City Maps 2Go von Redaktionen und Anwendern ausgezeichnet
Tipp der Apple-Redaktion, App der Woche auf Bild.de und Gewinner beim?Best App Ever Award 2011?
"Wir freuen uns sehr, dass unsere App von Anwendern und Redakteuren gleichermaßen geschätzt wird. Das bestärkt uns in unserer Innovationsfreude und zeigt, dass wir mit unserer Philosophie den Nerv der Zeit getroffen haben: Wir geben smart und spontan Reisenden die Freiheit und Unabhängigkeit bei der Planung ihrer Reisen wieder," sagt Tymon Wiedemair, Geschäftsführer von Ulmon.
Mit City Maps 2Go orientieren wie ein Einheimischer
Bei City Maps 2Go handelt es sich um eine mobile App, die dem Reisenden in fremden Ländern auch ohne Internetverbindung die Orientierungsfunktion auf seinem Smartphone zurückgibt. Ob beim Business-Trip oder im Honeymoon-Urlaub: Ganz ohne Internetverbindung können sich Reisende per GPS orten lassen, Stadtpläne und Karten auf ihrem Smartphone nutzen und sich zu interessanten Punkten in der näheren Umgebung lotsen lassen: Wo ist die nächste U-Bahn, wo der Eingang zur Kunstgalerie und welches Restaurant in der Nähe serviert Landesküche? Mithilfe von City Maps 2Go können sich Reisende, auch ohne horrende Roaming-Kosten zu zahlen, an fremden Orten ganz wie Einheimische orientieren.
Mit dem einmaligen Kauf der Ulmon-App stehen dem Anwender alle verfügbaren Karten lebenslang zur Verfügung. Aktuell sind es 7800 Karten aus 175 Ländern, die von Europa über Afrika bis in die USA reichen. City Maps 2Go kann man für 1,59 Euro im iTunes Store herunterladen. City Maps 2Go Lite ist kostenlos verfügbar.
Download:
City Maps 2Go: http://itunes.apple.com/de/app/city-maps-2go/id327783342?mt=8 City
Maps 2Go Lite: http://itunes.apple.com/de/app/city-maps-2go-lite/id408866084?mt=8
Sprachen: City Maps 2Go ist Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch verfügbar
Systemvoraussetzungen: Kompatibel mit iPhone, iPod touch und iPad. Ab iOS 4.0
Links zur Ankündigung:
http://bestappever.com/awards/2011/winner/navi
http://itunes.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/viewRoom?fcId=374414747&genreIdString=36&mediaTypeString=Mobile+Software+Applications
Ulmon wurde 2010 in Wien von drei Reise-Enthusiasten gegründet, die die Erfahrung gemacht hatten, dass keine ihrer praktischen Apps mehr funktionierte, sobald sie die österreichische Grenze überschritten hatten. Sollte die die nächste Handy-Rechnung nicht durch horrende Roaming-Kosten alle Grenzen sprengen, waren gewohnte Informationen zur Orientierung nicht mehr verfügbar.. Sie verschrieben sich die Ulmon-Gründer der Idee, eine neue Form der mobilen Reiseerfahrung zu schaffen. Sie entwickeln Reise-Apps, die auch ohne Internetverbindung vor-Ort-Informationen liefern. Die hauseigenen Apps City Maps 2Go und City Guides 2Go bieten eine neue On-Trip Experience, mit derder Gast zum Einheimischen wird. Denn vor allem bei Kurz-Trips spart sich die Social-Media-Generation häufig umfassende Recherchen und Planung vor ReiseantrittUlmon bietet eine Lösung, die auf diesen Trend eingeht: Der österreichische App-Spezialist nimmt dem Reisenden die Planung ab und ermöglicht Spontaneität: Unabhängig von Zeit und Ort kann der Reisende auf alle gewünschten Informationen zugreifen.
Das Kartenmaterial basiert auf Open StreetMap und wird von Ulmon in ein schnell ladbares vektor-basiertes Kartenformat umgewandelt. Neben Straßenführungen sind die Karten mit sogenannten "Points of Interest (POI)" angereichert, die jegliche Attraktionen, von der historischen Sehenswürdigkeit bis zum Imbiss an der Ecke, listen. Das Zusatzpaket Wiki Plus liefert ausführliche Hintergrundartikel über Sehenswürdigkeiten und sonstige Attraktionen. Das Angebot von Ulmon wird kontinuierlich erweitert. Lassen Sie sich überraschen, wohin die Reise geht.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ulmon wurde 2010 in Wien von drei Reise-Enthusiasten gegründet, die die Erfahrung gemacht hatten, dass keine ihrer praktischen Apps mehr funktionierte, sobald sie die österreichische Grenze überschritten hatten. Sollte die die nächste Handy-Rechnung nicht durch horrende Roaming-Kosten alle Grenzen sprengen, waren gewohnte Informationen zur Orientierung nicht mehr verfügbar.. Sie verschrieben sich die Ulmon-Gründer der Idee, eine neue Form der mobilen Reiseerfahrung zu schaffen. Sie entwickeln Reise-Apps, die auch ohne Internetverbindung vor-Ort-Informationen liefern. Die hauseigenen Apps City Maps 2Go und City Guides 2Go bieten eine neue On-Trip Experience, mit derder Gast zum Einheimischen wird. Denn vor allem bei Kurz-Trips spart sich die Social-Media-Generation häufig umfassende Recherchen und Planung vor ReiseantrittUlmon bietet eine Lösung, die auf diesen Trend eingeht: Der österreichische App-Spezialist nimmt dem Reisenden die Planung ab und ermöglicht Spontaneität: Unabhängig von Zeit und Ort kann der Reisende auf alle gewünschten Informationen zugreifen.
Das Kartenmaterial basiert auf Open StreetMap und wird von Ulmon in ein schnell ladbares vektor-basiertes Kartenformat umgewandelt. Neben Straßenführungen sind die Karten mit sogenannten "Points of Interest (POI)" angereichert, die jegliche Attraktionen, von der historischen Sehenswürdigkeit bis zum Imbiss an der Ecke, listen. Das Zusatzpaket Wiki Plus liefert ausführliche Hintergrundartikel über Sehenswürdigkeiten und sonstige Attraktionen. Das Angebot von Ulmon wird kontinuierlich erweitert. Lassen Sie sich überraschen, wohin die Reise geht.
Datum: 29.03.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 606501
Anzahl Zeichen: 4615
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wien
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"City Maps 2Go von Redaktionen und Anwendern ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ulmon GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).