Alarmglocke statt schneller Klingelton
ID: 60486
Schüler über Abzocke im Internet und per SMS aufklären
Nach dem alten Spruch „Ihr lernt nicht für die Schule, sondern für das Leben“ sollten Lehrer ihre Schüler darüber aufklären, wie sie der Abzocke im Internet, per SMS, am Telefon und via Fernsehen entgehen. Dazu zähle der Grundsatz: Finger weg von so genannten Gratistönen, Sparpaketen oder Monatspaketen. „Meist sind es nichts anderes als Lockangebote, hinter denen ein Abo-Vertrag steckt, der dann schnell mal zwischen zwei und vier Euro monatlich kostet.“
Allgemeine Geschäftsbedingungen genau lesen
Auch der schnelle Mausklick zur Klingeltonbestellung im Internet könne schnell zum Totenglöckchen des Taschengeldes werden. Nur einmal die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) nicht genau gelesen, ein Häkchen falsch gesetzt - und schon ist ein Abonnementvertrag abgeschlossen. Grundsätzlich sollte beim Download gelten: Die AGBs genau lesen und immer notieren, von welcher Webseite bzw. bei welchem Anbieter der Klingelton bestellt wurde.
Richtig viel Geld kosten Klingeltöne über 0900-Telefonnummer. Bei einem durch¬schnittlichen Preis von 1,86 Euro pro Minute zögern die Anbieter nach Erkenntnis¬sen von www.teachpapers.de den Bestellvorgang mit völlig unrelevanten Fragen so lange hinaus, bis sie allein dadurch schon satt abkassiert haben. Eine besonders perfide Spielart: „Der Anrufer wird aus der Leitung geworfen, hat bis dahin aber die Verbindung zu zahlen. Will er unbedingt den Klingelton, muss er noch mal anrufen und die Abzocke beginnt erneut.“
www.teachpapers.de ist ein kostenloses Download-Portal des Fachverlags für Computerwissen, das Lehrern Materialen für den effizienten Einsatz von Computern im Unterricht und dem Umgang mit Kommunikationsmedien zur Verfügung stellt.
www.teachpapers.de
Fachverlag für Computerwissen
September 2008Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Fachverlag für Computerwissen gehört zur Verlagsgruppe des Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, zu der insgesamt 10 Fachverlage zählen. Die Loseblattzeitschriften, Informationsdienste und Online-Portale des Verlages ergänzen und flankieren individuelle Beratung und Seminarangebote. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen, dem FID Verlag GmbH Fachverlag für Informationsdienste, belegte der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG laut Ranking des Buchreportes vom März 2008 "Die 100 größten deutschen Verlage" mit Rang 6 wieder einen Platz unter den Top 10 der Fachverlage und Rang 12 unter allen deutschen Verlagen.
Datum: 03.10.2008 - 05:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 60486
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Klapetz
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228 / 8205-7632
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.08.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 893 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alarmglocke statt schneller Klingelton"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachverlag für Computerwissen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).