Die 'Genossenschaft' als Rechtsform für Selbstständige
ID: 606479
Die 'Genossenschaft' als Rechtsform für Selbstständige
Der Rechtsform-Klassiker der 'Genossenschaft' wurde vor ein paar Jahren runderneuert und ist seitdem deutlich praxistauglicher. Die formalen Hürden sind noch immer recht hocht, trotzdem sind Genossenschaften längst nicht nur für die Landwirtschaft sinnvoll, sondern auch für kleine Unternehmen und Freiberufler attraktiv. Der Begriff 'Genossenschaft' mag noch immer etwas altväterlich klingen, und dieses Kooperationsmodell wird noch immer nur selten als ernsthafte Rechtsform-Alternative betrachtet - aber ein näherer Blick lohnt sich. Robert Chromow erklärt im Beitrag 'Genossenschaft als Rechtsform für Selbstständige in Kooperation' - http://www.akademie.de/wissen/genossenschaften - warum eine 'eG' auch für Dienstleister viel zu bieten hat.
'Genossenschaft als Rechtsform für Selbstständige in Kooperation'
http://www.akademie.de/wissen/genossenschaften
Über http://www.akademie.de
akademie.de vermittelt Praxiswissen online. Tausende Artikel, Info-Pakete und Ratgeber sowie mehr als 40 von Experten gecoachte Online-Workshops - für Gründer, Selbstständige, Freiberufler, Kleinunternehmer und Angestellte.
http://www.akademie.de
Pressekontakt
Sylke Sedelies
akademie.de asp GmbH Co.
Betriebs- Service KG
Lehrter Str. 16/17
10557 Berlin
Tel.: + 49 - 30 - 616 55-0
Fax: + 49 - 30 - 616 55-120
Email: redaktion@akademie.de
http://www.akademie.de
Praxis.Wissen.Online
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.03.2012 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 606479
Anzahl Zeichen: 2000
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die 'Genossenschaft' als Rechtsform für Selbstständige"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
akademie.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).