LTE: Vodafone macht den Europa-Park in Rust zum schnellsten Freizeitpark der Welt
ID: 605849
LTE: Vodafone macht den Europa-Park in Rust zum schnellsten Freizeitpark der Welt
- Mobiles Turbo-Internet in Deutschlands erfolgreichstem Freizeitpark
- Mitarbeiter, Besucher und Tagungsgäste profitieren von Vodafones um-fangreichen Lösungen
- Partnerschaft mit Europa-Park wird künftig weiter ausgebaut
"Ohne gute Kommunikation", so Europa-Park Chef Roland Mack, "funktioniert ein Frei-zeitpark wie der unsere überhaupt nicht. Vodafone steht für Sicherheit und Geschwin-digkeit, für sichere und schnelle Netze. Vodafones Lösungen werden in Zukunft nicht nur unseren Besuchern und Tagungsgästen zu Gute kommen, sondern auch revolutio-nieren, wie Mitarbeiter und Maschinen im Park miteinander kommunizieren. All das wa-ren gute Gründe, um auf Vodafone zu setzen ? und es sind tolle Ansätze für eine in Zu-kunft noch intensivere Partnerschaft."
Mehr Effizienz und Sicherheit: Verkürzte Maschinenlaufzeiten und Business-Informationen
Mit der neuen Geschwindigkeit, aber auch mit Hilfe der konvergenten Business-Lösungen im Vodafone Geschäftskunden-Portfolio will Roland Mack seine Maschinen-laufzeiten im Park künftig deutlich verkürzen. Zudem sollen mithilfe neuster Kommuni-kationstechnologie auch wichtige Business-Informationen schneller und effizienter transportiert und ausgelesen werden: Wie schnell kommt der Gast in den Park, wie entwickeln sich allgemeine Besucherzahlen und vor welchem Fahrgeschäft herrscht derzeit der größte Andrang?
Dafür werden beispielsweise im gesamten Park installierte Info-Bildschirme nicht mehr per DVD händisch neu beladen, sondern mit Vodafone Technologie ans Firmen-LTE-Netz angeschlossen, damit sie stets automatisch und in Echtzeit Informationen zur Ver-fügung stellen können. Eine weitere besucherfreundliche Überlegung ist die künftig me-tergenaue Ortung von Kindern durch ihre Eltern.
Jan Geldmacher, Geschäftsführer Firmenkundengeschäft bei Vodafone Deutschland: "Vodafone und der Europa-Park haben interessante Pläne, wie wir moderne Kommuni-kations-Technologien und -Lösungen noch stärker vor Ort verankern können ? und so im Park für noch mehr Effizienz, Sicherheit und Geschwindigkeit sorgen werden. Ge-meinsam wollen wir diese Partnerschaft jetzt weiter ausbauen."
Vodafone Deutschland
ist mit 12.000 Mitarbeitern und rund neun Milliarden Euro Umsatz einer der größten und modernsten Tele-kommunikationsanbieter in Europa. Als innovativer und integrierter Technologie- und Dienstleistungskon-zern mit Hauptsitz in Düsseldorf steht Vodafone Deutschland für Kommunikation aus einer Hand: Mobilfunk und Festnetz sowie Internet und Breitband-Datendienste für Geschäfts- und Privatkunden. Kontinuierliche Entwicklungen, zahlreiche Patente sowie Investitionen in neue Produkte, Services und das moderne Netz haben Vodafone zum Innovationsführer im deutschen Telekommunikationsmarkt werden lassen. Im Juli 2011 untersuchte die Stiftung Warentest die Netze aller vier deutschen Netzbetreiber und zeichnete das Netz von Vodafone mit dem Qualitätsurteil "Gut (2,4)" aus. Vodafone stellt sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung. Die Vodafone Stiftung Deutschland initiiert und fördert als gesellschaftspolitischer Think-Tank zahlreiche Programme auf den Feldern Bildung, Integration und soziale Mobilität. Das Unternehmen gehört zur Vodafone Group. Weitere Informationen unter www.vodafone-deutschland.de.
Pressekontakt:
Kuzey Alexander Esener
+49 (0) 211 533-2982
+49 (0) 211 533-5500
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.03.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 605849
Anzahl Zeichen: 4582
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LTE: Vodafone macht den Europa-Park in Rust zum schnellsten Freizeitpark der Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vodafone (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).