CYNETart_08 vom 30. Oktober bis 16. November 2008

CYNETart_08 vom 30. Oktober bis 16. November 2008

ID: 60645

Veranstaltungsorte: Festspielhaus Hellerau/ Kunsthaus Dresden, Städtische Galerie für Gegenwartskunst

Ausstellungseröffnung: 29. Oktober 2008, 20 Uhr, Kunsthaus Dresden
Festival, Ausstellung: 30. Oktober bis 16. November 2008
Preisverleihung: 30. Oktober 2008, 20 Uhr, Festspielhaus Hellerau



(firmenpresse) - Das Festival für computergestützte Kunst CYNETart findet vom 30.10.-16.11.2008 statt. Es präsentiert in seiner zwölften Ausgabe die gegenwärtige Praxis technologiebasierter Kunst. Diese Kunstform ist eine hybride und transitorische Kunstform, die in ihren Extremen technikverliebte Ansätze wie auch abstraktere Sujets, wie futuristische Ästhetiken in der Gegenwart propagiert. In der Reflexion fokussiert sie unsere medial bestimmte Umwelt.

Alle zwei Jahre schreibt die TMA Hellerau den Internationalen CYNETart-Wettbewerb aus. In diesem Jahr haben sich 280 KünstlerInnen und Gruppen aus 45 Ländern beworben. Im Mai 2008 tagte die sechsköpfige international besetzte Jury renommierter Künstler, Kunstkritiker und Wissenschaftler um über die Vergabe der CYNETart-Preise und des Förderpreises der Sächsischen Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Frau Dr. Eva-Maria Stange, sowie die Vergabe des Artist-in-Residence-Stipendiums zu entscheiden.

Die CYNETart-Ausstellung im Kunsthaus Dresden wird die prämierten und die von der CYNETart-Jury empfohlenen Arbeiten präsentieren. Sie bietet einen umfangreichen atmosphärischen Einblick in aktuelle Produktionen der computergestützten Kunst.

Das Festspielhaus Hellerau wird Austragungsort des „Post Me_New ID“-Forums (31.10.-2.11.) sein, einem Forschungsprojekt mit Fokus auf die Zukunft des Körpers. Außerdem werden im Festspielhaus weitere Preisträgerarbeiten sowie aktuelle Performances und Installationen aus der internationalen Kunstszene dargeboten.

Aktuelle Positionen zur Kunst mit Neuen Medien aus Rumänien präsentiert die Ausstellung »send and receive« (30.10.-2.11., Festspielhaus Hellerau). Das »MB21-Medienfestival« für Kinder und Jugendliche (8.11., Kulturzentrum Scheune) feiert sein zehnjähriges Jubiläum. In Kooperationen mit dem Medienkulturzentrum Dresden und der TMA Hellerau wird erstmalig der Sonderpreis für Medienkunst im Rahmen des zwölften CYNETart-Festivals verliehen.


Veranstalter CYNETart_08: Trans-Media-Akademie Hellerau e.V. und Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur und Denkmalschutz, in Kooperation mit dem Europäischen Zentrum der Künste Hellerau, Kunsthaus Dresden – Städtische Galerie für Gegenwartskunst


Programmübersicht
Kunsthaus Dresden
- Eröffnung der CYNETart-Ausstellung, 29.10., 20 Uhr
- CYNETart-Ausstellung, 30.10 - 16.11.
- »Tools to Search« :: Agnes Meyer-Brandis, 16.11.

Festspielhaus Hellerau
- CYNETart-Preisverleihung, 30.10., 20 Uhr
- CYNETart-Forum Post Me_New ID Forum, 31.10. - 2.11.
- CYNETart Performances-Installationen, 30.10. - 2.11. & 6.11. - 8.11.

Programmschwerpunkte im Festspielhaus:
- »passage« :: kondition pluriel
30.10., 22-24 Uhr
31.10., 11-13 Uhr & 17:30-18:30 Uhr & 21:30-24 Uhr

- »Perfekt Human« :: Mika Satomi & Hannah Perner-Wilson
30.10., 22-24 Uhr
31.10., 19 Uhr
1.11., 19 Uhr

- »Send & Receive Kulturbrunch«
31.10., 10-13 Uhr

- Post Me_New ID-Forum
31.10., 14-21 Uhr
1.11., 11-19 Uhr
2.11., 13-18 Uhr

- »tram.way Project« :: Dariusz Makaruk & Katarzyna Justka
1.11., 20 Uhr

- »Simultan Screening« :: Makunouchi Bento & Vali Chincisan
1.11., 21 Uhr

- »Music of life« Music&Science-Projekt der Künstlergruppe Pi-XL
2.11., 11 Uhr

- »Camera Orfeo« :: Penelope Wehrli
6.11., 20-23 Uhr
7.11., 20-1 Uhr
8.11., 19-22 Uhr

