Opel Ampera gewinnt Rallye Monte Carlo.
ID: 604177
Opel Ampera gewinnt Rallye Monte Carlo.
27.03.2012
- Vier Ampera Elektrofahrzeuge unter den Top 10 bei der Rallye für alternative Antriebe
- Französisches Duo Darniche/Lambert setzt sich gegen rund 130 Konkurrenten durch
- Elektrolimousine überzeugt bei Extrembelastung und Gleichmäßigkeitsprüfung
Insgesamt waren rund 130 Teilnehmer am Start, darunter sechs werksunterstützte Ampera sowie ein Privatteam. Das französische Duo setzte sich gegen die Konkurrenz aus mehr als 30 Herstellern durch. Angetreten waren unter anderem der Renault Fluence Z.E., die elektrisch angetriebenen Sportwagen Tesla Roadster und Fisker Karma, der Mitsubishi I-MiEV sowie der Peugeot Ion.
"Der Erfolg in dieser Vielseitigkeitsprüfung zeigt eindrucksvoll, dass der Ampera sowohl im automobilen Alltag als auch unter extremen Bedingungen der Konkurrenz überlegen ist", freute sich Enno Fuchs, Direktor Elektromobilität bei der Adam Opel AG. "Dieser Sieg, zumal beim Debüt, unterstreicht einmal mehr unsere Führungsrolle bei den alternativen Antrieben." Die "Rallye Monte-Carlo des Énergies Nouvelles" ist mittlerweile das älteste Motorsport-Ereignis für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben. Der Automobilklub von Monaco organisiert die Veranstaltung seit 1995.
Härtetest für neue Antriebtechnologien
Von den drei Startorten Annecy-le-Vieux, Clermont-Ferrand und Lugano führte die Rallye zunächst über 550 Kilometer via Digne-les-Bains, der Hauptstadt des Départements Alpes-de-Haute-Provence, nach Monaco. Am zweiten Tag legten die Teams über 270 Kilometer auf der Originalstrecke der Rallye Monte Carlo in den französischen Seealpen zurück. An beiden Tagen mussten die Teams in Gleichmäßigkeitswertungen ihr Können unter Beweis stellen. Darüber hinaus galt es, die Fahrzeuge im Grenzbereich auf schwierigem Gelände sicher ans Ziel bringen. Bei den Gleichmäßigkeitsfahrten lag der Fokus auf Verbrauch und effizienter Fahrweise. Mittels eines Quotienten aus Fahrzeuggewicht, CO2-Ausstoß, Energiedichte des Kraftstoffs und Verbrauch errechneten die Veranstalter vergleichbare Werte und damit das Gesamtklassement. "Die fortschrittliche Technik des Ampera hat uns auf den verschiedenen Etappen der Rallye zielsicher auf Platz eins geführt", lobte Joseph Lambert, der als Co-Pilot gemeinsam mit seinem Fahrer Bernhard Darniche den Ampera zum Sieg fuhr. Darniche trug sich bereits 1979 in die Siegerliste der legendären Rallye Monte Carlo ein. Insgesamt gewann der Franzose zehn Mal die berühmte Sonderprüfung über den Col de Turini.
Der Opel Ampera ist das erste Elektroauto ohne batteriebedingte Reichweiten-beschränkung. Seine Räder werden stets elektrisch angetrieben. Ein Lithium-Ionen-Akku mit 16 kWh Kapazität versorgt den 111 kW/150 PS1 starken Elektromotor mit Energie. Je nach Fahrstil und Einsatzbedingungen lassen sich bei voller Batterieladung 40 bis 80 Kilometer im reinen Batteriebetrieb und damit emissionsfrei zurücklegen. Das elektrische Antriebssystem des Ampera bietet ein Drehmoment von 370 Newtonmetern, die direkt zur Verfügung stehen und eine Beschleunigung aus dem Stand auf Tempo 100 in rund neun Sekunden ermöglichen. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 161 km/h.
1 Kraftstoffverbrauch, kombiniert (l/100km): 1,2 *
CO2-Emission, kombiniert (g/km): 27 *
Adam Opel AG
Bahnhofsplatz
65423 Rüsselsheim am Main
www.opel.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.03.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 604177
Anzahl Zeichen: 4379
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Opel Ampera gewinnt Rallye Monte Carlo."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Opel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).