"Diplomaten treffen Elephanten": Get-Together zweier renommierter Clubs
ID: 607079
Diplomatic Council (www.diplomatic-council.org) und des Elephants
Club (www.elephantsclub.de) hatte offenbar eine Magnetwirkung: Mit
über 80 Gästen war die ursprünglich anvisierte Teilnehmerzahl von 50
Personen weit überschritten worden. Die lebhaften Gespräche in der
Champions Bar im Frankfurter Marriott Hotel machten deutlich, dass
sich Diplomaten und Elephanten offensichtlich viel zu sagen haben.
Zum Auftakt begrüßte die Generalsekretärin des Diplomatic Council,
Hang Nguyen, die geladenen Gäste und stellte die anwesenden
Diplomaten vor. Unter den Gästen befanden sich unter anderem der
Generalkonsul von Japan, Toyoei Shigeeda, der Honorarkonsul von Sri
Lanka, Nihal S. Samarasinha, ein Abgesandter des US-Generalkonsuls,
ein Vertreter des Honorargeneralkonsuls von Nepal sowie des
Präsidenten des Deutsch-Asiatischen Wirtschaftskreises und die
Präsidentin des Deutsch-Französischen Freundeskreises. Wie die
Generalsekretärin betonte, sind im Diplomatic Council keineswegs nur
Diplomaten willkommen, sondern auch Persönlichkeiten aus Wirtschaft,
Politik, Kultur und Gesellschaft. Hierzu erläuterte Honorarkonsul
Nihal S. Samarasinha den Begriff des "Commercial Diplomat" und
begrüßte die jüngsten Mitglieder im Diplomatic Council, Gabriele
Rittinghaus, zugleich Präsidentin des Elephants Club, und das
Elephants-Mitglied Max W. Römer, der neben seinem Elephants-Kollegen
Andreas Dripke zu den Organisatoren des Frankfurter Events gehört.
Im Anschluss wurde der Elephants Club durch seine Präsidentin
Gabriele Rittinghaus vorgestellt. Schon lange treffen sich die
Elephanten in der Frankfurter Innenstadt. Mit der neuen Location und
dem Diplomatic Council als Partner wird diese Tradition fortgesetzt -
und zwar überaus erfolgreich, wie der rege Zuspruch eindrucksvoll
zeigte. Der Elephants Club verbindet branchenunabhängiges Networking
mit sozialem Engagement. Er setzt sich aus Persönlichkeiten aus
Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Medien zusammen. An den
Leitlinien "Völkerverständigung fördern, Toleranz unterstützen" ist
das ehrenamtliche Engagement ausgerichtet. Die Aufnahme- und
Mitgliedsbeiträge sowie die über die Veranstaltungen erzielten
Spenden und Erlöse kommen ausschließlich gemeinnützigen Zwecken zu.
Pressekontakt:
PR-Agentur: euromarcom pr GmbH, Tel.0611-973150, team@euromarcom.de
www.euromarcom.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 607079
Anzahl Zeichen: 2681
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Den Haag/Frankfurt
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Diplomaten treffen Elephanten": Get-Together zweier renommierter Clubs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Diplomatic Council - Diplomatischer Rat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).