tevia schützt Kundendaten mit 256-Bit (AES) Verschlüsselung
die tevia GmbH aus München ist einer den wenigen Konferenzanbieter, die bei der Datenverschlüsselung den 256-Bit Advanced Encryption Standard (AES) verwenden.
(firmenpresse) - Die Daten von tevia Online-Meetings werden mit dem vom National Institute of Standards and Technology (NIST) als Standard bekannt gegeben Industriestandard AES verschlüsselt im SSL Verfahren übertragen. Die Schlüssellänge ist mit 256-Bit doppelt so lang oder rund 3,4 mal 10 hoch 38 (340 Milliarden Milliarden Milliarden Milliarden) mal sicherer als eine 128-Bit Verschlüsselung. Ein von einer öffentlichen Zertifizierungsautorität ausgestelltes, hochsicheres 2048-Bit Zertifikat garantiert zusätzlich zur Verbindungsverschlüsselung die Authentizität der tevia Clients, Conference-Center und der teilnehmenden Konferenzteilnehmer, sagte Christian Tillmans, Geschäftsführer der tevia GmbH. Ferner haben alle Konferenzen eine individuelle 9-stelligen Meeting-ID und können zusätzlich noch auf Wunsch mit einem 6-stelligen PIN geschützt werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: teviagmbh
Datum: 06.10.2008 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 60664
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.10.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher
674 mal aufgerufen.
Online-Casinos haben in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Was einst als Nischenangebot für technikaffine Spieler begann, ist heute ein globaler Milliardenmarkt mit unzähligen Plattformen, innovativen Spielen und spanne ...
Immer mehr Unternehmen stellen auf digitale Abläufe um. Dazu gehört auch, dass sie E-Rechnungen empfangen. Der Begriff bezeichnet Rechnungen, die in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und verarbeitet werden können ...
Teppiche sind längst nicht mehr nur dekorative Elemente, sondern funktionale Bestandteile moderner Räume. In Büros, Hotels oder öffentlichen Einrichtungen übernehmen sie akustische Aufgaben, schaffen Atmosphäre und tragen zu einer angenehmen Ra ...