Auftaktveranstaltung zur inhabitat Genossenschaftsaltersvorsorge
(firmenpresse) - Am 12. September war es soweit: inhabitat präsentierte in Erfurt seine „Genossenschaftsaltersvorsorge“ vor Vertriebspartnern und Interessenten. Begleitet wurde diese Präsentation durch Vorträge zur allgemeinen Marktentwicklung, zur besonderen Stellung von Vermögenswirksamen Leistungen in der Anlage- und Finanzlandschaft, aber auch durch einen brillanten Vortrag von Bernd W. Klöckner, der das Selbstverständnis von Anlageberatern zum Inhalt hatte. „Die inhabitat Genossenschaftsvorsorge richtet sich an eine breite Zielgruppe von Anlegern und Sparern, denn mit ihr ist es möglich, in vielen Fällen faktisch ohne eigenes finanzielles Zutun, eine interessante Zusatzrente aufbauen zu können“, erklärte Olaf Haubold als Vorstand der inhabitat Wohnungsgenossenschaft. Aufgezeigt wurde auch, welche Fördermöglichkeiten genutzt werden können und warum es oft sinnvoll, bestehende Sparanlagen in inhabitat „umzudecken“. Dabei zeigen statistische Erhebungen der Auswertung der Einkommenssituation der Beschäftigten in der Bundesrepublik, dass mehr als die Hälfte der Bürger Vermögenswirksame Leistungen und damit die inhabitat Genossenschaftsvorsorge nutzen können. Entsprechend groß war das Interesse der geladenen Berater. Die inhabitat Wohnungengenossenschaft investiert in Neubauprojekte in Erfurt. Die bisher erstellten Immobilien wurden als vorbildlich ausgezeichnet. Einen besonderen Schwerpunkt legt inhabitat auf die ökologische Verträglichkeit der Häuser. Hierdurch werden auch die Nebenkosten niedrig gehalten. Geplant ist dabei auch, künftig über Erfurts Grenzen hinaus Immobilienprojekte umzusetzen. inhabitat bietet neben zielgerichteten Verkaufsunterlagen mehrere Off- und Online-Rechner an, mit denen der Einsatz von Vermögenswirksamen Leistungen sowie deren Rentabilität aufgezeigt werden können.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die inhabitat Genossenschaft für Immobilienbesitz e.G. ist eine Genossenschaft "neuen Typs" mit den Zielen:
- ihre Mitglieder zu fördern,
- ihren Mitgliedern sicheren, modernen und bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen,
- den Mitgliedern eigentumsähnliche Rechte an Ihrer Wohnung zu verschaffen,
- das eingesetzte Genossenschaftskapital satzungsgemäß zu verzinsen,
- interessante Angebote für Kapitalanleger an der Genossenschaft zu erarbeiten,
- durch einen hohen Eigenkapitalanteil die Fremdfinanzierung so gering wie möglich
zu belassen.
In der Wohnimmobilie liegt die Kernkompetenz der inhabitat Genossenschaft für Immobilienbesitz e.G. mit Sitz in Erfurt.
Neben der Schaffung von attraktivem, modernem Wohnraum zu bezahlbaren Preisen bietet die inhabitat interessierten Kapitalanlegern beste Beteiligungsmöglichkeiten an, die teilweise staatlich sehr gut gefördert werden.
Leseranfragen:inhabitat Genossenschaft für Immobilienbesitz e.G.
Johannesstraße 3
99084 Erfurt
Tel: +49 (0) 3 61 / 60 03 60
Fax. +49 (0) 3 61 / 60 03 610
E-Mail: Infho(at)inhabitat.de
www.inhabitat.de
PresseKontakt / Agentur:Oehme FinanzMarketingBeratung
Michael Oehme
Am Schlosspark 3-5
65203 Wiesbaden
Tel. 0611 1745970
redaktion(at)finanzmarketingberatung.de
Bereitgestellt von Benutzer: moehme
Datum: 02.10.2008 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 60398
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Oehme
Stadt:
Telefon: 0611 1745970
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.10.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher
977 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Auftaktveranstaltung zur inhabitat Genossenschaftsaltersvorsorge "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oehme FinanzMarketingBeratung (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die in Walchwil/ZG ansässige Vermögensverwaltung Swiss Premium Group startet aktuell ihre ersten Private Placements im Bereich der Erneuerbaren Energien und bleibt auch in diesem Segment ihrem Selbstverständnis von „Swissness in Finance“ treu. ...
Stuttgart, den 21.12.2011. Heute erhalten die Anleger der US Öl- und Gasfonds VIII KG ihre erste planmäßige Ausschüttung in Höhe von nominal 12 Prozent – in Summe mehr als sieben Millionen Euro.
Mit der ersten Bohrung des achten US Öl- und G ...
Bis zum 30. Juni hatten sich 14,798 Millionen Bürger für den Abschluss einer Riester-Rente entschieden. Spätestens zum Jahreswechsel soll die 15 Millionen-Hürde genommen sein. „Und es gibt gute Gründe, noch in diesem Jahr über den Abschluss e ...