ZDF-Talentshow "Ich kann Kanzler!" / Vier Finalisten für Berlin stehen fest

ZDF-Talentshow "Ich kann Kanzler!" /
Vier Finalisten für Berlin stehen fest

ID: 604317
(ots) - 15 Kandidaten haben beim Casting für die politische
Talentshow "Ich kann Kanzler!" des ZDF vor der Jury - prominent
besetzt mit Maybrit Illner, Michael Spreng und Oliver Welke - mit
Ideen, Argumenten und Engagement gewetteifert. Vier von ihnen
schafften es ins Finale der Show, die das ZDF am Dienstag, 1. Mai
2012, 22.00 Uhr, aus Berlin sendet.

Der 18-jährige Leslie Pumm überzeugte die Jury mit seinen
liberalen Ideen. Freiheit, Toleranz und Eigenverantwortung stehen für
ihn ganz oben. "Ungerechtigkeit konnte ich noch nie riechen", sagte
der Berliner am Montag im Casting vor der Jury. Daraus folgert er zum
Beispiel die Forderung nach rechtlicher Gleichstellung aller
Lebenspartnerschaften. Seiner Ansicht nach braucht die Republik auch
keine Angst vor der eigenen Jugend zu haben: Der Auszubildende im
Einzelhandel fordert das Wahlrecht ab 16 Jahren.

Allison Jones aus Mainz punktete mit ihrem klaren Modell für die
Frühförderung von Kindern. Die 22-jährige Jurastudentin will das
Kindergeld abschaffen und stattdessen beispielsweise Kindergärten
ausbauen. Deren Besuch, sagt die junge Frau, soll ab dem vierten
Lebensjahr für alle verpflichtend sein. Es gebe für Kinder in
Deutschland noch immer nicht die gleichen Startchancen ins Leben,
erklärte Jones eloquent im Casting in Hürth (Nordrhein-Westfalen).
Kein Wunder, denn das Hobby der Deutsch-Amerikanerin ist
"Hochschul-Debattieren".

Hans Bulach, 44, Unternehmensberater und Franz-Josef-Strauß-Fan,
hat es ebenfalls ins Finale geschafft. Nicht nur Dank seines
bayerischen Charmes, sondern vor allem mit einer überzeugenden Idee:
Deutschland brauche ein einfaches Steuersystem, ohne Schlupflöcher
und gerecht für alle. Und auch vor den Sozialkassen macht Hans Bulach
nicht Halt: Alle, auch Beamte und Selbstständige, müssen einzahlen.


"Ich bin einzig, nicht artig" - mit diesem Slogan will er beim Finale
auch das Publikum für sich einnehmen.

Ins Finale nach Berlin schaffte es auch Berthold Wagner. Der
Sozialarbeiter aus Iserlohn in Westfalen trat mit einer kontroversen
These vor die Jury: "Die Reichen machen uns schuldenfrei!" Sein
Ansatzpunkt ist die Erbschaftssteuer: Jeder Euro über einer Million,
der vererbt wird, geht in die Staatskassen. Und zwar unabhängig von
der Höhe des Vermögens, schließlich reiche eine Million Euro ja für
die Erben, um ein gutes Leben zu führen, meint der 34-Jährige. Und
für die Staatsfinanzen hat er noch eine andere originelle Idee parat:
den Verkauf von Straßennamen. Je größer und breiter die Straße, desto
teurer.

Die Auswahl ist Maybrit Illner, Michael Spreng und Oliver Welke
nicht leichtgefallen, denn alle Kandidaten traten mit kreativen Ideen
und wohlüberlegten Argumenten an.

Moderator Jörg Pilawa teilt die Begeisterung für die
"Kanzler-Kandidaten": "Ich glaube du musst wesentlich mutiger sein,
dich für eine politische Show zu bewerben als für eine
Musikcastingshow", sagte Pilawa. "Hier muss ich wirklich Futter
mitbringen. Es bringt nichts, wenn ich einfach nur reinkomme und ganz
nett reden kann, aber keinen Standpunkt habe. Und ich muss den Mut
haben, meinen Standpunkt auch zu vertreten."

Die elf Kandidaten, die sich nicht direkt fürs Finale
qualifizieren konnten, kämpfen von heute, Dienstag, 27. März 2012, an
in einem Online-Wahlkampf um den fünften Platz. Bis Sonntag, 15.
April 2012, werben sie auf kanzler.zdf.de um Unterstützer aus dem
Netz. Wer die meisten Stimmen sammelt, kommt in die Endausscheidung.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gottschalk Live - Die Gäste am 28. März Panasonic und König Pilsener Partner des Deutschen Webvideopreis 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2012 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 604317
Anzahl Zeichen: 4029

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Talentshow "Ich kann Kanzler!" /
Vier Finalisten für Berlin stehen fest
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 43/25 ...

Woche 43/25 Di., 21.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 21.00 frontal (HD/UT) Moderation: Ilka Brecht ("frontal-Dokumentation: Operation Apollo - Die Pagerattacke des Mossad" entfällt. Bitte auch für die Wiederholung am ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z