Von "O bis O": Jetzt Sommerreifen montieren / TÜV Rheinland: Profiltiefe sollte drei Mill

Von "O bis O": Jetzt Sommerreifen montieren / TÜV Rheinland: Profiltiefe sollte drei Millimeter betragen / Check mit Euromünze / Abgefahrene Pneus verlängern Bremsweg

ID: 604116
(ots) - Von "O bis O", also von Ostern bis Oktober läuft in
der Regel die Sommerreifensaison. Gleichwohl gilt: Besonders in den
Alpen und Mittelgebirgen den Wettertrend beobachten, da auch hier im
April noch mit Frost und Schnee zu rechnen ist. "Setzt sich
schließlich dauerhaft die Sonne durch, sind Sommerreifen die bessere
Wahl, da sie wegen ihrer Gummimischung auf warmem Asphalt weniger
verschleißen, das spezielle Profil die Fahreigenschaften verbessert
und den Bremsweg verkürzt", sagt TÜV Rheinland-Kraftfahrtexperte
Hans-Ulrich Sander.

Beim Wechsel ist zunächst auf die Profiltiefe zu achten. Der
Gesetzgeber schreibt zwar 1,6 Millimeter vor, doch sicherer sind
Pneus mit mindestens drei Millimetern. Das lässt sich leicht mit
einer Euromünze checken, denn deren Goldrand ist genauso breit. Bei
abgefahrenen "Schlappen" wird der Bremsweg gefährlich lang, die
Aquaplaninggefahr steigt. "Spätestens nach acht Jahren gehören die
Reifen ohnehin zum Entsorger, selbst wenn die Profiltiefe noch
ausreicht", erklärt der TÜV Rheinland-Fachmann. Das gilt auch, wenn
die Gummis beschädigt sind, Beulen oder Risse aufweisen. Das
Reifenalter verrät die so genannte DOT-Nummer auf der Flanke. Dabei
stehen die vier letzten Ziffern für den Produktionszeitraum: "2211"
bedeutet beispielsweise 22. Woche des Jahres 2011.

Die Reifen mit dem besseren Profil gehören auf die Hinterachse,
denn sie ist auch bei Fronttrieblern für die Spurstabilität
verantwortlich. Außerdem: die Pneus nicht seitenverkehrt montieren.
Nur so ist gewährleistet, dass laufrichtungsgebundene Reifen an der
richtigen Position sind.

Nach dem Wechsel die Radbolzen zunächst über Kreuz leicht
fixieren, dann unbedingt mit dem vorgeschriebenen Drehmoment
(Betriebsanleitung) anziehen. Entsprechende Drehmomentschlüssel gibt
es im Handel. "Nach der Montage auf den korrekten Luftdruck achten


und die Bolzen nach rund 50 Kilometern nachziehen", rät TÜV
Rheinland-Spezialist Sander. Anschließend bei den Winterreifen mit
Kreide die Position markieren: Mit Felgen sollten die Reifen hängen
oder liegen, ohne Felgen stehend gelagert werden. Gelegentliches
Drehen der stehenden Riefen verhindert Druckstellen. Der Standort
sollte kühl, trocken und dunkel sein.



Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:

Wolfgang Partz, Presse, Tel.: 0221/806-2290
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das schnellste Magazin für Sportautos und Supersportwagen Die wiederablösbare Plasti Dip® FELGENFOLIE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 604116
Anzahl Zeichen: 2773

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von "O bis O": Jetzt Sommerreifen montieren / TÜV Rheinland: Profiltiefe sollte drei Millimeter betragen / Check mit Euromünze / Abgefahrene Pneus verlängern Bremsweg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

- Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung - Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden - Herausforderung Klimawandel - Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeit ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z