Aktuelle Entwicklungen im Insolvenzrecht (ESUG) und der Einfluss auf die Prozesse im Debitorenmanage

Aktuelle Entwicklungen im Insolvenzrecht (ESUG) und der Einfluss auf die Prozesse im Debitorenmanagement

ID: 604833

(PresseBox) - Am 16. April findet im Rahmen des Düsseldorfer Finanz Forums die Veranstaltung "Einfluss aktueller rechtlicher Entwicklungen im Insolvenzrecht (ESUG) auf die Prozesse im Debitorenmanagement" im Industrie Club Düsseldorf statt. Mit der Gesetzesänderung sind ein Anstieg von Insolvenzplanverfahren und damit auch eine neue Risikosituation für Lieferanten zu erwarten. Der Umgang mit diesen Veränderungen soll Thema der Veranstaltung sein. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Am 13. Dezember 2011 hat der Bundestag bekanntgegeben, dass das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) bereits zum 1. März 2012 in Kraft tritt und nicht erst 2013, wie ursprünglich anberaumt. Aufgrund dieser aktuellen Entwicklungen und der zeitlichen Brisanz findet am 16.04.2012 im Industrie Club Düsseldorf die Veranstaltung "Einfluss aktueller rechtlicher Entwicklungen im Insolvenzrecht (ESUG) auf die Prozesse im Debitorenmanagement" statt.
Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen des Düsseldorfer Finanzforums als Kooperation von Risiko Manger, Paschen Rechtsanwälte und der Prof. Schumann GmbH. Die Referenten RA Lutz Paschen und Senior Consultant Evgeny Kulyushin werden die Gesetzesänderungen näher betrachten und deren Auswirkungen auf die Praxis des Kredit- und Debitorenmanagements erläutern. Monitoring- Systeme im Kredit- und Debitorenmanagement gewinnen mit dem Inkrafttreten von ESUG immens an Bedeutung. Es ist zu erwarten, dass die Anzahl von Planverfahren im Verhältnis zu Regelinsolvenzen in naher Zukunft rapide steigen wird. Das Insolvenzplanverfahren ist eine Möglichkeit zur Sanierung in der Insolvenz. Das bedeutet, dass die Unternehmen nach der Insolvenzanmeldung fortgeführt und weiterhin beliefert werden, was für Lieferanten mit erheblichen Risiken verbunden ist. "Was hierbei im Debitorenmanagement zu berücksichtigen ist, möchten wir gerne gemeinsam mit unseren Gästen diskutieren", erklärt Dr. Martina Städtler-Schumann, die Geschäftsführerin der Prof. Schumann GmbH.



Die Prof. Schumann GmbH mit Sitz in Göttingen ist eines der führenden Beratungs- und Softwareunternehmen im Bereich Kreditmanagement. Unternehmen werden in die Lage versetzt, ihre Forderungsausfälle und ihre Kosten nachhaltig zu senken und so ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Die Prof. Schumann GmbH ist ein kompetenter Ansprechpartner und Berater für alle Bereiche des Kreditmanagements und bietet darüber hinaus mit CAM (Credit Application Manager) eine praxiserprobte Software im Bereich Kreditrisikomanagement an.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Prof. Schumann GmbH mit Sitz in Göttingen ist eines der führenden Beratungs- und Softwareunternehmen im Bereich Kreditmanagement. Unternehmen werden in die Lage versetzt, ihre Forderungsausfälle und ihre Kosten nachhaltig zu senken und so ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Die Prof. Schumann GmbH ist ein kompetenter Ansprechpartner und Berater für alle Bereiche des Kreditmanagements und bietet darüber hinaus mit CAM (Credit Application Manager) eine praxiserprobte Software im Bereich Kreditrisikomanagement an.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wilhelm Büchner Hochschule beantwortet am 29. März Fragen von Interessenten auf Google+ 8. Ostsee-Kongress: Schweigen ist Silber, Reden ist Gold
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2012 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 604833
Anzahl Zeichen: 2602

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuelle Entwicklungen im Insolvenzrecht (ESUG) und der Einfluss auf die Prozesse im Debitorenmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Prof. Schumann GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SCHUMANN erweitert Geschäftsführung ...

Seit der Gründung 1997 hat sich SCHUMANN stetig weiterentwickelt und gilt heute mit ungefähr 200 Mitarbeitern als Marktführer für Credit Management-Software in verschiedenen Branchen. Das enorme Wachstum, insbesondere in den letzten fünf Jahren, ...

SCHUMANN kooperiert mit Ecclesia Credit ...

Die Ecclesia Gruppe, die Nummer 1 der deutschen Industriemakler, kooperiert mit der Prof. Schumann GmbH, dem Marktführer für Credit Management Software. Das Ergebnis der Kooperation ist der Ecclesia Trade Credit Manager (ETCM). Der ETCM ist eine di ...

Alle Meldungen von Prof. Schumann GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z