Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Pflegereform
ID: 606008
Bundesgesundheitsministers bleibt im Wesentlichen in den bisherigen
Strukturen, in die allerdings mehr Geld gepumpt wird. Die ambulante
Versorgung und die Betreuung der Demenzkranken sollen dadurch
gestärkt werden. Was anzuerkennen ist. Vom Anspruch, das Pflegesystem
dauerhaft fit zu machen für den demografischen Wandel, ist allerdings
nicht viel übrig geblieben. Bereits jetzt ist absehbar, dass der
Erhöhung des Pflegebeitrags bald die nächste folgen wird und darauf
bald wieder eine. Denn die Zahl der Pflegebedürftigen wird sich
deutlich erhöhen. Diesem Problem wird sich keine Reform entziehen
können, weshalb die Pflege wie der gesamte Gesundheitsbereich wohl
oder übel eine Dauerbaustelle bleiben wird. Wenn aber Pfleger und
pflegende Angehörige jetzt schon am Anschlag sind und sich daran kaum
etwas ändert, dann hätte man vom Minister gerne etwas über
weitergehende Lösungen gehört.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2012 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 606008
Anzahl Zeichen: 1157
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Pflegereform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).