Was darf ein Verkaufstraining kosten?

Was darf ein Verkaufstraining kosten?

ID: 605165

von Bernd Stelzer, Berufspädagoge, Waldkappel



(PresseBox) - Im Zeitalter des Bildungscontrolling wird die Frage was ein Verkaufstraining kostet und welchen Ertrage es einem Unternehmen bringt, zunehmend stärker beleuchtet. Dabei nimmt die Zahl der Unternehmen, die Verkaufstrainings der Vollkostenrechnung unterwerfen deutlich zu. Vollkostenrechnung bedeutet, dass Arbeitsausfallzeiten und Personalkosten während der Veranstaltung mit in die Berechnung einbezogen werden. Nach dieser Rechnung belaufen sich die Kosten für ein 2 tägiges Verkaufstraining mit 8 Teilnehmern bei überregionaler Durchführung in einen Tagungshotel durchschnittlich auf ? 18.000. Das ist ein wesentlicher Grund dafür, dass viele Unternehmen dazu übergegangen sind, Samstage in Trainings einzubeziehen. Bei der Einbeziehung eines arbeitsfreien Tages sinken die Kosten bei Vollkostenrechnung bereits auf ? 12.000. Das Vertrauen in die schnelle Amortisation dieser Kosten ist in den letzten Jahren stark gesunken. Deshalb deklarieren Vertriebsverantwortliche Trainings nicht selten als Event und Belohnung für gute Leistungen, was natürlich die Amortisation keineswegs beflügelt. Auf der anderen Seite wird die Richtigkeit der Vollkostenrechnung bestritten. Wenn es aber Alternativen zu den klassischen Seminaren gibt, die deutlich günstiger sind, muss die Vollkostenrechnung heran gezogen werden. Mediales Lernen ist fortgeschritten und ermöglicht heute Weiterbildungsmaßnahmen, die weit über die reine Wissensvermittlung hinaus gehen. Moderne Weiterbildung muss sich auf die Entwicklung von Kompetenzen konzentrieren. Da können moderne Bildungsmedien erheblich beitragen, wenn die Maßnahmen entsprechend gestaltet und die Selbstlernkompetenzen der Teilnehmer fortgeschritten sind. Leider ist das in der Zielgruppe der Verkäufer nur selten der Fall. Nur wenige verfügen heute über die entsprechenden Medien- und Selbstlernkompetenzen, die nötig sind. Lernen ist ein Prozess der Selbststeuerung und der Selbstkontrolle. Zu den Lernzielen von Verkäufern gehören aber in erster Linie die Entwicklung von Handlungs- und Problemlösekompetenzen. Das funktioniert nur in der Form des modernen Handlungslernens, indem Teilnehmer Lösungen selbst erarbeiten anstatt den guten Ratschlägen eines selbsternannten Trainergurus zu lauschen. Moderne Bildungsmedien können mittlerweise die Forderungen des modernen Handlungslernens erfüllen. Kompetenzbildende Trainings können vollständig medial durchgeführt werden. Eine vergleichbare Maßnahme wie oben beschrieben, die teils in die Freizeit verlagert wird, kostet aber in medialer Form nicht ? 12.000, sondern nur ? 3000.--. Der Grund dafür, dass viele Verkäufer die mediale Form des Trainings nicht wollen, ist die Tatsache, dass sie mit dieser Form noch nicht umgehen können. Denn hier geht es nicht mehr darum, in einem Seminarhotel anzutreten, sich an einen Tisch zu setzen und dem Trainer zu lauschen. Hier geht es darum, selbst medial aktiv zu werden, Beiträge in Foren einzubringen und sehr intensive Verkaufsrollenspiele online durchzuführen. Hier geht es darum, selbstgedachtes und von anderen Teilnehmern empfohlenes in konkreten Praxisfällen umzusetzen. Diese beschriebene Form des medialen Verkaufstrainings kann in regelmäßigen Abständen erfolgen, Kompetenzen der Verkaufsmitarbeiter deutlich verbessern und die Trainingskosten deutlich reduzieren. Es lohnt sich deshalb, die Verkaufsmitarbeiter kontinuierlich an die modernen Formen des interaktiven medialen Lernens heranzuführen. Das von der BEST Bildungs-GmbH entwickelte LOOP-Verkaufstraining bietet diese Möglichkeit, das es in Seminarform, in der Blended-Learning-Form (Seminar+Medien) und als reines Online-Training mit virtuelem Classroom und Community durchgeführt werden kann. Ein besonderer Service der BEST GmbH ist die Unterstützung der Trainingskunden bei der Überleitung von Seminaren zu medialen Trainings. Weitere Informationen erhalten Sie unter: Tel.: 056565 923689 oder info@diebest.de



