Brustkrebs: Das Versagen der Männer
ID: 60657
Er appelliert an die Männer: "Es muß einmal gesagt werden: In einer glücklichen, zärtlichen Partnerschaft - das beweisen Studien in den USA - ist das Risiko für Brustkrebs bei der Frau geringer als in einer Partnerschaft, in der ständig gestritten wird, wo Ärger und Kränkungen an der Tagesordnung sind."
Auf www.bankhofer-gesundheitstipps.de vertritt er die Meinung: "Und wenn eine Frau dieses furchtbare Schicksal getroffen hat, dann ist ein ganz wichtiger Faktor für ihre körperliche und seelische Kraft, daß sie einen verständnisvollen Mann an ihrer Seite hat, der sie aufffängt, der ihr Kraft gibt und voll und ganz für sie da ist. Ich werde die Männer immer wieder daran erinnern, daß sie eine verdammte Pflicht haben, wenn es um das Thema Brustkrebs geht!"
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bankhofer-Gesundheitstipps.de spricht Menschen an, die sich für eine bewusste und natürliche Lebensweise interessieren und sich aktiv um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden kümmern. Der österreichische Medizinjournalist Hademar Bankhofer ist Autor zahlreicher Bücher. Bekannt wurde er vor allem durch seine Auftritte in Magazin-Sendungen des ORF, im ARD-Morgenmagazin.
Heinz Sünder
Sonnenholz 64
83071 Stephanskirchen
Telefon: 08036 9088242
Email: presse(at)bankhofer-gesundheitstipps.de
Heinz Sünder
Sonnenholz 64
83071 Stephanskirchen
Telefon: 08036 9088242
Email: presse(at)bankhofer-gesundheitstipps.de
Datum: 06.10.2008 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 60657
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 718 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brustkrebs: Das Versagen der Männer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bankhofer-Gesundheitstipps.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).