Alte Hasen für junge Hüpfer
ID: 60400
Das neue "Mentorenprogramm für Jugendliche" hilft motivierten 14 -25jährigen bei einem erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben. Jugendliche werden dabei von erfahrenen Praktikern unterstützt, die Probleme anpacken anstatt zu lamentieren.

(firmenpresse) - Berlin, 01.10.2008
Vorurteile über die Jugend von heute gibt es wie Wasser in der Spree. Besonders hart trifft
es junge Menschen aus dem Wedding. Oft schert man alle als perspektivlose Resignierte über einen Kamm. "Das hängt so fest in den Köpfen wie es grundfalsch ist" sagt Olga Georgi von den JugendTrainern. Sie begleitet das Mentorenprogramm als Coach und weiß: "Es gibt so viele, die mehr vom Leben verlangen als Hartz IV - und vor allem etwas dafür tun wollen."
Die Idee hinter dem Projekt ist einfach: Erfahrene Profis aus der Wirtschaft begleiten
gewillte Jugendliche mit Rat und Tat beim Einstieg in den Beruf. Das verbessert deren Erfolgsaussichten auf dem Arbeitsmarkt enorm. Olga Georgi hält die Mentoren für Schlüsselfiguren: "Wir geben den jungen Menschen damit Vorbilder, die wissen wie der Hase läuft. Erfolgreiche Persönlichkeiten, denen es nachzueifern lohnt. Solche Macher können sich immer gern bei uns melden."
Für das Mentorenprogramm müssen sich interessierte Jugendliche bewerben und ein
Auswahlverfahren durchlaufen. So werden vor allem ehrlich motivierte Jugendliche ausgesucht. Je nach Berufswunsch wird ihnen dann ein Mentor aus genau dieser Branche zur Seite gestellt. In Workshops, Trainings und regelmäßigen Treffen entdecken die jungen Menschen dann ihre eigenen Stärken und lernen wichtige Lektionen für das Berufsleben.
Während des gesamten Projektes werden Mentoren und Schützlinge von den
JugendTrainern Olga und Thomas Georgi intensiv unterstützt und beraten. Beide sind ausgebildete Kommunikationstrainer und haben mehrere Jahre Erfahrung im Coaching von Jugendlichen und Erwachsenen.
Das Mentorenprogramm ist für alle Beteiligten kostenlos. Es wird gefördert aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, von der Bundesrepublik Deutschland und vom Land Berlin im Rahmen des Programms „Soziale Stadt“.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Die JugendTrainer®,
Olga Georgi,
Gleimstrasse 5,
13355 Berlin-Mitte
Tel: 030 - 440 32 371
Fax: 030- 440 32 372
Internet: www.diejugendtrainer.de und www.mentorenprogramm.diejugendtrainer.de
Mail: info(at)diejugendtrainer.de
Die JugendTrainer®,
Olga Georgi,
Gleimstrasse 5,
13355 Berlin-Mitte
Tel: 030 - 440 32 371
Fax: 030- 440 32 372
Internet: www.diejugendtrainer.de und www.mentorenprogramm.diejugendtrainer.de
Mail: info(at)diejugendtrainer.de
Datum: 02.10.2008 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 60400
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Olga Georgi
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 - 440 32 371
Kategorie:
Persönlichkeit und Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.10.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1098 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alte Hasen für junge Hüpfer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die JugendTrainer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).