Deutscher Hörfilmpreis für SWR-Koproduktion

Deutscher Hörfilmpreis für SWR-Koproduktion

ID: 605886

Deutscher Hörfilmpreis für SWR-Koproduktion



(pressrelations) -
"Wer wenn nicht wir" von Andres Veiel ausgezeichnet

Die SWR-Kinokoproduktion "Wer wenn nicht wir" wurde gestern Abend (27.3.) in Berlin mit dem deutschen Hörfilmpreis 2012 ausgezeichnet. Der Film von Andres Veiel erhielt den Preis für die beste Audiodeskription in einem Kinofilm. Der Deutsche Hörfilmpreis wird vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. vergeben und zeichnet Filme aus, die als sogenannte Hörfilme durch Bildbeschreibung Sehbehinderten Filme zugänglich machen.

In "Wer wenn nicht wir" erzählt Andres Veiel von der Vorgeschichte des deutschen Terrorismus der 70er Jahre. In den Hauptrollen spielen August Diehl, Lena Lauzemis und Alexander Fehling. Der Film ist eine Produktion der zero one filmproduktion in Koproduktion mit mit dem federführenden SWR, Degeto, WDR, deutschfilm und Senator Film Produktion. Produzent war Thomas Kufus, die Redaktion im SWR lag bei Stefanie Groß und Carl Bergengruen. Der Film entstand mit Unterstützung von FFA, BKM, DFFF, Medienboard Berlin-Brandenburg, MFG, FFHSH und der Hessischen Filmförderung Der Deutsche Hörfilmpreis wurde in diesem Jahr zum 10. Mal vergeben und hat sich zum Ziel gesetzt, die Verbreitung von Audiodeskriptionen zu fördern. Im Ersten werden u. a. alle Tatorte als Hörfilme ausgestrahlt.


Pressekontakt: Annette Gilcher, Tel. 07221/929-24016, annette.gilcher@swr.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aktionsfinder punktet mit tagesaktuellen digitalen Prospekten. SPD legt Gesetzentwurf zur Stärkung der Pressefreiheit vor
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.03.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 605886
Anzahl Zeichen: 1607

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Hörfilmpreis für SWR-Koproduktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Intendant Peter Boudgoust zum Tod von Pierre Boulez ...

Der Südwestrundfunk (SWR) trauert um den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez. Der berühmte Franzose war unter anderem Leiter des SWF Sinfonieorchesters. Er starb nach Angaben seiner Familie am Dienstag, 5. Januar 2016, im Alter von 90 Jahren. ...

SWR3 schreibt Comedy Förderpreis aus ...

Bewerbungsschluss am 12. Februar 2016 / Nachwuchstalente treten beim "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim auf SWR3 will den Comedy-Nachwuchs unterstützen und stärken. Deshalb lobt die Popwelle aus Baden-Baden zum ersten Mal den &q ...

Alle Meldungen von Südwestrundfunk (SWR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z