Oktoberfest 2008: Skurrile, peinliche und heitere Geschichten – warum nicht auch zu Papier gebracht?
Unter diesen Bedingungen treffen in den Bierzelten permanent fremde Menschengruppen aufeinander, es werden neue Kontakte geknüpft, Freundschaften geschlossen und nicht selten auch Liebschaften begonnen. In den Tagen nach dem Oktoberfest hat folglich jeder seine ganz eigene Geschichte zu berichten. Hierbei werden allzu oft die skurrilsten Ereignisse und peinlichen Fehltritte, aber auch amüsante oder sogar erotische Geschichten geschildert. Und hierin finden wir schließlich genau den Stoff, aus dem Filme gemacht werden oder Bücher entstehen. Warum also nicht einfach das Erlebte zu Papier bringen?
Aus der Reihe „Wissen kompakt für Autoren“ stellt der Ratgeber „Kreatives Schreiben“ von Ulla Mothes interessierten Anfängern wie fortgeschrittenen Autoren alles wichtige Know-How zum literarischen Schreiben kompakt und anschaulich zur Verfügung. Tipps und Tricks für alle Belange und Schwierigkeiten helfen, das Chaos der Ideen zu ordnen, Probleme zu umschiffen und Schreibkrisen zu überwinden.
Die Autorin gibt hilfreiche Hinweise zur Ideenentwicklung und zur Anfertigung des ersten Entwurfes, wobei die Autorin nie dogmatisch einen Weg vorschreibt, sondern dazu ermutigt, den eigenen Arbeitsstil zu finden und zu entwickeln. Die ganz praktische Hilfestellung zur Gestaltung von Figuren und Handlung, zu Stil und Gattungszuordnung wird abgerundet durch Tipps zur Überwindung von Problemen wie Schreibblockaden oder Unzufriedenheit mit dem Geschriebenen. Abschließend wird noch ein Blick auf die Überarbeitung des Manuskriptes und die Vorbereitung einer Publikation geworfen.
Besonders anschaulich wird dieser Ratgeberband dadurch, dass Ulla Mothes ihre praktischen Tipps durchgehend am Beispiel einer Kurzgeschichte erläutert, deren Entstehung der Leser Schritt für Schritt nachvollziehen kann.
Als Testsieger im Urteil der Homepage www.autoren-verband.de wird „Kreatives Schreiben“ vom Bund Deutscher Schriftsteller empfohlen.
Buchhandel und Medienredaktionen wird empfohlen, kostenfreie Lese- bzw. Rezensionsexemplare direkt beim Verlag anzufordern.
Ulla Mothes: „Kreatives Schreiben“
Wissen kompakt für Autoren
Frankfurter Taschenbuchverlag GmbH
295 Seiten, 16,80 € • sFr 30,40
ISBN: 978-3-937909-70-7
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der FRANKFURTER TASCHENBUCHVERLAG pflegt ein Sach- und Fachbuchprogramm, das durch ausgewählte Belletristik Ergänzung findet. Besonders bekannt sind die Ratgeber Wissen kompakt für Autoren und die Literarischen Miniaturen der hundertjährigen Literaturpreisträgerin Ilse Pohl.
Der FRANKFURTER TASCHENBUCHVERLAG liefert außerdem die Buchreihen der DEUTSCHEN HOCHSCHULSCHRIFTEN DHS und des Wissenschaftsverlags DR. HÄNSEL-HOHENHAUSEN aus, die seit 1987 erscheinen. In der Backlist werden über 3.000 Titel geführt. Der FRANKFURTER TASCHENBUCHVERLAG ist eine Kapitalgesellschaft der FRANKFURTER VERLAGSGRUPPE HOLDING AG.
Frankfurter Taschenbuchverlag GmbH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
E-Mail: vertrieb(at)frankfurter-taschenbuchverlag.de
www.frankfurter-taschenbuchverlag.de
www.frankfurter-verlagsgruppe.de
Datum: 02.10.2008 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 60443
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Taubert
Stadt:
Frankfurt/M.
Telefon: 069-408940
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.10.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 494 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oktoberfest 2008: Skurrile, peinliche und heitere Geschichten – warum nicht auch zu Papier gebracht?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Taschenbuchverlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).