Gefährliche Malware als Update getarnt
ID: 60488
Expertenrat: Aktualisierungen nur beim Hersteller direkt laden
Auf die Updates wird beispielsweise in E-Mails verlinkt oder sie werden angeblich für das Abspielen eines als interessant angepriesenen Videos auf einer Internetseite benötigt. Die Angreifer profitieren von der Tatsache, dass viele Internetnutzer bei der Flut an realen Updates bereits die Übersicht verloren haben und Updates blind installieren.
„mIT Sicherheit" rät: „Lassen Sie sich nicht auf plötzlich auftauchende Update-Meldungen oder vermeintlich wichtige Links in E-Mails ein." Grundsätzlich sollte die Adresse der Herstellerseite manuell in den Browser getippt werden und von dort das Update geladen werden.
Meiden sollte man auch benutzergenerierte Update-Portale, wie sie neuerdings Trend werden. Hier bekomme man von anderen Internetbenutzern Hinweise zu neuen Updates und einen Link zu diesen. Solche Portale und deren Programme entpuppen sich häufig schnell als unzuverlässig. Wenn schon Update-Portale genutzt werden, dann nur solche, die auf die originalen Hersteller¬seiten weiterleiten. In solchen Fällen sei es jedoch ratsam, genau hinzu-sehen. „Angreifer sind dazu übergegangen, Originalseiten täuschend ähnlich nachzubil¬den; allein zu dem Zweck, ihre Schadsoftware in fremde Computer einzupflanzen.“
mIT Sicherheit
Fachverlag für Computerwissen
24.9.2008
Der Fachverlag für Computerwissen gehört zur Verlagsgruppe des Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, zu der insgesamt 10 Fachverlage zählen. Die Loseblattzeitschriften, Informationsdienste und Online-Portale des Verlages ergänzen und flankieren individuelle Beratung und Seminarangebote. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen, dem FID Verlag GmbH Fachverlag für Informationsdienste, belegte der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG laut Ranking des Buchreportes vom März 2008 "Die 100 größten deutschen Verlage" mit Rang 6 wieder einen Platz unter den Top 10 der Fachverlage und Rang 12 unter allen deutschen Verlagen.
Datum: 03.10.2008 - 05:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 60488
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Klapetz
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228 / 8205-7632
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.08.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 738 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefährliche Malware als Update getarnt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachverlag für Computerwissen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).