Treffpunkt und sozialer Mittelpunkt
ID: 606113
Das Temazcal weist auf lange Tradition des Dampfbadens hin
Beim Temazcal handelt es sich um eine Art von Sauna bzw. Dampfbad, das schon sehr alt ist. Archäologische Funde belegen das. Allerdings diente vor allem diese Art von Dampfduschen weniger dem Zeremoniellen oder der „Wellness“, also der Erfrischung, sondern primär der Therapie, der Heilung von Krankheiten. Und darin waren die Azteken nun einmal groß.
Ein Temazcal war bei den Azteken sehr klein gehalten vom Gebäude her und auch niedrig. Platz bot ein derartiger Raum dennoch maximal zehn Personen. Allerdings gibt es aufgrund der Funde durchaus auch Hinweise darauf, dass es mehr als zehn Personen waren, die darin Platz fanden und sich erholen konnten. Es ist im Übrigen belegt dass schon vor der Einwanderung der Azteken diese Tradition im Maya-Raum schon früher bekannt war. De Name stammt daher, dass die Patronin der Schwitzbäder in Tzintzuntzan die Mondgöttin Xaratanga war. Online unter http://www.saunawelt-online.de/ findet man weitere Infos über Wellness.
Beschreibung und Funktionsweise
Das Temazcal ist eigentlich nichts anderes, als eine Art gewölbter und kreisrunder Lehmziegelofen. Am oberen Ende befindet sich eine Öffnung. Der Boden von einem derartigen Gebäude ist leicht konvex und liegt 1 Fuß über dem Erdboden. Das heißt das Gebäude muss kriechend durch eine enge Tür betreten werden. Gleich gegenüber dem Eingang befindet sich eine Feuerstelle aus Stein bzw. Lehmziegeln. Der Kranke, der behandelt werden soll, betritt den Raum erst, wenn die Feuerstelle schon heiß ist. Nach dem Schwitzen soll der Nutzer aus dem Temazcal herausrennen und zur Abkühlung in einen Bach oder Weiher springen. Alte Überlieferungen beschreiben schon Heilungen von Hexenschuss und Ischias. Schwanger können dieses Dampfbad im Übrigen auch nutzen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Tutatcikov
Datum: 28.03.2012 - 22:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 606113
Anzahl Zeichen: 2667
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: A. Tutatcikov
Stadt:
-
Telefon: -
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 652 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Treffpunkt und sozialer Mittelpunkt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
A. Tutatcikov (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).