"Heizung der Zukunft"

"Heizung der Zukunft"

ID: 605194

Schweizer Prüfzentrum: Beste Ergebnisse für die Wasser/Wasser-Wärmepumpe des bayerischen Herstellers



Voßganz vorne - die Wasser-Wasser-Wärmepumpe des bayerischen Herstellers hat beim Test in der SchweiVoßganz vorne - die Wasser-Wasser-Wärmepumpe des bayerischen Herstellers hat beim Test in der Schwei

(firmenpresse) - Furth im Wald, März 2012 - Schluss mit stetig steigenden Energiekosten, Schluss mit einfrierenden Heizungen: "Der starke Frost im Februar hat deutlich gemacht, wie wichtig eine zuverlässige, bezahlbare Wärmeversorgung ist", erklärt Peter Voß, Geschäftsführer der bayerischen Voß Wärmepumpen GmbH. Im aktuellen, umfangreichen Test der renommierten Interstaatlichen Hochschule für Technik in Buchs/Schweiz hat der mittelständische Hersteller die besten Ergebnisse erzielt. Bislang 18 Wasser/Wasser- bzw. Sole/Wasser-Wärmepumpen wurden nach neuester Norm EN14511 geprüft. Die Wasser/Wasser-Heizungswärmepumpe WW18-R von Voß hat dabei die besten Leistungszahlen gezeigt - einen Wirkungsgrad (COP) von 6,2 bei einer Heizleistung von 17,1 kW. Für Furore hatte der innovative Hersteller bereits 2009 gesorgt, als dessen Luft-Wasserwärmepumpe LW 12-Basic im Schweizer Prüfzentrum als Nummer Eins abgeschnitten und viele große Unternehmen hinter sich gelassen hatte. Voß zählt somit zu den besten Wärmepumpen-Herstellern.

"Eine Heizungswärmepumpe ist die Heizung der Zukunft. Sie stellt das derzeit modernste, umweltfreundlichste Heizsystem dar, sie arbeitet auch bei extremer Kälte fehlerfrei, hat eine lange Lebensdauer und ist bei richtiger Auslegung die Heizung mit den niedrigsten Betriebskosten. Mit unserer neuen Pumpe wird Heizen günstig. Da unsere Kunden die Umweltwärme nutzen, fallen nach der Anschaffung der Pumpe nur noch Stromkosten für den laufenden Betrieb an", sagt Voß. Mit einer Wasser/Wasser-Wärmepumpe kann die im Grundwasser gespeicherte Umweltenergie für die Gebäudebeheizung genutzt werden. Das schont Brennstoff-Ressourcen und mindert Schadstoff-Emissionen. Zwei Brunnen werden für eine solche Pumpe benötigt - ein Brunnen, um das Grundwasser für die Wärmeabgabe zu gewinnen und ein Schluckbrunnen, der das kalte, genutzte Wasser wieder zurückführt. Die Installation einer Wasser/Wasser-Wärmepumpenanlage wird im Rahmen der Förderung erneuerbarer Energien durch staatliche Mittel bezuschusst. Die Kosten für die Installation sind sehr individuell - sie hängen vor allem von den örtlichen Voraussetzungen ab (Bohrtiefe, Neubau oder Altbau etc.).



Weitere Informationen unter www.voss-waermepumpen.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Den Anspruch an sich und seine Mitarbeiter bringt Voß auf den Punkt: "Wir bieten höchste
Fachkompetenz und maximalen Service. Kunden schätzen an uns, dass wir individuell auf
Kundenwünsche eingehen und immer eine Lösung finden." Das Team arbeitet täglich mit Hochdruck an der Perfektion und Weiterentwicklung der Produkte, um auch künftig Maßstäbe in der Wärmepumpentechnik zu setzen. Eine ständige Weiterbildung seines qualifizierten Personals ist für Voß daher selbstverständlich. Vor 13 Jahren hat sich der gelernte Kälteanlagenbauer selbständig gemacht. Der Tätigkeitsbereich umfasste anfangs Kälte- und Klimatechnik für Gastronomie, Metzgereien, Bäckereien und Industrie. 2001 wurde Voß Vertriebspartner eines Wärmepumpen-Herstellers. 2002 erfolgte der Bau der ersten Voß-Wärmepumpe, 2009 die Umfirmierung in Voß Wärmepumpen GmbH. Seit 2012 hat Voß auch Partner in der Schweiz.



PresseKontakt / Agentur:

Gesprächsstoff, Marketing- & PR-Beratung
Heidi Willmann
Schlossstraße 9b
82140 Olching
h.willmann(at)gespraechsstoff.com
08142 / 284 25 54
http://www.gespraechsstoff.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Gartenparadies Regensburg lädt zur Frühjahrsschau Neue Akku-Schlagschrauber ohne Kohlebürsten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.03.2012 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 605194
Anzahl Zeichen: 2351

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Voß
Stadt:

Furth im Wald


Telefon: 09973 / 500 52 80

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Heizung der Zukunft""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VoßWärmepumpen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: bis 10 Jahre Garantie für Voß Wärmepumpen ...

Furth im Wald, April 2015 - Sicherheit und Effizienz verspricht die Voß Wärmepumpen GmbH (www.voss-waermepumpen.de) mit ihrer neuen 5-, 7- oder 10-Jahres-Garantie. "Damit können Käufer ihre Voß-Anlage konstant auf hohem Niveau halten&qu ...

Alle Meldungen von VoßWärmepumpen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z