DSAG veröffentlicht 3. Version des GDPdU-Leitfadens: Aktualisierte Handlungsempfehlung zu GDPdU

DSAG veröffentlicht 3. Version des GDPdU-Leitfadens: Aktualisierte Handlungsempfehlung zu GDPdU

ID: 60604

Walldorf, 6. Oktober 2008 – Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. hat eine aktualisierte Version der Empfehlungen zur Anwendung der Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU) veröffentlicht. Ziel der Dokumentation ist, Ratschläge von Mitgliedern für Mitglieder zu bieten, wie die Herausforderungen des digitalen Datenzugriffs praxisgerecht gemeistert werden können.



(firmenpresse) - Mit der Version 3.0 des Leitfadens für die Anwendung der Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU) hat die DSAG-Arbeitsgruppe GDPdU im Arbeitskreis Financials ein aktualisiertes Dokument veröffentlicht. Die Änderung von Geschäftsprozessen sowie IT-Systemen bringen fortlaufend Änderungen der GDPdU mit sich. Aus diesem Grund ist es dieses Jahr notwendig geworden, die 2. Version aus dem Jahr 2006 wesentlich zu erweitern und zu aktualisieren. Die Handlungsempfehlung ist speziell auf die betriebliche Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen mit SAP-Lösungen ausgerichtet und beinhaltet neben Empfehlungen auch Hinweise, Anregungen und praktische Erfahrungen. Mit dem Leitfaden will das DSAG-Gremium alle SAP-Anwender für das Thema Datenzugriff sensibilisieren. In der Handlungsempfehlung wird der zwischenzeitlich erweiterte SAP-Funktionsumfang ebenso kommentiert wie die praktische Anwendung erläutert. Neben Anregungen aus den DSAG-Mitgliedsfirmen sind Hinweise aus den Reihen der Finanzverwaltung in das Lösungskonzept eingeflossen. Zudem liegen praktische Erfahrungen mit Außenprüfungen zum digitalen Zugriff aus mehreren Bundesländern vor.

Der Leitfaden für GDPdU kann auf der DSAG-Homepage unter http://www.dsag.de/de/dsaghome/arbeitskreise/uebersicht/details/arbeitskreis/ag-gdpdu.html heruntergeladen werden.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die DSAG
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. in Walldorf versteht sich als eine unabhängige Interessenvertretung aller SAP-Anwender in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ziel der DSAG ist es, bedarfsgerechte SAP-Lösungen zu schaffen. Die 1997 als eingetragener Verein gegründete DSAG zählt heute über 2.000 Mitgliedsunternehmen und hat sich als eine der größten SAP-Anwendergruppen weltweit etabliert.



Leseranfragen:

Ansprechpartner für die Presse
DSAG
Angelika Jung
Deutschsprachige SAP® Anwendergruppe (DSAG) e. V.
Altrottstraße 34a
69190 Walldorf
Telefon: +49 / 6227 / 358 0 969
Fax: +49 / 6227 / 358 0 959
E-Mail: presse(at)dsag.de
Internet: http://www.dsag.de

PR-Agentur
Michael Treffeisen
verclas & friends kommunikationsberatung gmbh
Gaisbergstraße 16
69115 Heidelberg
Telefon: +49 / 6221 / 58787-31
Fax: +49 / 6221 / 58787-39
E-Mail: michael.treffeisen(at)verclas-friends.de
Internet: http://www.verclas-friends.de



drucken  als PDF  an Freund senden  P’X5-Technologie als Basis für neue Projektierungssoftware von Rexroth KaMUX referiert am 18. Oktober 2008 auf dem Linux Info Tag in Landau
Bereitgestellt von Benutzer: Agentur
Datum: 06.10.2008 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 60604
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angelika Jung
Stadt:

69190 Walldorf


Telefon: +49 / 6227 / 358 0 969

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 744 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DSAG veröffentlicht 3. Version des GDPdU-Leitfadens: Aktualisierte Handlungsempfehlung zu GDPdU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DSAG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DSAG-Investitionsreport 2019 ...

DSAG-Mitgliedsunternehmen investieren nach wie vor in die IT. Bei 50 Prozent (DACH: 40 Prozent) der österreichischen Befragten steigt das Budget um rund 10 Prozent (DACH: 16 Prozent). Hier herrscht eine leicht rückläufige Tendenz zum Vorjahr. Bei ...

C/4HANA: Eine Einschätzung der DSAG ...

Wien/Walldorf, 05.09.2018 – Auf der SAP-Hausmesse Sapphire Now 2018 kün-digte SAP im Juni die CRM-Lösung C/4HANA an. Das Lösungspaket soll Un-ternehmen in Marketing, Vertrieb und Kundenservice eine einheitliche Sicht auf ihre Kunden ermöglichen ...

DSAG-Umfragen über IT-Sicherheit und IT-Investitionen ...

Wien, 30.05.2018 – Die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft schreitet stetig voran. Viele Unternehmen nützen die neuen Technologien, um innovative Geschäfts-felder aufzubauen. Das zeigt sich in den größer werdenden Budgets für die ...

Alle Meldungen von DSAG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z