Klein und stark: COCAM wt880 von Laetus

Klein und stark: COCAM wt880 von Laetus

ID: 604367
Die Codekamera COCAM wt880 von LaetusDie Codekamera COCAM wt880 von Laetus

(firmenpresse) - Alsbach-Hähnlein, 27. März 2012 - Für die Kontrolle von Strichcodes bei beengten Verhältnissen konzipiert wurde die Kamera COCAM wt880 von Laetus: Ihr schmales Design ermöglicht die Integration in den Verpackungsprozess auch bei begrenztem Platz. Die Kamera decodiert und prüft in Echtzeit alle gängigen Markierungen wie GS1 Data Bar, Datamatrix-, Pharma- oder QR-Codes. Eine zweifarbige LED Beleuchtung sorgt für hohe Kontrastwerte und die starke Leseleistung. Den Verifikationsvorgang unterstützten Features wie automatische Fokussierung, Livebild und ein Diffusor, der reflektierende Oberflächen entspiegelt.

Die COCAM wt880 von Laetus prüft zuverlässig Codes bei Geschwindigkeiten von bis zu drei Metern pro Sekunde. Sie ist ausgestattet mit einem WVGA Sensor und erzielt eine Auflösung von 384.000 Pixeln. Die eingebaute Qualitätskontrolle für Strichcodes orientiert sich an den Richtlinien ISO/IEC 15415 und ISO/IEC 15416.

Zweifarbige LEDs garantieren eine hervorragende Leseleistung selbst bei kontrastarmen Farbcodes. Daneben punktet die Codekamera mit geringem Platzbedarf und flexibler Montage. Die drehbare Steckereinheit ermöglicht einen variablen Einbau, das robuste Gehäuse ist absolut industrietauglich.

Der Schulungs- und Trainingsaufwand für den Anwender ist gering, denn das System ist intuitiv bedienbar. Per Assistent gelingt die schnelle Einbindung in die Web-Technologie von Laetus. Sie sorgt für eine effiziente Einstellung der Kamera und minimiert den Aufwand für Wartung und Diagnose. Weitere Merkmale und Details zur COCAM wt880 zeigt ein Produktfilm unter http://www.laetus.com/de/produkte-und-loesungen/identifikation/cocam-wt880.html



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Laetus GmbH
Laetus ist Weltmarktführer auf dem Gebiet der GMP-konformen Packmittelkontrolle. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt innovative optische Kontrollsysteme, insbesondere für die Pharmaindustrie. 120 Mitarbeiter an sieben Standorten (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, Mexiko, USA) und Vertriebsfirmen in mehr als 40 Ländern bieten den über 4.000 Kunden weltweit zuverlässigen Service vor Ort. Laetus gehört zur Coesia-Gruppe.

Coesia
Die Coesia-Gruppe mit Sitz in Bologna ist einer der weltweit führenden Anbieter automatisierter Verpackungsmaschinen. Hauptmärkte sind die Lebensmittel-, Tabak-, Chemische und Hygiene-Industrie. Die Gruppe entwickelt und produziert außerdem Spezialgetriebe sowie Druck- und Kontroll-Lösungen für pharmazeutische und kosmetische Verpackungen. Zehn Prozent der Umsätze werden in Forschung und Entwicklung investiert.

Zur COESIA Gruppe gehören 13 Unternehmen: ACMA, ADMV, CIMA, CITUS KALIX, FLEXLINK, G.D, GDM, HAPA, LAETUS, NORDEN, SACMO, SASIB und VOLPAK. Der Konzern erwirtschaftet einen Jahresumsatz von über 970 Millionen Euro (2011, Ausblick), beschäftigt derzeit über 3900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unterhält 60 Produktionsstandorte in 27 Ländern sowie 48 Niederlassungen. Alle Unternehmenszentralen befinden sich in Europa.



PresseKontakt / Agentur:

Faktum GmbH
Sonja Reber
Friedrich-Ebert-Anlage 27
69117 Heidelberg
s.reber(at)faktum-kommunikation.de
06221-45 89 11
http://www.faktum-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Otis gibt sechs Zuschläge für Verträge im King Abdullah Financial District in Saudi Arabien bekannt Präziseres Arbeiten mit Druckluft-Pressen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.03.2012 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 604367
Anzahl Zeichen: 1716

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Hartz
Stadt:

Alsbach-Hähnlein


Telefon: 06257-5009-263

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klein und stark: COCAM wt880 von Laetus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Laetus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Sicherheit für Pharmaprodukte ...

Alsbach-Hähnlein, 30. Mai 2012 - Die EU-Richtlinie 2011/62/EU stellt hohe Anforderungen an die Sicherheit von Arzneimitteln. In Hannover trafen sich jetzt Experten aus ganz Deutschland, um die neuen Vorgaben zu besprechen. Auf der Tagung "Fäls ...

Neues Gesetz beflügelt US-Geschäft von Laetus ...

Alsbach-Hähnlein, 6. März 2012 - In den USA wird derzeit das weltweit strengste Gesetz zur Kennzeichnung von Arzneimitteln vorbereitet: Künftig soll jedes Medikament einen elektronischen Stammbaum (electronic pedigree) erhalten, der den gesamten L ...

Laetus INSPECT mit neuer Version ...

Alsbach-Hähnlein, 29. Februar 2012 - Das kamerabasierte System zur Packmittelkontrolle INSPECT wt von Laetus ist ab sofort in der Version 1.14 erhältlich. Zu den Innovationen gehört der Rotation Tracker, der eine umfassende Inspektion garantiert. ...

Alle Meldungen von Laetus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z