Prosecco und Espresso am Lagerfeuer: LAVAZZA SURVIVAL EVENT 13./14. September 2008

Prosecco und Espresso am Lagerfeuer: LAVAZZA SURVIVAL EVENT 13./14. September 2008

ID: 60703

Survival Training mit Prosecco und Espresso - das gibt's nur bei der Lavazza-Espresso-Bar Bad Kissingen! Neun Teilnehmer des ersten "Lavazza goes Survival" Event kamen von 13. bis 14. September 2008 in den Genuss dieser ungewöhnlichen Kombination. Zusammen mit dem Outdoor-Spezialisten PAS-TEAM hatte Iris Heid, Inhaberin der Lavazza Espresso Bar am Kissinger Marktplatz, Stammgäste und Freunde zu einem spannenden und spaßigen Wochenende eingeladen.




(firmenpresse) - Schon beim "Come Together" in der Lavazza Espresso Bar vor dem Start ging es stilecht zu, als sich die drei Frauen und sechs Männer mit Antipasti für ihren Trip in die Wildnis stärken konnten. Dann ging es beladen mit passender Outdoor-Ausrüstung ins Gebiet rund um den Münchberg zwischen Bad Kissingen und Münnerstadt. Die Veranstalter hatten einen bunten Mix aus Teamaufgaben und typischen Elementen der Survival Trainings des PAS-TEAM zusammengestellt. Nach einer detaillierten Einweisung in die Orientierung im unbekannten Gelände und den richtigen Umgang mit Kompass und Kartenmaterial begann der Marsch zum Lagerplatz - anfangs noch bei trübem Wetter, später bei strahlendem Sonnenschein.

Auf halber Strecke erwarteten die Teilnehmer dann die ersten Trainings-Stationen. Zunächst erklärte der PAS-TEAM Chef-Trainer und ausgebildete Rettungsassistent Joachim von Hippel in einem zielgerichteten Erste-Hilfe-Kurs, was man tun kann, wenn es bei Ausflügen in die Natur zu Unfällen kommt. Wie hilft man jemandem mit einem allergischen Schock nach einem Insektenstich? Wie legt man einen korrekten Druckverband an, und wie kann man Personen in unwegsamem Gelände transportieren, das für Rettungswagen nicht zugänglich ist? Nachdem diese und andere Punkte eingehend besprochen wurden, mussten sich die Teilnehmer der ersten Herausforderung als Team stellen: Der Wanderweg war von einer "Seilspinne" mit verschieden großen Öffnungen versperrt, durch die jeder Teilnehmer mit Hilfe der Anderen durch gehoben werden musste - eine Aufgabe, die nur durch sorgfältige Planung, Zusammenarbeit aller Teammitglieder und die Bereitschaft, sich fallen zu lassen und den anderen Teilnehmern zu vertrauen, gelöst werden konnte.

"Diese Challenge wird von den Gruppen immer gleich angegangen: Zuerst versuchen es die Teilnehmer alleine, bis sie merken, dass es ohne die anderen einfach nicht klappt. Wenn sie sich dann darauf eingelassen haben, dass sie im Team arbeiten müssen, merken sie, wie gut es funktioniert - und nehmen etwas fürs Leben mit", erzählt Joachim von Hippel.


Nach weiterer Wanderung bergauf mussten die Teilnehmer dann am Lagerplatz wieder beweisen, dass sie sich im Team organisieren konnten. Während ein Teil die Zelte für die Nacht aufbaute, begann ein anderer Teil damit, Holz zu sammeln und sich um das Abendessen zu kümmern. Die gute Laune der Gruppe wurde dabei noch durch den gekühlten Prosecco unterstützt, den Iris Heid ihren Gästen als Belohnung servierte. Während die Teilnehmer sich dann am Lagerfeuer mit viel Gelächter, selbst zubereitetem Eintopf und Lavazza-Espresso von den Strapazen des Tages erholte, baute das PAS-TEAM schon die nächste Station auf: Jeder Teilnehmer wurde einzeln auf den so genannten "Night Light Walk" geschickt, bei dem er auf einem von Kerzen erleuchteten Weg durch den Wald den Tag und seine Erfahrungen Revue passieren lassen konnte - ein einmalig schönes Erlebnis.

