Familie Roth aus Wesseling hat eine Wärmepumpenheizung neu installiert

Familie Roth aus Wesseling hat eine Wärmepumpenheizung neu installiert

ID: 606485

Familie Roth aus Wesseling hat eine Wärmepumpenheizung neu installiert



(pressrelations) -
Nutzung der Umweltwärme spart über 1.000 Euro Heizkosten

"Die Anlage ist extrem wartungsarm. Dadurch, dass wir uns intensiv mit der Technik auseinandergesetzt haben, beheizen wir unser Haus mit weniger als 500,- ? pro Jahr. Das bedeutet, dass wir 80 % Umweltwärme aus der Erde nutzen und 20 % Strom für den Antrieb der Wärmepumpe benötigen." Angesichts steigender Energiepreise hatte sich Familie Roth aus Wesseling bei Köln bei der Sanierung Ihres Hauses für eine Sole/Wasser-Wärmepumpe in Verbindung mit einer Fußbodenheizung entschieden.

Für das Einfamilienhaus wurden drei Sonden mit jeweils 100 Meter gebohrt. In den Sonden zirkuliert in einem geschlossenen Kreislauf eine Sole (Gemisch aus Wasser und Frostschutzmittel), die auf ihrem Weg durch das System die natürlich vorhandene Erdwärme aufnimmt. Die Wärmepumpe hebt das Temperaturniveau an, um damit das Haus mit wohliger Wärme zu versorgen, auch bei klirrendem Frost. Dieser Aufbau hört sich komplizierter an, als er tatsächlich ist. Das einzige, was davon sichtbar wird, ist die Wärmepumpe im Keller, die leise vor sich hin summt.

Familie Roth ist von der neuen Heizung begeistert. Die Umweltbilanz der Wärmepumpe ist wegen des geringen Einsatzes elektrischer Energie für ihren Betrieb sehr positiv. Auch in finanzieller Hinsicht war die Entscheidung richtig. Das Heizsystem war zwar rund 10.000 Euro teurer als eine sonst übliche Heizung, aber es gibt für bestehende Gebäude Fördermittel des Bundes. Doch einmal eingebaut, kann man beim Energiesparen förmlich zusehen. "Durch die Wärmepumpe sparen wir enorme Heizkosten", erzählt Frank-Rolf Roth, der sich als Verfahrensingenieur intensiv mit der Optimierung von Wärmepumpen beschäftigt. "Unser Wärmebedarf für 230 m2 Wohnfläche wird derzeit mit etwa 500 Euro pro Jahr gedeckt. Bei einer Gasheizung würden wir bei 1.700 Euro liegen."


Weitere Informationen:
Sven Kersten
Leiter WP-Marktplatz NRW


Telefon: (02 11) 8 66 42 - 18
http://www.waermepumpe.nrw.de

und bei

Uwe H. Burghardt
Pressesprecher Innovationen und Netzwerke
EnergieAgentur.NRW, Roßstraße 92, 40476 Düsseldorf
Tel.: (02 11) 8 66 42 ? 13; Fax: (02 11) 8 66 42 ? 22
http://www.energieagentur.nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Von analog zu digital Matthias Schultze von Maler HEYSE bei der Business Night in Hannover ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.03.2012 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 606485
Anzahl Zeichen: 2605

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Familie Roth aus Wesseling hat eine Wärmepumpenheizung neu installiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EnergieAgentur.NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EnergieAgentur.NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z