Staatssekretär Michael Bußer zeichnet die Initiative ?Bürger helfen Bürgern? aus Weimar/Lahn als Initiative des Monats März 2012 aus
ID: 604246
Staatssekretär Michael Bußer zeichnet die Initiative "Bürger helfen Bürgern" aus Weimar/Lahn als Initiative des Monats März 2012 aus
Die Angebotspalette der Initiative reicht von der Begleitung bei Spaziergängen, kleinen Hilfen bei Alltagsproblemen und PC-Hilfe über Besuchs- und Fahrdienst bis zu Hilfen bei Behördengängen und beim Ausfüllen von Anträgen. Daneben wird viermal jährlich ein Begegnungscafé mit Jung und Alt im Bürgerhaus durchgeführt, gerade für Neubürger eine gute Gelegenheit, sich mit den neuen Nachbarn bekannt zu machen. Von September bis Juni findet einmal im Monat ein Spielenachmittag statt. Auch hier können Kontakte geknüpft, Gespräche geführt und Informationen ausgetauscht werden. Des Weiteren werden in unregelmäßigen Abständen Vorträge zu Gesundheits- und Alltagsthemen sowie Reiseberichte angeboten. Ebenfalls wird einmal jährlich eine behindertengerechte Tagesfahrt für alle Altersgruppen organisiert. Die diesjährige Tagesfahrt geht im April in den Frankfurter Zoo.
Die Initiative "Bürger helfen Bürgern" wird getragen von derzeit 20 Frauen und Männern, die sich ehrenamtlich für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger engagieren. Sie verstehen sich als Team; vereinsähnliche Strukturen gibt es nicht. Die Initiative finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Als Ansprechpartner für die Initiative steht Ortsvorsteher Hans Heinrich Heuser, Telefon: 06426-1278, für Anfragen zur Verfügung.
Allen Teammitgliedern ist der Kontakt zu den Bürgern wichtig, und durch die Gespräche ergeben sich Einblicke in die aktuellen Sorgen und Nöte der Mitbürger. Für viele tragen die Gesprächsbereitschaft und das Gefühl, in bestimmten Situationen nicht alleine zu sein, spürbar zur Lebensqualität bei, so dass die Angebote der Initiative rege und dankbar genutzt werden. Im November 2008 wurde die Initiative mit einem Preis für ihr ehrenamtliches bürgerschaftliches Engagement im Rathaus der Stadt Marburg ausgezeichnet.
Weitere Informationen
Bereits seit dem Jahr 2004 werden jeden Monat besonders engagierte und vorbildliche Vereine, Initiativen und Freiwilligenagenturen als Initiative des Monats von der Landesregierung ausgezeichnet. Auf den Internetseiten www.gemeinsam-aktiv.de der Ehrenamtskampagne "Gemeinsam-Aktiv ? Bürgerengagement in Hessen" der Hessischen Landesregierung werden die ausgezeichneten Initiativen vorgestellt. Sie erhalten überdies einen Anerkennungsbetrag von 500,- Euro.
Der Regierungssprecher rief Beispiel gebende Vereine, Initiativen oder Gruppierungen auf, sich für eine Auszeichnung als "Initiative des Monats" zu bewerben, damit das vielfältige Leistungsspektrum des ehrenamtlichen Engagements in Hessen in seiner vollen Bandbreite aufgezeigt und entsprechend zur Geltung gebracht werden könne. Bewerbungen können im Internet unter www.gemeinsam-aktiv.deoder per Post bei der Hessischen Staatskanzlei, Gemeinsam Aktiv ? Bürgerengagement in Hessen, Georg-August-Zinn-Straße 1, 65183 Wiesbaden, eingereicht werden.
Pressestelle: Staatskanzlei
Pressesprecher: Staatssekretär Michael Bußer, Sprecher der Landesregierung
Telefon: (0611) 32 39 18, Fax: (0611) 32 38 00
E-Mail: presse@stk.hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.03.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 604246
Anzahl Zeichen: 4360
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretär Michael Bußer zeichnet die Initiative ?Bürger helfen Bürgern? aus Weimar/Lahn als Initiative des Monats März 2012 aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessische Landesregierung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).