Langzeitarbeitslose - GRÜNE: Auch bei Optionskommunen stehen Verbesserungen auf der Tagesordnung

Langzeitarbeitslose - GRÜNE: Auch bei Optionskommunen stehen Verbesserungen auf der Tagesordnung

ID: 605685

Langzeitarbeitslose - GRÜNE: Auch bei Optionskommunen stehen Verbesserungen auf der Tagesordnung



(pressrelations) -
In der Landtagsdebatte um die Arbeitsmarktpolitik macht die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN deutlich, dass die gute Beratung, Betreuung und Integration von Arbeitslosen entscheidend sei und nicht die Organisationsform, in der dies geschehe. Damit reagieren sie auf einen Antrag von CDU und FDP, in dem diese bejubeln, dass Hessen bundesweit die meisten Optionskommunen habe.

"Die Landesregierung ist für alle zuständig und sollte sich darum kümmern, die Qualität in den Jobcentern zu verbessern", fordert der arbeitsmarktpolitische Sprecher der GRÜNEN, Marcus Bocklet. Trotz Wirtschaftsaufschwung verfestigt sich in Hessen die Langzeitarbeitslosigkeit. Gerade diese Arbeitslosen brauchen gute Fortbildung und Qualifizierung und nicht warme Worte von CDU und FDP. Hier muss die Landesregierung aktiv werden und darf sich nicht zurücklehnen. Auch in den Jobcentern der Optionskommunen bleibt viel Arbeit. Weder bei den Integrationsquoten in den ersten Arbeitsmarkt noch bei den Zahlen der Sozialhilfeempfänger sind sie so gut, dass man sie bejubeln sollte."


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gefährliche Nähe Hessen wird sich weiter für eine zusätzliche Öffnung der Option einsetzen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.03.2012 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 605685
Anzahl Zeichen: 1702

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Langzeitarbeitslose - GRÜNE: Auch bei Optionskommunen stehen Verbesserungen auf der Tagesordnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z