Aachener ERP-Tage 2012

Aachener ERP-Tage 2012

ID: 604463

Logistik, Produktion und IT




(PresseBox) - Das Programm für die 19. Aachener ERP-Tage vom 12. bis zum 14. Juni 2012 steht. Unter dem diesjährigen Motto "Logistik, Produktion und IT" treffen sich Experten und Entscheider aus Industrie und Forschung sowie namhafte IT-Anbieter, um sich über Trends im Bereich der Unternehmenssoftware auszutauschen. Die Veranstaltung des FIR an der RWTH Aachen findet im Business-Center des Aachener Fußballstadions "Tivoli" statt. Sie setzt sich aus einem Praxistag, einer Fachtagung und einer Fachmesse zusammen.
"Der Praxistag am 12. Juni bereitet die Besucher der ERP-Tage in interaktiven Workshops auf den Besuch der Fachmesse und der Fachtagung vor. In Intensiv-Workshops werden die Teilnehmer mit den beiden Schwerpunktthemen ERP-Management und IT-Integration vertraut gemacht", erklärt der FIR-Wissenschaftler und ERP-Experte Maik Schürmeyer.
Die Fachtagung am 13. und 14. Juni besteht aus den zwei parallel stattfindenden Tagungssträngen "ERP-Praxis" und "Logistik". Sie bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, sich zum einen über aktuelle logistische Fragestellungen und Lösungsansätze aus Wissenschaft und Industrie zu informieren und zum anderen die hieraus resultierenden IT-Lösungen und Konzepte mit Experten zu diskutieren. Die Besucher der Fachtagung können jederzeit zwischen den Tagungssträngen wechseln. So lernen sie nicht nur die logistischen Methoden und Konzepte kennen, sondern erfahren auch, wie sie diese praktisch umsetzen und in der eigenen IT-Landschaft implementieren können.
Auf der Fachmesse stellen circa 40 Aussteller ihre IT-Lösungen vor. Die Messe gehört zu den größten Fachmessen der ERP-Branche im deutschsprachigen Raum. Seit 19 Jahren bildet sie eine etablierte Plattform für Anbieter und Anwender von Unternehmenssoftware.
Die seit 2011 neu integrierte Abendveranstaltung findet am 13. Juni statt. Die Aussteller der Fachmesse laden alle Besucher und Referenten der ERP-Tage dazu ein, in gemütlicher Atmosphäre den Tag ausklingen zu lassen. Die kostenlose Teilnahme an der Abendveranstaltung bietet den Besuchern nicht nur ein attraktives Abendprogramm und Catering, sondern auch eine optimale Gelegenheit zum Austausch.


Weitere Informationen zu den 19. Aachener ERP-Tagen und die online-Anmeldung sind im Internet abrufbar: www.erp-tage.de.

Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. Das Institut begleitet Unternehmen, forscht, qualifiziert und lehrt in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungs-vereinigungen fördert das FIR die Forschung und Entwicklung zugunsten kleiner, mittlerer und großer Unternehmen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. Das Institut begleitet Unternehmen, forscht, qualifiziert und lehrt in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungs-vereinigungen fördert das FIR die Forschung und Entwicklung zugunsten kleiner, mittlerer und großer Unternehmen.



drucken  als PDF  an Freund senden   TDWI und IWI-HSG bündeln Know-how für DW und BI in der Schweiz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2012 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 604463
Anzahl Zeichen: 2930

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aachener ERP-Tage 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FIR an der RWTH Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DigiCafé – Espresso trifft Industrie 4.0 ...

Kaffee trinken und spielerisch den Einstieg in Industrie 4.0 verstehen – das macht ITA-Promovend Rosario Othen mit seiner digitalen Espressomaschine möglich. Rosario stattete die Espressomaschine vom Typ Quickmill mit einem Proportional-Integral-D ...

CBA Aachen 2025 ...

Am 25. Juni 2025 laden das Center Integrated Business Applications (CIBA) und das FIR an der RWTH Aachen zum CBA Aachen – Congress on Business Applications Aachen ein. Die Fachveranstaltung auf dem RWTH Aachen Campus richtet sich an Fach- und Fà ...

Alle Meldungen von FIR an der RWTH Aachen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z