"Elementare Vielfalt" entdecken

"Elementare Vielfalt" entdecken

ID: 605403
(PresseBox) - Junge Menschen, die sich über ihren zukünftigen Berufsweg schlau machen wollen, bietet die Chemieindustrie einen neuen Service. Die Ausbildungskampagne gibt im Internet unter www.elementare-vielfalt.de informative und spannende Einblicke in die High-Tech-Branche Chemie.
"Unsere Unternehmen bieten für interessierte Jugendliche vielfältige Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Insgesamt bilden wir in der Branche in mehr als 50 Ausbildungsberufen aus", so Bernd Vogler, Hauptgeschäftsführer der Chemieverbände Rheinland-Pfalz. "Das wollen wir mit der neuen Kampagne Elementare Vielfalt deutlich machen", unterstreicht Vogler das Angebot. Und ergänzt: "Wir suchen auch junge Menschen, die in der Schule mit Chemie nicht so viel anfangen konnten. Denn zum Erfolg der Chemieunternehmen tragen Kaufleute, Mechaniker und Designer ebenso wie die Naturwissenschaftler im Labor bei."
Berufsangebote aus der Region
Als zentrales Element der Kampagne, welche kurz ElVi genannt wird, bietet die Internetseite Porträts zu den wichtigsten Ausbildungsberufen, Informationen zum Dualen Studium und Bewerbungstipps. Wenn sich die Schülerinnen und Schüler für einen Beruf in der Chemie begeistern, können sie in der bundesweiten Ausbildungsbörse gleich nach einem geeigneten Unternehmen suchen und sich bewerben. "In der Börse sind auch kleine und mittelständische Betriebe zu finden, an die Viele gar nicht denken. So erleben die jungen Menschen auch eine Vielfalt der Unternehmen in ihrer Region", erläutert Vogler den Vorteil des Angebots.
Ausbildung in der Chemie
Die chemisch-pharmazeutische Industrie bietet jährlich etwa 9.000 Ausbildungsplätze an. Allein in Rheinland-Pfalz waren es im letzten Jahr 1.463 neu angebotene Ausbildungsplätze. Bundesweit befinden sich derzeit mehr als 26.000 junge Menschen in der Ausbildung zu einem der mehr als 50 naturwissenschaftlichen, technischen oder kaufmännischen Berufe in der Chemie-Branche. Zum Ausbildungsspektrum gehören neben Ausbildungsberufen auch duale Studienangebote sowie Förder- und Integrationsmaßnahmen für Jugendliche, die bisher noch nicht ausbildungsreif sind.



Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz sind eine Gemeinschaft des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz e.V. und des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Sie vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen ihrer rund 180 Mitgliedsunternehmen. Mitglieder sind Unternehmen der chemischen Industrie oder chemienaher Ausrichtung mit Sitz in Rheinland-Pfalz.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz sind eine Gemeinschaft des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz e.V. und des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Sie vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen ihrer rund 180 Mitgliedsunternehmen. Mitglieder sind Unternehmen der chemischen Industrie oder chemienaher Ausrichtung mit Sitz in Rheinland-Pfalz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Infoveranstaltung am 17. April: Englisch für Wiedereinsteigerinnen ?Elementare Vielfalt? entdecken
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.03.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 605403
Anzahl Zeichen: 2647

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ludwigshafen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Elementare Vielfalt" entdecken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Chemieverbände Rheinland-Pfalz e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"CH@PH" - Videos jetzt im Netz ...

Neun Lehrvideos mit chemischen Experimenten stellt das Pädagogische Landesinstitut Speyer fachfremd unterrichtenden Lehrern zusätzlich online zur Verfügung. Gedreht wurde mit Unterstützung der Chemieverbände Rheinland-Pfalz an der Integrierten ...

Köche tricksen, damit Kinder Chemie verstehen ...

Wie "Elefantenpaste" als Schlagsahne eingesetzt werden kann und der "Brummende Gummibär" ein leckerer Gruß aus der chemischen Küche ist, erfuhren heute rund 60 Schülerinnen und Schüler aus Kaiserslautern und Landstuhl am Fac ...

Berufevielfalt und Zukunftschancen in der Chemie ...

In der Chemiebranche zu arbeiten, heißt, Lösungen zu finden, die unsere Zukunft gesünder, umweltfreundlicher und bequemer, also einfach besser machen. In den Unternehmen der Chemie zu arbeiten, bedeutet auch, in sicheren Jobs mehr zu verdienen al ...

Alle Meldungen von Chemieverbände Rheinland-Pfalz e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z