Nach einer kurzen und kalten Nacht erwartete die Gruppe dann am nächsten morgen eine weitere Team-Aufgabe, bei der sich die in Zweiergruppen aufgeteilten Teilnehmer mit verbundenen Augen von ihrem Partner nur durch Zurufe durch einen Hindernis-Parcour leiten lassen mussten. Als letzte Herausforderung wartete auf die Teilnehmer dann eine Selbstüberwindungsaufgabe, bei der sie sich auf einem Seilsteg über einen Abgrund hangeln mussten. Der Survival-Trip endete dann, wie er begonnen hatte: Bei Antipasti und Prosecco in der Lavazza Espresso Bar von Iris Heid. Das einhellige Fazit der Teilnehmer: Ein toller Event mit viel Spaß, Action und ganz neuen Erfahrungen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

POWER, ACTION und SURVIVAL - diese Begriffe haben eine wichtige Bedeutung für das PAS-TEAM: POWER steht für den Willen, die Kraft und die methodischen Möglichkeiten des Trainerteams, die Ausbildungsinhalte zu vermitteln. ACTION steht für die Ausbildung der Seminarteilnehmer, bei der es zu keinen Leerlaufphasen kommt, sondern Fähigkeiten durch erlebnisorientierte Ausbildung vermittelt werden. SURVIVAL steht für das Überleben in der Natur; dabei wird der Lehrgangsteilnehmer optimal auf seine Aufgaben im Leben und in der Arbeit vorbereitet. Denn „Überleben in der Natur" bedeutet, aus der Natur für das Leben zu lernen. Das Angebot des PAS-TEAM umfasst Risk Assessment Trainings, Outdoor Trainings sowie Events und Incentives, die je nach Bedarf individuell zusammengestellt werden.
Die Trainer des 2003 gegründeten PAS-TEAM sind ehemalige und aktive Feldwebel und Offiziere der Bundeswehr und der NATO-Streitkräfte. Sie stammen alle aus Verbänden der Eliteeinheiten und Sonderkommandos und waren und sind noch in führenden Positionen und Aufgabenbereichen in Krisen- und Kriegsgebieten eingesetzt. Jeder Trainer hat langjährige Erfahrung, einen oder mehrere Einzelkämpferlehrgänge National oder International bestanden und besitzt eine pädagogische Ausbildung.



Leseranfragen:

PAS-TEAM
Joachim von Hippel
von Humboldt Str. 23
D-97688 Bad Kissingen
Tel.: +49.971.6990690
Fax: +49.721.151320729
Mobil: +49.175.6711466
E-Mail: info(at)pas-team.de



PresseKontakt / Agentur:

PAS-TEAM
Joachim von Hippel
von Humboldt Str. 23
D-97688 Bad Kissingen
Tel.: +49.971.6990690
Fax: +49.721.151320729
Mobil: +49.175.6711466
E-Mail: info(at)pas-team.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Cheiro, ein Perfektionist in Sachen okkulter Prophezeiungen Zukunftsmarkt Afrika:  IWF und Weltbank sehen großes Wachstumspotenzial
Bereitgestellt von Benutzer: UrsulaSchemm
Datum: 07.10.2008 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 60703
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim von Hippel
Stadt:

Bad Kissingen


Telefon: +49 (0) 971 / 6990690

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.10.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 890 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prosecco und Espresso am Lagerfeuer: LAVAZZA SURVIVAL EVENT 13./14. September 2008"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PAS-TEAM (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thomas D - The Real Braveheart ...

Bis zu 5.000 Teilnehmer werden am 13. März 2010 die Gegend rund um das ruhige kleine Städtchen Münnerstadt in Unterfranken für einen Tag in einen brodelnden Hexenkessel verwandeln. In maximal drei Stunden müssen die Läufer einen mit etlichen Hi ...

Durch die Hölle gehen ...

Bad Kissingen, 18. September 2009 – Wer ist der Tapferste der Tapferen? Der BraveheartBattle, ein höllischer 15-Kilometer-Fun-Lauf quer durch die fränkische Wildnis, wird es zeigen! Am 13. März 2010 steigt der spektakuläre Event, bei dem Weiche ...

Hilfe für die Helfer ...

Katzenelnbogen, 17. August 2009 – Mitglieder von humanitären Organisationen setzen sich bei ihrer Arbeit in Kriegs- und Krisengebieten ständig der Gefahr von Geiselnahmen und Übergriffen aus - nicht zuletzt deshalb, weil sich Terroristen und War ...

Alle Meldungen von PAS-TEAM


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z