Immonet-Umfrage: Was in Wohnungen sympathisch wirkt - und was nicht!

Immonet-Umfrage: Was in Wohnungen sympathisch wirkt - und was nicht!

ID: 606570

(PresseBox) - Die Tür geht auf und die Kinnlade fällt herunter: Betritt man die Wohnung eines Freundes, Kollegen oder Bekannten zum ersten Mal, kann dieser Eindruck das bisherige Bild des Menschen gehörig verschieben. Immonet hat nachgefragt, was Besucher einer fremden Wohnung besonders anspricht oder stört.
Von vielen Menschen wird die Einrichtung als Ausdruck der Persönlichkeit gewertet. Das mag nicht immer gerecht sein, denn schließlich interessiert sich so mancher einfach nicht für die Ausstattung seiner Bleibe. Dennoch wird ein Kollege - den man bisher entspannt und lustig fand - anders eingestuft, wenn er bei einem Hausbesuch seine mit Kuscheltieren und Trivialliteratur gefüllte Schrankwand präsentiert. Ist der Typ vielleicht einfach nur infantil?
Sauberkeit ist beliebt, Nippes wird toleriert
Egal was bisher das Bild prägte - einige Wohn-Eigenheiten empfinden viele Besucher als unangenehm, andere hingegen wirken sympathisch. Immonet wollte von seinen Usern in zwei Umfragen wissen, welche das sind. Bei 65,7 Prozent von insgesamt 2.350 Befragten sorgen - wenig überraschend - Unsauberkeit und Unordnung für einen schlechten Eindruck. Wirken die vier Wände jedoch steril und unbewohnt, kommt das ebenfalls nicht gut an -allerdings empfinden das nur knapp 16 Prozent als störend. Porzellan und Plüschiges auf Kommode und Sofa werden von den meisten toleriert: Nur rund 12 Prozent mögen es nicht, wenn ein Bewohner sich mit viel Nippes und Kuscheltieren umgibt. Als nicht tierlieb outet sich lediglich eine Minderheit, etwa 5 Prozent stören sich an zerkratzten Tapeten und haarigen Polstern.
Kommt gut an: Begrüßung mit feuchter Hundeschnauze
Nach sympathischen Wohn-Merkmalen befragt, führt Aufgeräumtheit ebenfalls deutlich die Rangliste an - rund 41 Prozent von 1.144 Teilnehmern mögen es geordnet. Und auch wer sein Chaos selbst ganz charmant findet und als gemütliches Durcheinander beschreibt, trifft bei dieser Einschätzung nur auf 7 Prozent Gleichgesinnte. Persönliche Atmosphäre schätzen aber dennoch fast 30 Prozent. Dazu passt, dass etwas mehr als 22 Prozent einen tierischen Bewohner - inklusive der oft lautstarken und manchmal feuchten Begrüßung - als äußerst einnehmend empfinden.


Fazit: Wer mit seiner Wohnung Sympathiepunkte sammeln will, sollte sie ordentlich halten, hier und da persönliche Accessoires dekorieren und am besten noch ein Tierchen unterbringen. Das darf dann aber natürlich nicht für Unordnung sorgen.

Mit 1,14 Mio. aktuellen Online-Angeboten und mehr als 2,6 Mio. Besuchern auf der Website pro Monat ist Immonet eines der führenden Immobilienportale in Deutschland (Unique Visitors, comscore Media Metrix 7/2011). Die 100-prozentige Tochtergesellschaft von Axel Springer bietet gewerblichen und privaten Kunden eine reichweitenstarke crossmediale Immobilienvermarktung aus einer Hand. Deutschlands Internetnutzer haben die hohe Produktqualität von Immonet in den letzten Jahren regelmäßig bestätigt, sowohl bei der Wahl zum "Onlinestar" als auch zur "Website des Jahres".
Wissenswertes zu den Themen Mietpreise, Vermietung, Hausbau und Immobilienfinanzierung:
http://news.immonet.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit 1,14 Mio. aktuellen Online-Angeboten und mehr als 2,6 Mio. Besuchern auf der Website pro Monat ist Immonet eines der führenden Immobilienportale in Deutschland (Unique Visitors, comscore Media Metrix 7/2011). Die 100-prozentige Tochtergesellschaft von Axel Springer bietet gewerblichen und privaten Kunden eine reichweitenstarke crossmediale Immobilienvermarktung aus einer Hand. Deutschlands Internetnutzer haben die hohe Produktqualität von Immonet in den letzten Jahren regelmäßig bestätigt, sowohl bei der Wahl zum "Onlinestar" als auch zur "Website des Jahres".
Wissenswertes zu den Themen Mietpreise, Vermietung, Hausbau und Immobilienfinanzierung:
http://news.immonet.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Glutenfreie Pasta – die Alternative bei Unverträglichkeit Kochmesser online bestellen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.03.2012 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 606570
Anzahl Zeichen: 3289

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immonet-Umfrage: Was in Wohnungen sympathisch wirkt - und was nicht!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immonet GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eigentum? nein danke! ...

Die Mietpreise schnellen besonders in Großstädten seit Jahren nach oben. Darüber hinaus verlocken historisch niedrige Zinssätze zum Kauf. Doch Immobilieneigentümer in Deutschland scheinen sich laut einer repräsentativen Befragung des Immobilie ...

Umzugsprämie für Senioren ...

Wichtiger Impuls für den Wohnungsmarkt oder Altersdiskriminierung? Eine Prämie für Senioren, die zugunsten mehrköpfiger Familien ihre (zu) großen Wohnungen frei machen und eine kleinere beziehen, wurde in den vergangenen Wochen medial breit dis ...

Alle Meldungen von Immonet GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z