Agile Teams erfolgreich in die Selbstorganisation führen (mit Steffi Krause)
ID: 605915
Seminar Karlsruhe, 23. Mai 2012 10:00 - 25. Mai 2012 18:00

(PresseBox) - Sie sind Scrum Master, ABER....
In Ihrem Arbeitsalltag sind Sie immer wieder mit Situationen konfrontiert, die in der Ausbildung nicht zur Sprache kamen und die in keinem Scrum- Fachbuch nachzulesen sind?
Vielleicht haben Sie auch festgestellt, dass zur erfolgreichen Arbeit eines Coaches mehr gehört als das reine Implementieren des Prozesses?
Wir bieten Ihnen einen tieferen Griff in die Werkzeugkiste eines Scrum Masters und agilen Coaches an!
Nach diesem 3- tägigen Seminar werden Sie Ihr Wissen und Können in Scrum, Problemanalyse, Moderation, Kommunikation sowie Planungstechniken erweitert haben.
Sie gehen mit mehr Möglichkeiten in Ihren Alltag zurück, schwierige Situationen zu meistern und Veränderungsprozesse anzustoßen.
Kursinhalt
Dieses Seminar richtet sich an Scrum Master und Teamleiter, die ihr Team situativ führen möchten.
Das sind einige Fragen, die wir beantworten werden:
Wie moderiere ich die vielen Meetings in Scrum erfolgreich?
Was genau sind Rahmenbedingungen und wie schaffe ich sie für mein Team?
Wie führe ich mein Team in selbsorganisiertes Verhalten und Arbeiten?
Wie bleibe ich als Scrum Master und Führungskraft gesund?
Wie gehe ich mit Hindernissen und ihren Lösungsversuchen um?
Welche Stolpersteine im Scrum- Prozess gibt es und wie gehe ich ihnen aus dem Weg?
Und alle anderen Fragen, die Sie zum Seminar mitbringen...
Übersicht
Tag 1:
Das Lernen lernen
Probleme erkennen, analysieren und strukturieren
Die Produktvision - Techniken lernen und lehren
Die fachlichen Anforderungen - die beliebtesten Fallen erkennen und vermeiden
Qualität sichern
Tag 2:
Die Meetings - vorbereiten, durchführen, moderieren
Zuverlässig planen
Richtiger Umgang mit dem Taskboard
Hindernisse erkennen und beseitigen
Reporting: was, wie, an wen
Das Team förden und fordern
Tag 3:
Gesund arbeiten
Wahrnehmung und Zugangshinweise - meine Mitmenschen erkennen und unterstützen
Feedback geben und nehmen
Pacen und Leaden
Umgang mit schwierigen Zeitgenossen
Preis
Im Preis ist Mittagessen und Tagungsgetränken enthalten.
andrena Kunden, GI- und VKSI-Mitglieder erhalten 10% Rabatt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld "Promo-Code" das Ihnen bekannte Kennwort ein.
Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Teilnahmebedingungen: Wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, kann andrena das Seminar absagen.
Der Kurs richtet sich nicht nur an bereits zertifizierte Scrum Master, sondern auch an Nicht-Scrum Master. Es erfolgt keine Zertifizierung im Anschluss. Die Teilnehmer erhalten ein Teilnahme-Zertifikat.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an veranstaltungen@andrena.de
Trainer
Die Seminarleiterin Steffi Krause arbeitet seit 2006 professionell und erfolgreich als Scrum Master, Coach und Trainer für Konzerne, kleine und mittelständische Unternehmen.
Neben ihrer 10- jährigen Erfahrung in verschiedenen Rollen in der IT-Welt, coacht Steffi Krause seit 2008 mittlerweile auch Unternehmen der ?analogen? Welt, wo Scrum zunehmend als erfolgreiches Management- Rahmenwerk wahrgenommen wird.
Ihre Schwerpunkte liegen in der operativen Implementierung von Scrum sowie der Teamentwicklung und des Scrum Master- coachings
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.03.2012 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 605915
Anzahl Zeichen: 3854
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 732 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Agile Teams erfolgreich in die Selbstorganisation führen (mit Steffi Krause)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
andrena objects ag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).