Trovarit-Studie: ERP-Praxis - Anwenderzufriedenheit, Nutzen&Perspektiven: Gutes Zeugnis oder "Blauer Brief"?
Zum 6. Mal befragt die Trovarit AG Anwender nach ihrer Zufriedenheit mit System und Anbieter im weltweit größten Erfahrungsaustausch rund um ERP / Business Software
?Natürlich ist ?Zufriedenheit? eine subjektive Größe, die keine mathematisch exakten Rückschlüsse auf die Eigenschaften bzw. die Eignung einer Lösung für einen konkreten Anwendungsfall zulässt,? betont Dr. Karsten Sontow, Vorstand der Trovarit AG und Leiter der Studie. ?Aufgrund der großen Datenbasis lassen sich anhand des Zufriedenheitsprofils einer Lösung trotzdem Stärken bzw. Schwächen klar erkennen. Zusammen mit den wichtigsten Einflussfaktoren auf die Anwenderzufriedenheit dient es z.B. als ein Baustein im Rahmen einer fundierten Auswahlentscheidung.?
Bis 2010 wurden bei den im gesamten DACH-Raum durchgeführten Befragungen insgesamt mehr als 8.000 Installationen bewertet. Die Studie ist damit der weltweit größte Erfahrungsaustausch von ERP-Anwendern bzgl. der Einführung und des Einsatzes unterschiedlichster ERP-Lösungen. Mit Unterstützung der Trovarit Danismanlik Ltd., Istanbul, und der pragmatiQ, Zoetemeer, wird die Trovarit-Studie 2012 erstmals auch in der Türkei und in den Niederlanden durchgeführt.
Der Online-Fragebogen steht ab sofort unter www.trovarit.com/erp-praxis zur Verfügung. Alle Teilnehmer erhalten nach Auswertung der Daten als Dank für ihre Unterstützung eine Zusammenfassung der wichtigsten Studienergebnisse sowie das detaillierte Zufriedenheitsprofil ihrer ERP-Lösung.
Die Trovarit AG versteht sich als Marktanalyst und anbieterneutraler Berater im Umfeld von ERP- und Business-Lösungen. Mit spezialisierten Services und Werkzeugen unterstützt Trovarit Unternehmen dabei, Geschäftsprozesse effizient zu gestalten, den Einsatz der vorhandenen ERP und Business-Systeme zu optimieren und Investitionen in neue ERP und Business-Lösungen abzusichern. In diesem Zusammenhang stehen auch die Trovarit-Studien zur Anwenderzufriedenheit (ERP-Praxis), zu ERP-as-a-Service, zu Werkzeugen für das Business Process Management usw., die relevante Marktthemen und Trends aufgreifen und unabhängig, auf empirischer Basis analysieren. Die Trovarit AG wurde im September 2000 von Peter Treutlein und Dr. Karsten Sontow als Spin-Off der RWTH Aachen gegründet. Sitz des Unternehmens ist Aachen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Trovarit AG versteht sich als Marktanalyst und anbieterneutraler Berater im Umfeld von ERP- und Business-Lösungen. Mit spezialisierten Services und Werkzeugen unterstützt Trovarit Unternehmen dabei, Geschäftsprozesse effizient zu gestalten, den Einsatz der vorhandenen ERP und Business-Systeme zu optimieren und Investitionen in neue ERP und Business-Lösungen abzusichern. In diesem Zusammenhang stehen auch die Trovarit-Studien zur Anwenderzufriedenheit (ERP-Praxis), zu ERP-as-a-Service, zu Werkzeugen für das Business Process Management usw., die relevante Marktthemen und Trends aufgreifen und unabhängig, auf empirischer Basis analysieren. Die Trovarit AG wurde im September 2000 von Peter Treutlein und Dr. Karsten Sontow als Spin-Off der RWTH Aachen gegründet. Sitz des Unternehmens ist Aachen.
Datum: 27.03.2012 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 604283
Anzahl Zeichen: 3097
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Aachen
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trovarit-Studie: ERP-Praxis - Anwenderzufriedenheit, Nutzen&Perspektiven: Gutes Zeugnis oder "Blauer Brief"?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Trovarit AG - the IT-Matchmaker (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).