proALPHA wird Mitglied der Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.

proALPHA wird Mitglied der Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.

ID: 604101

Erster gemeinsamer Auftritt auf der Hannover Messe 2012




(PresseBox) - Seit Anfang des Jahres ist die proALPHA Software AG, ERP-Komplettlösungsanbieter aus Weilerbach, ordentliches Mitglied der SmartFactory-KL, einer herstellerunabhängigen Demonstrations- und Forschungsplattform in Kaiserslautern. Mit einer Live-Demonstration zum Thema "Industrie 4.0" wird die SmartFactory-KL mit proALPHA auf der Hannover Messe in Halle 8, Stand D06 vertreten sein und einen Ausblick darüber geben, wie die Fabrik der Zukunft unter Einsatz "smarter" Technologien aussehen wird.
Als Hersteller von Unternehmenssoftware hat sich proALPHA zum Ziel gesetzt, die Wettbewerbsfähigkeit seiner Kunden durch exzellente Software und korrespondierende Dienstleistungen zu verbessern. "Dazu sind visionäre, wissenschaftliche Erkenntnisse und Forschungsergebnisse unserer Technologiepartner in kommerzielle Anwendungen zu transferieren", erklärt Werner Ernst, Vorstand der proALPHA Software AG. "Die SmartFactory-KL als Demonstrations- und Forschungsplattform mit einem sehr hohen praktischen Bezug eignet sich hierfür ideal, sodass wir uns für eine Mitgliedschaft entschieden haben", fasst er weiter zusammen. Zudem biete sich durch die enge Anbindung der SmartFactory-KL an die Technische Universität Kaiserslautern laut Werner Ernst die Möglichkeit, Fachkräfte für das Unternehmen zu begeistern.
Auf der Hannover Messe 2012, die vom 23. bis 27. April stattfindet, wird proALPHA zum ersten Mal gemeinsam mit der SmartFactory-KL als Living Lab des DFKI (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz) auftreten. Dabei steht das Thema "Industrie 4.0" im Mittelpunkt der Demonstration. Mit dem Messedemonstrator, der eine Fertigungsstraße abbildet, können die Besucher erfahren, wie die Produktion in der Fabrik der Zukunft unter Einsatz "smarter" Technologien wie Smartphones, Navigationsgeräten, Bluetooth oder Wireless-LAN aussehen wird. Dabei liefert proALPHA im Demonstrator die ERP-Komponenten für die zukunftsweisende Koppelung von übergreifenden Geschäftsprozessen und der Fertigungsinfrastruktur.


Über Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.
Die SmartFactory-KL ist eine herstellerunabhängige Demonstrations- und Forschungsplattform, in der innovative IuK-Technologien und deren Einsatz in einer realitätsnahen industriellen Produktionsumgebung getestet und weiterentwickelt werden. Die Forschungs- und Demonstrationsanlage der SmartFactory-KL bildet die Vision der Fabrik der Zukunft ab. In ihr verbinden sich vielfältige Komponenten verschiedener Hersteller. Ziel der SmartFactory-KL ist es, die sogenannten "smarten" Technologien wie z.B. Smartphones, Navigationsgeräte, Bluetooth oder Wireless-LAN, die bisher nur wenig Einzug in die Fabrikwelt gehalten haben, nutzbringend in das Fabrikumfeld zu transferieren. Die SmartFactory-KL fungiert somit als Schnittstelle zwischen Forschung und industrieller Praxis. Die Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V. wurde als Verein gegründet, wobei der Transfer zwischen Wissenschaft und Anwendung stets im Fokus steht. Weitere Informationen finden Sie unter: www.smartfactory-kl.de.

Die proALPHA Software AG ist ein international agierender Business-Service-Provider. Zu dem Komplettservice zählen neben Projektmanagement und Softwareimplementierung insbesondere übergreifende Beratungsleistungen in den Bereichen der Informations- und Kommunikationstechnologie sowie der E-Business-Potenzialanalyse. Neben der Beratung bei der Softwareimplementierung unterstützt die proALPHA Gruppe bei der Erstellung betriebswirtschaftlicher Konzepte in allen Unternehmensbereichen mit Hilfe eines Teams von hoch qualifizierten und langjährig erfahrenen Management-Consultants.
proALPHA ist eine mehrschichtige, modular aufgebaute integrierte Komplettlösung, die speziell auf die Anforderungen mittelständischer Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen zugeschnitten ist. Die einzelnen Module stellen die Verfügbarkeit entscheidungsrelevanter Informationen in den Einsatzbereichen Vertrieb, Einkauf, PPS und im Finanz- und Rechnungswesen sicher. Die internetfähige Lösung wird abgerundet durch ERP-verwandte Funktionen wie CRM, APS/SCM, DMS und B2B-Komponenten. Die Vermarktung erfolgt über eigene Systemhäuser und autorisierte Applikationspartner. Weitere Informationen finden Sie unter: www.proalpha.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die proALPHA Software AG ist ein international agierender Business-Service-Provider. Zu dem Komplettservice zählen neben Projektmanagement und Softwareimplementierung insbesondere übergreifende Beratungsleistungen in den Bereichen der Informations- und Kommunikationstechnologie sowie der E-Business-Potenzialanalyse. Neben der Beratung bei der Softwareimplementierung unterstützt die proALPHA Gruppe bei der Erstellung betriebswirtschaftlicher Konzepte in allen Unternehmensbereichen mit Hilfe eines Teams von hoch qualifizierten und langjährig erfahrenen Management-Consultants.
proALPHA ist eine mehrschichtige, modular aufgebaute integrierte Komplettlösung, die speziell auf die Anforderungen mittelständischer Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen zugeschnitten ist. Die einzelnen Module stellen die Verfügbarkeit entscheidungsrelevanter Informationen in den Einsatzbereichen Vertrieb, Einkauf, PPS und im Finanz- und Rechnungswesen sicher. Die internetfähige Lösung wird abgerundet durch ERP-verwandte Funktionen wie CRM, APS/SCM, DMS und B2B-Komponenten. Die Vermarktung erfolgt über eigene Systemhäuser und autorisierte Applikationspartner. Weitere Informationen finden Sie unter: www.proalpha.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: ++ Altira Group beruft Matthias Graat zum Vorstand für Kundenbetreuung,  Marketing und Vertrieb ++ Neubesetzung im Altira-Vorstand unterstreicht Relevanz des Geschäfts mit institutionellen Investoren Studie: Banken setzen verstärkt auf Nachhaltigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2012 - 08:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 604101
Anzahl Zeichen: 4465

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weilerbach



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"proALPHA wird Mitglied der Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

proALPHA Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zertifizierte GoBD Compliance ...

Das Finanzwesen von proALPHA wurde für die seit Anfang des Jahres geltenden GoBD erfolgreich zertifiziert. Damit ist belegt, dass die Software die rechtlichen Vorgaben der deutschen Finanzverwaltung erfüllt, die sich hinter dem Begriff ?Grundsätz ...

Alle Meldungen von proALPHA Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z