Fortuna entscheidet für Preisträger aus Partnerstadt – Preisträger „Grünes Haus Wärme 2012“ stehen fest
ID: 605939
Nunmehr bereits zum zweiten Mal konnten die Gewinner des Preises „Grünes Haus Wärme“ mit Geldpreisen und einer Unterstützung bei der Präsentierung der in den Unternehmen umgesetzten Lösungen zur sinnvollen Nutzung vorhandener Abfallwärme geehrt werden. Mit Unterstützung der Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund in Berlin konnten den Nominierten erneut eine interessante Plattform und eine öffentliche Würdigung ihrer Unternehmungen geboten werden.
Der unter der Schirmherrschaft des Sächsischen Ministerpräsidenten, Stanislaw Tillich, stehende Preis „Grünes Haus Wärme 2012“ fand Teilnehmer aus 8 Bundesländern, aus Österreich und der Schweiz. Die Nominierten vertraten mit ihren mittelständischen Unternehmen aus Industrie und Handwerk über 3.000 Beschäftigte. Joachim Pfeiffer (CDU), wirtschaftspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion, nahm die Preisverleihung vor.
Die weiteren Preise wurden an die CPT Chemnitzer Präzisionstechnik GmbH, die Schwank GmbH, Köln und als Sonderpreis an die Waretex GmbH Berlin vergeben.
In Chemnitz ist eine neu errichtete Produktionshalle so ausgestattet, dass über einen innovativen Schotterspeicher und eine hocheffektive Wärmerückgewinnung in der Lüftungsanlage die von den Maschinen erzeugte Wärme für Fertigungsprozesse mit einem sehr hohen Wirkungsgrad zurück gewonnen und gleichzeitig die durch die Produktion verschmutzte Luft gereinigt und bei Bedarf gekühlt wird.
Die Firma Schwank entwickelte Zusatzmodule für gasbetriebene Industrieheizungen, um die entstehende Abwärme dem Kunden unmittelbar verfügbar zu machen.
Der Firma Waretex ist es gelungen, einen innovativen Gaskühler zur fast vollständigen Wiederverwendung von Abwärme aus Wäschereimaschinen am internationalen Markt zu platzieren.
Der Vertreter des Preis stiftenden Institutes, Volker Schubert, Gesellschafter und Projektleiter des Institutes für angewandte Energieeffizienz, brachte zum Ausdruck: „Noch ist es nicht üblich, die in sehr großen Mengen entstehende Ressource Abfallwärme als Produkt zu begreifen. Wir sprechen schon lange vom Produkt Kreislaufwirtschaft bei Hausmüll, dem Produkt Abwasseraufbereitung oder dem Produkt Altreifen. Es muss uns gemeinsam noch stärker gelingen, das Produkt Abwärme mit allen seinen marktwirtschaftlichen Chancen zu einem solchen zu machen und für den eigenen wirtschaftlichen Erfolgt zu nutzen. Wir möchten dafür danken, dass ihre Ideen zur Nutzung von Abfallwärme von unseren Nominierten zu Anwendungen mit messbaren Erfolgen geführt werden. Zu solchen Anwendungen, die beweisen, dass es sich lohnt, Abwärme in den Wirtschaftskreislauf zurück zu führen. Dass es sich auch persönlich lohnt, die eigenen Betriebskosten auf einem vernünftigen Weg dauerhaft zu senken.“
Das Rahmenprogramm der Preisverleihung wurde von den Preisträgern mit sehr emotional vorgetragenen Erläuterungen zu ihren Abwärmenutzungsprojekten gestaltet. Das Jurymitglied, Herr Dr. jens Meinert, vom Fraunhofer Institut IFAM Dresden präsentierte eine Reihe neuer Forschungsergebnisse zu Speichertechnologien, solche Technologien, die Unternehmen in Industrie und Handwerk zur Lösung ihrer Energiekostenprobleme zunehmend nachfragen.
Ein gemeinsamer abschließender Besuch des ARD Hauptstadtstudios fand bei Nominierten und Gästen einen regen Zuspruch.
Der Dank gilt allen Wettbewerbsteilnehmern und Nominierten sowie den Jurymitgliedern: Christian Micksch, SAENA, Dr. Jens Meinert, Fraunhofer IFAM, Prof. Dr. Georg Frey, Universität des Saarlands sowie Dr. Joachim Pfeiffer, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Bundestagsfraktion, Garrelt Duin, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Jens Jäger vom Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V..
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Forschungs- und Beratungsgesellschaft IfaE befasst sich mit der Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsleistungen, wissenschaftlichen Publikationen, Dienstleistungen zur Unterstützung von Unternehmen in Industrie und Handwerk sowie privaten und öffentlichen Haushalten bei der Anwendung energieeffizienter Lösungen.
Institut für angewandte Energieeffizienz GmbH
Herr Schubert
Stichwort Grünes Haus Wärme Preis 2012
Dorfstraße 22 | 09496 Pobershau
Telefon: +49 (0)3735/6607-52 | Telefax: +49 (0)3735/6680-66
E-Mail: info(at)ifae-sachsen.de | Internet: www.ifae-sachsen.de
Datum: 28.03.2012 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 605939
Anzahl Zeichen: 4864
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Pobershau
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fortuna entscheidet für Preisträger aus Partnerstadt – Preisträger „Grünes Haus Wärme 2012“ stehen fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Döbler | Public Relations | Agentur für Kommunikation und Politik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).