Die BEST Bildungs-GmbH wurde in 1992 von Bernd Stelzer gegründet und entwickelte als erster Anbieter ein Konzept zu der Fortbildung" Fachberater im Außendienst (IHK)". Die kurz darauf veröffentlichte Fachbuchreihe "Der Fachberater im Außendienst", das sehr praxisorientierte Ausbildungskonzept und die mehrfache Auszeichnung bei Trainingspreisen verhalfen der BEST Bildungs-GmbH, zur Marktführerschaft in diesem Bereich. In 1996 folgte die Aufstiegsfortbildung zum "Fachkaufmann für Vertrieb (IHK)". Bei der Entwicklung des Rahmenstoffplanes für dieses Berufsbild durch die IHK Düsseldorf wirkte die BEST GmbH mit und entwickelte sich auch hier zum führenden Anbieter. In 1999 wurde das Konzept Fachkaufmann für Vetrieb mit einem "Certificate of Excellence beim Internationalen Deutschen Trainingspreis ausgezeichnet. Das Konzept "Optimierung des Verkäuferportfolios" gewinnt in 2003 den Internationalen Deutschen Trainingspreis in Bronze. Wegen der guten Erfolgsquote und der hohen Nachhaltigkeit erhält die BEST GmbH in 2008 den 5-Year-Award des BDVT. In 2003 beginnt die BEST GmbH das Aus- und Fortbildungsprogramm auf den Bereich der betrieblichen Bildung auszuweiten. Es entstand die Aufstiegsfortbildung zum Vertriebseiter und Trainer. Eine Fortbildung, die aufgrund der Marktentwicklung von Anfang an sehr hohe Akzeptanz im Markt gefunden hat. Die BEST GmbH wird Netzwerpartner im TAN-Trainernetzwerk des BDVT und bildet nach diesem Konzept Trainer aus. In 2006 entwickelt die BEST GmbH eine eigenständige Trainerausbildung und bietet diese in Kooperation mit der IHK- Kassel als Zertifikatslehrgang an. Der "Trainer für betriebliche Weiterbildung (IHK)" setzt sich im Markt schnell durch und wird eine der erfolgreichsten Trainerausbildungen in Deutschland. Es folgen die Trainerausbildungen "Trainer IHK" und "Management- und Führungstrainer IHK".
Seit 2007 bietet die BEST GmbH, als einer der ersten Anbieter, die gesetzlich geregelten Aufstiegsfortbildungen im Bereich Pädagogik an und entwickelt sich aufgrund des einzigartigen Kurskonzeptes zu einem führenden Premiumsanbieter in diesem Bereich. Alle Vorbereitungskurse der BEST Bildungs-GmbH werden an 3 Standorten in Deutschland durchgeführt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BEST Bildungs-GmbH wurde in 1992 von Bernd Stelzer gegründet und entwickelte als erster Anbieter ein Konzept zu der Fortbildung" Fachberater im Außendienst (IHK)". Die kurz darauf veröffentlichte Fachbuchreihe "Der Fachberater im Außendienst", das sehr praxisorientierte Ausbildungskonzept und die mehrfache Auszeichnung bei Trainingspreisen verhalfen der BEST Bildungs-GmbH, zur Marktführerschaft in diesem Bereich. In 1996 folgte die Aufstiegsfortbildung zum "Fachkaufmann für Vertrieb (IHK)". Bei der Entwicklung des Rahmenstoffplanes für dieses Berufsbild durch die IHK Düsseldorf wirkte die BEST GmbH mit und entwickelte sich auch hier zum führenden Anbieter. In 1999 wurde das Konzept Fachkaufmann für Vetrieb mit einem "Certificate of Excellence beim Internationalen Deutschen Trainingspreis ausgezeichnet. Das Konzept "Optimierung des Verkäuferportfolios" gewinnt in 2003 den Internationalen Deutschen Trainingspreis in Bronze. Wegen der guten Erfolgsquote und der hohen Nachhaltigkeit erhält die BEST GmbH in 2008 den 5-Year-Award des BDVT. In 2003 beginnt die BEST GmbH das Aus- und Fortbildungsprogramm auf den Bereich der betrieblichen Bildung auszuweiten. Es entstand die Aufstiegsfortbildung zum Vertriebseiter und Trainer. Eine Fortbildung, die aufgrund der Marktentwicklung von Anfang an sehr hohe Akzeptanz im Markt gefunden hat. Die BEST GmbH wird Netzwerpartner im TAN-Trainernetzwerk des BDVT und bildet nach diesem Konzept Trainer aus. In 2006 entwickelt die BEST GmbH eine eigenständige Trainerausbildung und bietet diese in Kooperation mit der IHK- Kassel als Zertifikatslehrgang an. Der "Trainer für betriebliche Weiterbildung (IHK)" setzt sich im Markt schnell durch und wird eine der erfolgreichsten Trainerausbildungen in Deutschland. Es folgen die Trainerausbildungen "Trainer IHK" und "Management- und Führungstrainer IHK".
Seit 2007 bietet die BEST GmbH, als einer der ersten Anbieter, die gesetzlich geregelten Aufstiegsfortbildungen im Bereich Pädagogik an und entwickelt sich aufgrund des einzigartigen Kurskonzeptes zu einem führenden Premiumsanbieter in diesem Bereich. Alle Vorbereitungskurse der BEST Bildungs-GmbH werden an 3 Standorten in Deutschland durchgeführt.



