softwarelösungen. Abgedeckt werden dabei Projekt-Kooperationen und Langzeit-Support bis hin zu 'Blue Box'-Lösungen, in denen Bluetechnix die vollständige Entwicklung der Lösungen übernimmt.
Das unternehmenseigene, akkreditierte EMV-Laboratorium in Wien kann von Kunden zur EMV-Messung und -Zertifizierung genutzt werden, die dabei auf Wunsch teilweise oder vollständig von Bluetechnix durchgeführt werden kann.
Abgerundet wird dieses umfangreiche Angebot durch die langjährige Kooperation mit der Technischen Universität Wien und die enge Zusammenarbeit mit namhaften Partnerfirmen wie die Premiumpartnerschaft mit Analog Devices oder Freescale und garantiert so innovative Lösungen auf höchstem Qualitätsstandard innerhalb kurzer Entwicklungszeiten.



PresseKontakt / Agentur:

Prolog Communications
Matthias Scholz
Geiselgasteigstr. 124a
81545 München
bluetechnix(at)prolog.biz
+49 89 800 77-0
http://www.prolog.biz/bluetechnix



drucken  als PDF  an Freund senden  ZTE produziert weltweit erste 3,5 GHz TD-LTE-Basisstation Unified Communications Webinar für Reseller zum Thema
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.03.2012 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 603830
Anzahl Zeichen: 3325

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Delueg
Stadt:

Wien


Telefon: +43 1 914 2091-0

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qseven-Modul mit SD-Slot, ISM-Connector und UART-Interface on-Board"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bluetechnix (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

USB-OTG und Ethernet auf einem 5 Gramm-Modul ...

Bluetechnix bringt mit dem CM-BF527 ein Upgrade des bewährten Blackfin System on Module (SoM) auf den Markt. Als Highlight verfügt das nur 31 x 36 mm messende Modul nun mit 64 MByte SDRAM über einen verdoppelten Arbeitsspeicher gegenüber dem Vorg ...

Bluetechnix mit neuem Firmensitz und EMV- / ESD-Labor ...

Wien, 13. August 2012 Mehr Fläche, eine bessere Verkehrsanbindung und das eigene akkreditierte EMV-Labor nun direkt im Tech Park Vienna gaben bei Bluetechnix den Ausschlag, den kompletten Firmensitz aus der Innenstadt in den Wiener Süden zu verle ...

Alle Meldungen von Bluetechnix


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z