SEiCOM sorgt mit Meru für unkomplizierte WLAN-Gastzugänge an der TU Dortmund

SEiCOM sorgt mit Meru für unkomplizierte WLAN-Gastzugänge an der TU Dortmund

ID: 605290

Appliance ermöglicht Account-Erstellung über eigenständiges Self-Provisioning-Verfahren



(PresseBox) - Getreu dem Motto "Do it Yourself" setzt die Technische Universität (TU) Dortmund ab sofort auf eigenständige Anmeldeverfahren für Gastzugänge in ihr campusweites Drahtlosnetzwerk. Dabei kommt die Appliance "Identity Manager" von Meru Networks zum Einsatz. Bei der Auswahl der Lösung unterstützte der Distributor SEiCOM Communication Systems GmbH (www.seicom-muc.de) die Verantwortlichen der TU Dortmund. Nun können Mitarbeiter aus den Fachbereichen eigenständig WLAN-Zugänge für Gäste generieren, ohne das IT-Personal zu Hilfe rufen zu müssen. Außerdem sind die IT-Fachkräfte in der Lage, Accounts "auf Vorrat" anzulegen.
An der TU Dortmund sind derzeit rund 30.000 Studierende eingeschrieben. Ihnen sowie den knapp 2.000 Bediensteten steht ein campusweites Wireless LAN (WLAN)-Netzwerk zur Verfügung, das auch Gäste der Hochschule nutzen können. Bislang setzte das interne "IT & Medien Centrum" (ITMC) zur Erstellung von Gastkonten eine selbst programmierte Lösung ein, die nach fünf Jahren Betriebszeit allerdings an ihre Grenzen stieß. Die steigende Anzahl an Anfragen für Gast-Log-Ins ließen sich darüber nicht mehr bewältigen. Außerdem konnte das IT-Personal keine Accounts im Voraus generieren, was besonders bei größeren Veranstaltungen problematisch wurde, für die zahlreiche Konten bereitstehen sollten.
Per Sponsor ins drahtlose Netz
Im Auswahlprozess für eine neue Lösung zur Erstellung von Gastzugängen stand IT-Distributor SEiCOM den Entscheidern der TU beratend zur Seite. Die Wahl fiel schließlich auf die Appliance "Identity Manager", entwickelt von Meru Networks. Während des laufenden Betriebs konfigurierten die Mitarbeiter die Richtlinien für die Gastkonten. Hauptsächlich richten sich diese Vorgaben nach der Nutzungsdauer: Bei Einrichtung eines Log-Ins lassen sich verschiedene Zeitprofile auswählen, die den Zugang für die gewünschte Dauer aktivieren. Ist die Zeit abgelaufen, endet das Zugriffsrecht. Ein wesentlicher Vorteil der Meru-Appliance besteht in der Entlastung des Hochschulrechenzentrums, da nun geschulte Mitarbeiter aus den Fachbereichen WLAN-Accounts generieren können. Dazu benötigen die befugten Personen, auch Sponsoren genannt, keine Hilfe seitens des IT-Personals. Via SMS, E-Mail oder Anruf teilen sie dem Gast nach Erstellung Benutzernamen und Passwort mit.


Lagerhaltung für Gast-Accounts
Des Weiteren ist es dem ITMC möglich, Gastkonten auf Vorrat anzulegen. Stehen beispielsweise Tagungen oder andere Events an, zu denen vielfache Accounts generiert werden sollen, können die Mitarbeiter diese bequem im Voraus einrichten. Die vorgeschriebene Nutzungsdauer läuft erst dann ab, sobald sich der User in das jeweilige Konto einloggt.
"Durch den Einsatz der Meru-Lösung hat sich das Arbeitsaufkommen für die Rechenzentrumsmitarbeiter spürbar verringert", resümiert Dieter Seipt, Geschäftsführer SEiCOM. "Damit stehen weitaus mehr Zeit- und Arbeitskraftressourcen für andere Projekte bereit. Darüber hinaus vereinfacht die Kontenerstellung im Voraus das Management der Gastzugänge bei größeren Veranstaltungen erheblich."

Die SEiCOM Communication Systems GmbH ist Distributor für High-end-Netzwerkprodukte für den globalen Netzwerk- und HPC-Markt. Das Unternehmen konzentriert sich dabei auf aktive Netzwerktechnik mit Schwerpunkt Cloud Networking und Wireless LAN für Enterprise-Anwendungen. SEiCOM definiert seinen Anspruch über die Qualität. Aber das heißt nicht: Qualität als Selbstzweck, sondern höchste Ansprüche, orientiert am Partner. Der konsequente Blick nach vorn. Product-Leadership und souveränes Know-how. Perfekter Service und betonte Zusammenarbeit.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SEiCOM Communication Systems GmbH ist Distributor für High-end-Netzwerkprodukte für den globalen Netzwerk- und HPC-Markt. Das Unternehmen konzentriert sich dabei auf aktive Netzwerktechnik mit Schwerpunkt Cloud Networking und Wireless LAN für Enterprise-Anwendungen. SEiCOM definiert seinen Anspruch über die Qualität. Aber das heißt nicht: Qualität als Selbstzweck, sondern höchste Ansprüche, orientiert am Partner. Der konsequente Blick nach vorn. Product-Leadership und souveränes Know-how. Perfekter Service und betonte Zusammenarbeit.



drucken  als PDF  an Freund senden  Günstig an den Traum-Computer Neuer DVI-D-Extender zur A/V-Verlängerung bis zu 1500 Meter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.03.2012 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 605290
Anzahl Zeichen: 3844

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ismaning



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SEiCOM sorgt mit Meru für unkomplizierte WLAN-Gastzugänge an der TU Dortmund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SEiCOM Communication System GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

10 Jahre iSCSI ...

Laut einer Studie von IDC ist der Umsatz mit iSCSI von 18 Millionen US-Dollar im Jahr 2003 auf drei Milliarden US-Dollar im Jahr 2011 gewachsen. Das iSCSI Protokoll hat sich damit im vergangenen Jahr einen Anteil von etwa 15 Prozent am gesamten Netz ...

Alle Meldungen von SEiCOM Communication System GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z