drucken  als PDF  an Freund senden  PEACHES GROUP: der Anbieter für Multi-NFC- und Mobile Payment am Automaten Infosüber Etiketten bei DruckereienNet (UPA-Verlags GmbH)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.03.2012 - 08:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 605165
Anzahl Zeichen: 6252

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Waldkappel



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was darf ein Verkaufstraining kosten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BEST Bildungs-GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Training zur Gesprächsführung im virtuellen Classrooom ...

Die digitale Transformation hat anscheinend die Verkaufstrainings in unserem Land ausgesparrt. Verkaufstrainings haben sich seit 50 Jahren nur dahingehend verändert, dass sie zeitlich abgespeckt wurden. Aus der Zeit der Behaviorismus kommend, häng ...

Betriebliche Weiterbildung unter Veränderungsdruck ...

von Bernd Stelzer M.A. Berufspädagoge In den Unternehmen ist der Wandel allgegenwärtig. Ständig müssen Veränderungen stattfinden. Oftmals sogar sehr spontan, weil auf Marktereignisse, Wettbewerbsstrategien und auf Veränderungen beim Kunden ...

Neu: Geprüfter Fachberater im Vertrieb (CEA) ...

von Bernd Stelzer M.A. - BEST Bildungs-GmbH Der „Geprüfte Fachberater im Vertrieb IHK“ ist eine seit 2002 bestehende Aufstiegsfortbildung. Die Fortbildung selbst hat neben vielen Vorteilen für junge Vertriebsmitarbeiter auch einige essent ...

Alle Meldungen von BEST Bildungs-GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z