ÖDP sagt NEIN zur Solarkürzung

ÖDP sagt NEIN zur Solarkürzung

ID: 605647

ÖDP sagt NEIN zur Solarkürzung



(pressrelations) - r: "Strom aus Sonnenenergie ist eine Erfolgsgeschichte"

"Die Bundesregierung hebelt die Energiewende aus und kehrt zur Dinosauriertechnik der Großkraftwerke zurück." So bringt Prof. Dr. Klaus Buchner, Energieexperte der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) die geplante Solarkürzung auf den Punkt.

Der Bundestag stimmt am morgigen Donnerstag darüber ab, ob die Einspeisevergütung für Photovoltaik-Anlagen ab sofort um rund 30 Prozent abgesenkt wird. "Die Erzeugung von Strom aus Sonnenenergie ist eine Erfolgsgeschichte: Solarenergie greift dann, wenn er für die Spitzenlast besonders nötig ist und kann so die Preise an der Leipziger Strombörse gelegentlich sogar senken," begründet Buchner seine Enttäuschung über die geplante Kürzung. Der ÖDP-Politiker ist der Meinung, dass dem Entwurf der Bundesregierung zur Solarkürzung fleißige Lobbyarbeit der vier großen Stromerzeuger vorausging. "Weil RWE, EON, Vattenfall und EnBW ihren Strom aus den umweltschädlichen Großkraftwerken teuer verkaufen wollen, haben sie bei der Bundesregierung an der Tür geklopft ? mit Erfolg."
Buchner wirft der Bundesregierung vor, im Grunde keine Energiewende zu wollen. "Jetzt müsste eigentlich gesetzlich geregelt werden, wie Energiespeicher in die öffentlichen Netze eingebunden werden können. Das macht aber Großkraftwerke mittelfristig überflüssig und deshalb arbeitet die Regierung hier keine Strategie aus."

Buchner verweist auf ein weiteres Problem des geänderten Eneuerbaren Energiegesetzes (EEG) : "Die neue Regelung ermächtigt die Regierung ohne Beteiligung des Bundestages sämtliche Vergütungssätze für Strom aus Erneuerbaren Energien beliebig zu ändern. Das ist Willkür und einer Demokratie nicht würdig."


Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Bundespressestelle: Florence v. Bodisco
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
www.oedp.de


presse@oedp.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BINE-Interview über ein Hallenbad im Passivhausstandard Schadstoffe von A bis Z: Aktualisierte Beiträge auf www.was-wir-essen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.03.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 605647
Anzahl Zeichen: 2210

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP sagt NEIN zur Solarkürzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z