GTÜ-Motorrad-Tipp: Vor Saisonstart technischen Zustand des Bikes gründlich checken

GTÜ-Motorrad-Tipp: Vor Saisonstart technischen Zustand des Bikes gründlich checken

ID: 605586

GTÜ-Motorrad-Tipp: Vor Saisonstart technischen Zustand des Bikes gründlich checken



GTÜGesellschaft für TechnischeÜberwachung mbHGTÜGesellschaft für TechnischeÜberwachung mbH

(firmenpresse) - (ddp direct) Warme Sonnenstrahlen und steigende Temperaturen locken zum Start in den Motorradfrühling. Bevor jedoch die Maschine aus dem Winterschlaf erwacht und zum ersten ?Rollout? der Saison an den Start geht, sollten alle Bikerinnen und Biker den technischen Zustand ihres Motorrads gründlich checken und ihr fahrerisches Können auffrischen, rät die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung. Einfache Hilfestellung leistet hier der neue GTÜ-Motorradratgeber, der alle sicherheitsbewussten Biker auf den Start in die neue Saison einstimmt. Zusammen mit MOTORRAD, Europas größter Motorradzeitschrift, gibt die GTÜ fachkundige und praxisgerechte Antworten auf alle wichtigen Fragen rund ums Motorrad und Biken.

Mit richtiger Vorbereitung und passender Ausrüstung macht das Biken noch mehr Spaß, wissen die GTÜ-Experten. Zum Start nach der Winterpause eignen sich unterschiedliche Fahrübungen, welche die Besonderheiten des Motorradfahrens wieder bewusst machen ? am besten auf einem Verkehrsübungsplatz unter fachkundiger Anleitung. Zu den Fahrtipps der Profis kommen im Ratgeber handfeste Ratschläge der GTÜ für die optimale Ausstattung von Biker und Bike: Helme, Kleidung, Sicherheitsaccessoires und Zubehör für jeden Einsatzzweck.

Schick und Charme der Bekleidung sind die eine Seite der Medaille, auf der anderen stehen Schutz vor Witterungseinflüssen wie Wärme, Kälte, Regen oder Wind. Und auch für den Fall eines Falles sollte niemand auf die schützende ?zweite Haut? von Kopf bis Fuß verzichten, raten die GTÜ-Sachverständigen. Bei der Auswahl des Helms sollten Biker äußerste Sorgfalt walten lasen. Nicht nur Material, Ausstattung und Verschlusssysteme sind vielfältig, sondern auch die Formen und Einsatzbereiche.

Nicht zu vergessen das Check-up der Maschine vor der ersten Ausfahrt. Ein absolutes Muss ist ein prüfender Blick aufs Reifenprofil, den Reifenluftdruck, den Zustand der Felgen, die Bremsbeläge, den Antrieb, den Kraftstoffvorrat, den Motorölstand, die Bremsflüssigkeit, das Kühlmittel sowie die gesamte Beleuchtungsanlage. Ein häufiger Schwachpunkt ist die Batterie. Hat der Akku während der Winterpause seinen Geist aufgegeben, hilft meist ein passendes Ladegerät der Maschine wieder auf die Sprünge. Auch Reinigung und Pflege der Maschine sollten vor der ersten Fahrt in den Frühling nicht vernachlässigt werden.



Sicherheit und Qualität gehen da Hand in Hand. Kein geringerer Anspruch steht hinter den Zubehörempfehlungen des Motorradratgebers, die sich bereits in anspruchsvollen Vergleichstests der GTÜ bewährt haben. Sicherheit kennt keine Kompromisse. Dieser Anspruch ist tägliche Verpflichtung beim Biken, betonen die GTÜ-Experten.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/d4xgr1

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/gtue-motorrad-tipp-vor-saisonstart-technischen-zustand-des-bikes-gruendlich-checken-50037

=== GTÜ-Motorradratgeber (Bild) ===

Zum Start in die Motorradsaison 2012 präsentiert die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung in ihrer Ratgeberreihe ein weiteres Special für den sicherheitsbewussten Biker. In Zusammenarbeit mit MOTORRAD, Europas größter Motorradzeitschrift, entstand ein Ratgeber für alle Fragen rund ums Motorrad.

Shortlink:
http://shortpr.com/yc2faj

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/gtue-motorradratgeber


=== Motorradausfahrt (Bild) ===

Damit der Start in die Motorradsaison klappt: der GTÜ-Motorradratgeber

Shortlink:
http://shortpr.com/47dwnb

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/motorradausfahrt
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH ist die größte amtlich anerkannte Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger in Deutschland. Über 2.000 selbstständige und hauptberuflich tätige Kfz-Sachverständige und deren qualifizierte Mitarbeiter prüfen in rund 18.000 Prüfstützpunkten in Kfz-Fachwerkstätten und Autohäusern sowie in eigenen Prüfstellen der GTÜ-Vertragspartner. Sie führen im Namen und für Rechnung der GTÜ durch:
- Hauptuntersuchung (HU) inklusive "Abgasuntersuchung" nach § 29 StVZO (amtliche Prüfplakette)
- Sicherheitsprüfungen (SP) nach § 29 StVZO
- Änderungsabnahmen nach § 19 Abs. 3 StVZO (z. B. Räder-/Reifen-Umrüstung, Anhängerkupplung, Tieferlegung)
- Untersuchungen nach BOKraft
- ADR/ GGVS-Prüfungen.

Ihre Experten für Sicherheit!



PresseKontakt / Agentur:

GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
Hans-Jürgen Götz
Vor dem Lauch 25
70567 Stuttgart
hans-juergen.goetz(at)gtue.de
0711 97676-620
http://presse.gtue.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Business Analytics vom India Statistical Institute, Tech Mahindra und Mahindra Satyam Wissenschaftlicher Nachwuchs braucht bessere Karriereperspektiven
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.03.2012 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 605586
Anzahl Zeichen: 4714

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Jürgen Götz
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711 97676-620

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GTÜ-Motorrad-Tipp: Vor Saisonstart technischen Zustand des Bikes gründlich checken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GTÜGesellschaft für TechnischeÜberwachung mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GTÜ testet Lackkratzerpolituren ...

(Mynewsdesk) Moderne Autolacke sind dank ihrer schützenden Klarlackschicht robust genug, um auch nach Jahren fast wie neu zu glänzen. Den schönen Schein stören jedoch mit der Zeit immer mehr Kratzer. Da verewigen sich Schrammen aus schlecht gewar ...

Umweltzonen: Rechtzeitig an die Plakette denken ...

(Mynewsdesk) Deutschlandweit haben bereits mehrere Dutzend Städte das Fahren in Umweltzonen auf eine grüne Umweltplakette beschränkt. Im kommenden Jahr zieht nun auch Nordrhein-Westfalen in 20 Städten nach und schließt die Umweltzonen für gelbe ...

Alle Meldungen von GTÜGesellschaft für TechnischeÜberwachung mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z