Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Tarifrunde im öffentlichen Dienst
Die 3 muss stehen
BERNHARD HÄNEL
ID: 604918
öffentlichen Dienst einer der militantesten der jüngeren Geschichte.
Frühzeitig mobilisierten Verdi und die kleine Tarifgemeinschaft des
DBB für Warnstreiks und eskalierten sie kontinuierlich. Gestern, also
einen Tag vor der dritten und nach bisheriger Vereinbarung letzten
Verhandlungsrunde, zogen die Gewerkschaften die Daumenschrauben
nochmals deutlich an. Der öffentliche Dienst, so könnte man annehmen,
steht vor einem langwierigen Arbeitskampf. Genau diesen Eindruck
wollten die Gewerkschaften erwecken. In Wirklichkeit soll diese Runde
eine schnelle sein. Weil Druck auf dem Kessel ist, wurden die
Trillerpfeifen an die Bediensteten früher verteilt, um vor allem die
kommunalen Arbeitgeber zu höheren Zugeständnissen zu zwingen, als sie
bereits eingepreist haben in ihren Haushalten. 6,5 Prozent fordern
die Gewerkschaften, die Arbeitgeber haben 2,1 Prozent geboten. Die
Mitte wären 4,3 Prozent. Eine unrealistische Größe für die Kommunen.
Jedes zusätzliche Prozent kostet sie 760 Millionen Euro. Streik
können sie daher nicht wollen, schließlich müsste an dessen Ende eine
höhere Summe herausspringen, als man sich leisten kann. Für Kommunen
im Nothaushalt wie Minden oder Porta Westfalica wäre dann die
Schmerzgrenze überschritten. Im Kern des Konflikts steht die
Prozentzahl, auch wenn Verdi-Chef Frank Bsirske stets die soziale
Komponente der geforderten Mindesterhöhung um 200 Euro für alle
betont. Unrealistisch, denn in den unteren Gehaltsgruppen wäre dies
ein zweistelliger Prozentzuwachs. In der Nacht der Entscheidung
werden alle Seiten gleich zufrieden oder unzufrieden sein mit einer
Tarifverbesserung, die bei 3,3 Prozent für dieses und über 2 Prozent
für das kommende Jahr liegen könnte. Zwei Jahre Gewissheit wären die
Zusatzzahl.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2012 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 604918
Anzahl Zeichen: 2141
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Tarifrunde im öffentlichen Dienst
Die 3 muss stehen
BERNHARD HÄNEL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).