- »automatique clubbing« :: DS-X.org
8.11., 22 Uhr

Rahmenprogramm
- »Send & Receive«, 30.10. - 2.11., Festspielhaus Hellerau
- »MB21 – Mediale Bildwelten«, 8.11., Kulturzentrum Scheune


CYNETart-Ausstellung im Kunsthaus Dresden (30.10. bis 16.11.2008)

Zum 12. Festival für computergestützte Kunst CYNETart findet im Kunsthaus Dresden, Städtische Galerie für Gegenwartskunst, eine umfangreiche Ausstellung zu aktuellen Entwicklungen in der internationalen Medienkunst statt. Die CYNETart-Ausstellung wird die prämierten und die von der CYNETart-Jury empfohlenen Arbeiten präsentieren. Sie bietet einen umfangreichen atmosphärischen Einblick in aktuelle Produktionen der computergestützten Kunst.

Beteiligte KünstlerInnen: Susanne Berkenheger – Mathias Jud & Christoph Wachter – Manfred Kroboth – Agnes Meyer Brandis – Clemens Kogler – Gregory Chatonsky – Davis Juliet – Alexander Graf – Jens Brand – Ivy Kunze – Jaka Železnikar – Andres Ramirez Gaviria – Paul Brown – Kay Malek – Jen-Kuang Chang – Heike Kaltenbrunner – Marc Böhlen

Die Arbeit »picidae« (Mauerspecht) zum Beispiel beschreibt die Grenzen unserer eigenen Vorstellung und Wahrnehmung des Internets und die Politik der Informationsfreiheit.
Mit den digitalen Technologien haben wir Verhaltensweisen entwickelt, die unsere Arbeit uneffektiv und unser soziales Leben oberflächlich machen. Wir sind süchtig nach Information, abhängig von elektronischen Geräten und eitel genug, im Internet alles von uns Preis zu geben. Mit diesen Verhaltensweisen hat sich Ivy Kunze auseinandergesetzt. Entstanden ist die künstlerische Arbeit »Bad Manner – 7 Objekte für Datenreisende«, die uns auf humorvolle, mitunter provozierende Weise mit unserem schlechten -Benehmen in der digitalen Welt konfrontiert.
Dies ist nur ein Auszug der vielfältigen Reflektionsansätze der CYNETart-Ausstellung zur aktuellen Entwicklung einer digitalen Kultur.

Mehr Informationen erhalten Sie unter www.cynetart.de.

Führungen im Kunsthaus Dresden : Städtische Galerie für Gegenwartskunst
Ansprechpartner: Karin Ziegler
Rähnitzgasse 8 - 01097 Dresden
Telefon: +49 (0)351-804 14 56Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Trans-Media-Akademie Hellerau e.V. fördert, entwickelt und realisiert innovative Medienkunstprojekte und Bildungsveranstaltungen in den Bereichen interaktive Installation und Performance, netzgestützte virtuelle Environments sowie audiovisuelle Konzerte und anutomatique clubbing. Ihren Sitz hat sie im historischen Festspielhaus Hellerau. Es wurde 1911 in der ersten deutschen Gartenstadt Hellerau als Ausbildungsstätte für rhythmische Gymnastik erbaut und steht als Wegbereiter der Moderne. Das internationale Festival für computergestützte Kunst CYNETart knüpft damit an die Historie des Ortes an und zeigt jährlich im November ausgewählte Werke aus den Bereichen interaktive Performance und Installation sowie audiovisuelle Performance und netzgestützte Kunst von internationalen Künstlern im Festspielhaus Hellerau.



PresseKontakt / Agentur:

Trans-Media-Akademie Hellerau e. V.
Karl-Liebknecht-Straße 56
01109 Dresden

Ansprechpartner:
CYNETart:
Thomas Dumke (Projektleiter), Tel.: 0351-8896665,
E-Mail: dumke(at)body-bytes.de
Anett Herrmann (Öffentlichkeitsarbeit), Tel.: 0351-8896665,
E-Mail: herrmann(at)body-bytes.de



drucken  als PDF  an Freund senden  So kann eine Klassenfahrt auch enden. Sebastian Cawley und sein Song «Lloret de Mar». Karl-Heinz Jonas veröffentlicht seinen ersten Roman „Wenn Ruhm und Ehre nichts mehr zählen“ im Augus
Bereitgestellt von Benutzer: TMA-Hellerau
Datum: 06.10.2008 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 60645
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anett Herrmann
Stadt:

Dresden


Telefon: 0351-8896665

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1125 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CYNETart_08 vom 30. Oktober bis 16. November 2008"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trans-Media-Akademie Hellerau e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

5. Licht-Klang-Festival transNATURALE 2009 ...

Für den 22 km langen Kunstparcours rund um den größten sächsischen See wurden von einer Fachjury 15 künstlerische Projekte ausgewählt. Sie bieten Radfahrern, Skatern und Besuchern im Grenzbereich zwischen bildnerischer „Dekonstruktion“ und ...

Alle Meldungen von Trans-Media-Akademie Hellerau e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z