Das Salus-Rezept für Gesundheit und Vitalität im Alter - Natur, Qualität und Beratung
Der geschäftsführende Gesellschafter des Unternehmens, Otto Greither, erinnert sich an seinem heutigen 87. Geburtstag: "In der Familie und der Firma galt seit Vaters Zeiten: Nichts ist so kostbar wie die Gesundheit! Also haben wir uns gesund ernährt, viel bewegt und der Kraft der Natur vertraut." Der vitale und engagierte Firmenchef will möglichst vielen Menschen ein lebenswertes Alter bescheren und verfolgt dieses Ziel mit ungebrochener Leidenschaft.
Salus setzt daher auf traditionelles Wissen um die Heilkraft der Natur in Kombination mit modernster Forschung und Technik und kennt in Fragen der Qualität keine Kompromisse. Von der Pflanzenaufzucht bis zur Ver-packung liegt alles in der eigenen Hand. Seit mehr als zwanzig Jahren werden Heilkräuter und -pflanzen, die in Europa zum Teil nicht mehr in einwandfreier Qualität zu finden sind, auf der firmeneigenen Bio-Farm in der unbelasteten Natur Chiles gezüchtet. Das hauseigene Bio-Siegel hat strengere Kriterien als die Bio-Verordnung der EU. Der Einsatz von Agro-Gentechnik ist ein absolutes Tabu. So werden nur erstklassige Rohstoffe verarbeitet. Das Ergebnis: Nicht nur Senioren finden im umfangreichen Salus-Sortiment Naturheilmittel um das Herz zu stabilisieren, ihre Vitamin-Versorgung zu sichern und vielfältige Gesundheitsbeschwerden auf natür-liche, nebenwirkungsarme Weise zu lindern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Salus
Mit annähernd 400 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 100 Millionen Euro gehört Salus zu den Marktführern in der Reformwaren-Branche. Als einer von wenigen Naturarzneimittelherstellern in Europa deckt Salus den gesamten Herstellungsprozess selbst ab - von der Saat, über die Ernte bis hin zur Verarbeitung und Abfüllung. Dabei unterzieht sich Salus den höchsten pharmazeutischen Arzneimittel-Qualitätsstandards und den Bio-Qualitätsstandards für Lebensmittel. Die Rohstoffe werden größtenteils aus kontrolliert ökologischem Anbau bezogen. Auf Konservierungsstoffe, künstliche oder naturidentische Aromen wird gänzlich verzichtet. Seit 1991 kultiviert Salus seine Heilpflanzen in Chile, denn dort sind Wasser und Luft noch frei von Schadstoffen und der Boden unberührt von künstlichen Düngern, Pflanzenschutz- oder Unkrautbekämpfungsmitteln.
Die Salus-Unternehmensgruppe setzt sich zusammen aus den drei Einzelfirmen SALUS Haus, SALUS Pharma und Schoenenberger, die alle über eine jahrzehntelange Erfahrung in der Heilmittelbranche verfügen. Salus wurde 1916 von dem Arzt Dr. Otto Greither in München gegründet und wird seit 1945 von seinem Sohn geleitet. Heute werden Salus-Produkte in 60 Länder auf der ganzen Welt exportiert. Zu den bekanntesten gehören das Eisentonikum Kräuterblut®-Floradix®, Floravital, der Markenklassiker Olbas® Tropfen sowie die Frischpflanzen-Presssäfte von Schoenenberger. Sitz des Unternehmens ist seit 1968 das oberbayerische Bruckmühl bei Rosenheim.
c/o MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH
Michael Märzheuser / Susanne Dingerdissen
Maximilianstraße 13
80539 München
info(at)maerzheusergutzy.com
+49 (0)89.288 90-480
http://www.maerzheusergutzy.com
Datum: 29.03.2012 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 606357
Anzahl Zeichen: 2389
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ulrich Mautner
Stadt:
Bruckmühl
Telefon: +49 (0)8062. 901 0
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 491 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Salus-Rezept für Gesundheit und Vitalität im Alter - Natur, Qualität und Beratung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Salus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).