Norman Endpoint Protection mit MailScan für Lotus Domino
ID: 604169
Plug-in für Business-Virenschutz | Für Lotus Domino ab Version 8.0.1 | Verfügbar mit Update auf NPRO 9.01
Weitere Verbesserungen von NPRO in der Version 9.01 betreffen die Performance von on-demand- und on-access-Scanner durch die Integration von Whitelisting. Ein neues Scan- und Hashing-Verfahren beschleunigt manuelle Scans und verringert die Systembelastung. Die Verwendung von Wildcards und Verzeichnisnamen beim Mini-Filter verbessert die Exclude-List-Optionen. Außerdem hat Norman die Einstellungsmöglichkeiten in der Scan-Ausschlussliste auf Verzeichnisse einschließlich der Wildcards ausgedehnt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Norman zählt zu den führenden Unternehmen und Pionieren für die Entwicklung proaktiver Lösungen zur Absicherung von Unternehmensdaten und für die Entwicklung von Forensik-Tools zur Malware-Erkennung. Die Produkte von Norman schützen Endanwender und Netzwerke in Unternehmen jeder Größenordnung vor Malware und ermöglichen die Analyse von Schadcode. Norman wurde im Jahr 1984 in Oslo gegründet und vertreibt die Produkte weltweit über eigene Niederlassungen und ein ausgedehntes Partnernetz. www.norman.de
Sabine Fach
Public Relations
Leopoldstraße 108b
80803 München
Tel.: +49 89 54897311
E-Mail: sabine.fach(at)sf-pr.de
Datum: 27.03.2012 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 604169
Anzahl Zeichen: 1802
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Sicherheit
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.03.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Norman Endpoint Protection mit MailScan für Lotus Domino"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Norman Data Defense Systems (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).