Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Transfergesellschaft für Schlecker-Beschäftigte gescheit

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Transfergesellschaft für Schlecker-Beschäftigte gescheitert
Die kalte Schulter gezeigt
MATTHIAS BUNGEROTH

ID: 607214
(ots) - Was wäre einer der von einer Kündigung
betroffenen 10.000 Mitarbeiterinnen der insolventen
Drogeriemarktkette Schlecker bei Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)
in Bielefeld zum Motto "Wovon wollen wir leben" wohl eingefallen?
Statt sich solchen Fragen zu stellen, entschloss sich der kleinere,
von Wahlniederlagen gebeutelte Berliner Koalitionspartner der Union,
die FDP, den Schlecker-Beschäftigten am Schreibtisch die kalte
Schulter zu zeigen. Das Nein des FDP-geführten
Wirtschaftsministeriums in Bayern bedeutet das Aus für die
Transfergesellschaft, die den abrupten Sturz der Schleckerfrauen in
die Arbeitslosigkeit hätte verhindern können. Es ging nicht um
Subventionen für ein marodes Unternehmen. Ist dieser Kurs geradlinig?
Die Opel-Krise 2008: Die FDP in Hessen stimmt einer Ausweitung des
Bürgschaftsrahmens für den angeschlagenen Autobauer zu. Hing das etwa
mit den zwei Monate später stattfindenden Landtagswahlen im Land
zusammen? Nun besteht sogar die Gefahr, dass sich für das
Schlecker-Filialnetz kein Käufer findet, wenn zu viele Beschäftigte
Kündigungsschutzklagen einreichen. Wenn angesichts einer solchen
Wirtschaftspolitik dem Niedergang von Schlecker der endgültige
Niedergang der FDP folgt, muss man dieser Partei keine Träne
nachweinen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Gezerre um den Fiskalpakt
Merkel droht Blamage
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN Ostsee-Zeitung: MV-Innenminister Caffier hat V-Leute der NPD-Führungsgremien abgeschaltet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2012 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 607214
Anzahl Zeichen: 1564

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Transfergesellschaft für Schlecker-Beschäftigte gescheitert
Die kalte Schulter gezeigt
MATTHIAS BUNGEROTH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z