Sieht aus wie ein Safe, ist aber keiner ...

Sieht aus wie ein Safe, ist aber keiner ...

ID: 606559

Problemzone Zimmertresor - ohne Zertifizierung besser nicht nutzen -Ärger hat der Gast



Wertsachen sollte man nur in einem zertifizierten Zimmersafe deponieren.Wertsachen sollte man nur in einem zertifizierten Zimmersafe deponieren.

(firmenpresse) - FRANKFURT - März 2012. "Wertsachen besser im Safe lassen." Diese Empfehlung für den sicheren Urlaub ist mit Vorsicht zu betrachten - vor allem im Hinblick auf Zimmersafes. Denn die typischen "Wertschutzbehältnisse" im Kleiderschrank sind aufgrund mangelnder Qualität oft unsicher. Viele sehen zwar aus wie Safes, sind aber keine ...

Trotz Hotelhaftung und Versicherung: Den Ärger hat der Gast

Die Bezeichnung Safe oder Tresor kann täuschen. Vielfach stecken dahinter simple Stahlboxen, die Einbrecher problemlos knacken oder aufgrund schlechter Verankerungsmöglichkeit einfach mitnehmen. Auch wenn beim Diebstahl aus dem Zimmersafe Hotelier und Reisegepäckversicherung eintreten - den Ärger um verschwundene Pässe, Flugtickets und Papiere hat der Gast selbst. Das gilt auch für Geschäftsreisende, die plötzlich ohne Laptop, Handy oder Unterlagen dastehen.

Zimmersafes oft Problemzone

In vielen Hotels ist der Zimmersafe eine Problemzone - sogar bei Häusern der Luxusklasse. Im einschlägigen Angebot der Ausstatter dominieren preisgünstige Modelle ohne die von der European Security Systems Association (ESSA) empfohlene ECB-S-Zertifizierung. Diese Produkte durchlaufen keine Sicherheitsprüfung und keine externen Qualitätskontrollen.

Wenn Zertifizierung fehlt, Wertsachen im Tresor an der Rezeption deponieren

Wie kann man sich unterwegs vor Verlusten schützen? Urlaubern und Businessreisenden empfiehlt die ESSA sicherheitshalber einen kritischen Blick auf den Zimmersafe zu werfen. Der Minitresor sollte eine sichtbare Zertifizierung nach einer Europäischen Norm aufweisen: Sicherheitsstufe S1 oder S2 nach EN 14450 oder Widerstandsgrad 0 oder I nach EN 1143-1 müssen es mindestens sein. Fehlt diese Zertifizierung, ist es ratsam, Wertsachen im Hoteltresor an der Rezeption deponieren zu lassen. Größere Bargeldmengen und besonders wertvollen Schmuck sollte man generell dort sichern, da diese Wertschutzschränke in der Regel einen höheren Widerstandsgrad haben. Text 1.936 Z. inkl. Leerz.



Fotos: ESSA/ECB Abdruck honorarfrei - bitte nur mit Quellenangabe und in Verbindung mit Berichterstattung über ESSA/ECB-S.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Background ESSA/ECB-S
Die European Security Systems Association (ESSA) e.V. in Frankfurt ist eine neutrale Zertifizierungsstelle nach EN 45011. ECB-S ist die "Marke" der ESSA. Gemäß ihrer Leitlinie "Qualität gibt Sicherheit" garantiert die ESSA mit der ECB-S-Zertifizierungsmarke höchste Sicherheitsmerkmale nach den Europäischen Normen. Zurzeit sind rund 950 gültige ECB-S-Zertifikate im globalen Sicherheitsmarkt.



PresseKontakt / Agentur:

mali pr
Eva Machill-Linnenberg
Schlackenmühle 18
58135 Hagen
ecb-s(at)mali-pr.de
02331 46 30 78
http://www.fup-gut.de/_rubric/index.php?rubric=DE+Presse+Aktuell



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit HomeExchange eine Reise nach L.A. gewinnen Ans Sylter Watt oder die Fontana di Trevi
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.03.2012 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 606559
Anzahl Zeichen: 2304

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Wassermann
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069 6603 1456

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sieht aus wie ein Safe, ist aber keiner ..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ESSA/ECB·S (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ESSA ist Partner der Initiative"K-EINBRUCH" ...

Frankfurt/Main - Nov. 2012. ESSA - The International Security Association ist Partner der Initiative "K-EINBRUCH: Prävention durch Aufklärung". Mit der bundesweiten Kampagne zum Einbruchschutz wollen Polizei, Wirtschaft und Verbände der ...

Wenn es knallt, ist nicht nur das Geld weg ... ...

Frankfurt - Okt. 2012. Mehr als 100 Sprengungen von Geldautomaten (ATM) gab es laut BKA-Statistik in den letzten fünf Jahren in Deutschland. Dazu kommen weitere Sprengversuche. Das verdeutlicht das enorme Risikopotenzial jeder einzelnen Explosion: T ...

Private Daten sind hochsensibel ... ...

Frankfurt/Main - August 2012. Urlaubszeit ist Fotozeit. Millionen von Menschen konservieren ihre wertvollen Ferienerlebnisse auf Speichermedien. Damit diese auch nach Jahren und Jahrzehnten noch lesbar sind, sollte man sie sicher aufbewahren. Am best ...

Alle Meldungen von ESSA/ECB·S


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z